Wir sind hier. Der ART OFF HAMBURG Kultursommer.
Das Kultursommer-Programm von ART OFF HAMBURG, der Initiative freier Kunstorte, nimmt Ende Juli Fahrt auf und geht über die Kernzeit des Hamburger Kultursommers hinaus. Bis
im September wird der öffentliche Raum von der Kunst übernommen und bespielt.
Mit drei Kunst-Rundgängen und zwei Ausflügen will ART OFF HAMBURG wieder für Kunst, Kultur und das urbane Flanieren begeistern. Zahlreiche Ausstellungsorte und Stationen im Freien präsentieren
Kunst, Konzerte, Performances, Tanz und Literatur. Über 400 Hamburger Kulturschaffende sind beteiligt. An Kinder und Jugendliche ist mit besonderen Projekten gedacht. Eintritt ist wie immer bei
ART OFF HAMBURG frei.
Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien: „Die freien Kunstorte gehören zur kulturellen DNA Hamburgs. Ihr Beitrag ist ein wichtiger Teil des Kultursommers. ART OFF HAMBURG hat mit großem
Engagement in kurzer Zeit ein sehr besonderes und vielfältiges Programm entwickelt, das dazu einlädt, Kunst und Kultur auch abseits der bekannten Wege zu entdecken. Für Hamburgerinnen und
Hamburger ist das die Gelegenheit für eine kulturelle Wiederentdeckung ihrer Stadt nach dem Lockdown. Der ART OFF HAMBURG Kultursommer wird sicher ein Highlight im Kultursommer-Programm, das dank
der Unterstützung der Kulturstiftung des Bundes realisiert werden kann.“
Vergangene Veranstaltungen einblenden
Vergangene Veranstaltungen ausblendenDer ART OFF Kultursommer beginnt mit Kunst-Spaziergängen im Hamburger Osten. Kunstwege verbinden zahlreiche Veranstaltungen, die im Umfeld der teilnehmenden Kunsträume und im Freien stattfinden.
Sie führen durch Wandsbek, St. Georg, Rothenburgsort und Hammerbrook.
Vom 13. - 15. August ist Hamburg Mitte und St. Pauli an der Reihe. Im Karolinenviertel lassen sich Galerie Genscher und Vorwerkstift entdecken. Die Wege führen in den Park Planten un Blomen, wo
Konzerte und Performances im Grünen zu sehen sind, um schließlich ins Gängeviertel einzutauchen.
Durchatmen kann man bei Ausflügen in die Nähe des Sachsenwalds. Das Künstlerhaus Bergedorf zeigt vom 21.- 29. August ein umfangreiches In- und Outdoor-Programm. Mehr Kunst für unterwegs gibt es
vom Kunst-Imbiss.
Das Künstlerhaus Sootbörn lädt am 28. und 29. August ein. Mit seinen Räumen im Bauhausstil und seinen ausgedehnten Außenflächen ist es ein kulturelles Zentrum Niendorfs. Der Kunst-Imbiss als
mobile Kunstversorgung leistet Gesellschaft.
Am 4. - 5. September findet im Hamburger Westen dann ein dritter Rundgang und das Finale statt. St. Pauli, Altona, Bahrenfeld und Ottensen werden angesteuert.
Außerhalb dieser Rundwege gibt es Einzelveranstaltungen, die auf die Spaziergänge einstimmen und den Sommer dann im September ausklingen lassen.
Der ART OFF HAMBURG Kultursommer wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus NEUSTART KULTUR gefördert, die dafür
500.000 Euro zur Verfügung stellt. Außerdem fördert die Behörde für Kultur und Medien das Projekt mit 125.000 Euro.