Archiv – ART OFF Hamburg Kultursommer – Wir sind hier

23.07.2021, 19:00 - 23:59

Motivprobleme on water

Während im Innenraum des Studio45 die Ausstellung Motivprobleme mit der dazugehörigen Künstlerbuch - Edition von Robert Pawliczek & Björn Westphal zu sehen ist, treibt auf dem Kanal hinter dem Künstler:innenhaus ein von den beiden bildenen Künstler gestaltetetes Floß. Im Laufe des Abends wird die schwimmende Plattform als experimentelle Bühne für eine:n Solomusiker:in genutzt, während sich das Publikum am Ufer des Kanals platziert.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Wendenstraße, Wendenstraße 45, 20097 Hamburg
Genre: Musik, Performance, Malerei, Skulptur

24.07.2021, 14:00 - 19:00

Motivprobleme on water

Während im Innenraum des Studio45 die Ausstellung Motivprobleme mit der dazugehörigen Künstlerbuch - Edition von Robert Pawliczek & Björn Westphal zu sehen ist, treibt auf dem Kanal hinter dem Künstler:innenhaus ein von den beiden bildenen Künstler gestaltetetes Floß. Im Laufe des Abends wird die schwimmende Plattform als experimentelle Bühne für eine:n Solomusiker:in genutzt, während sich das Publikum am Ufer des Kanals platziert.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Wendenstraße, Wendenstraße 45, 20097 Hamburg
Genre: Musik, Performance, Malerei, Skulptur

25.07.2021, 15:00 - 19:00

Motivprobleme on water

Während im Innenraum des Studio45 die Ausstellung Motivprobleme mit der dazugehörigen Künstlerbuch - Edition von Robert Pawliczek & Björn Westphal zu sehen ist, treibt auf dem Kanal hinter dem Künstler:innenhaus ein von den beiden bildenen Künstler gestaltetetes Floß. Im Laufe des Abends wird die schwimmende Plattform als experimentelle Bühne für eine:n Solomusiker:in genutzt, während sich das Publikum am Ufer des Kanals platziert.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Wendenstraße, Wendenstraße 45, 20097 Hamburg
Genre: Musik, Performance, Malerei, Skulptur

29.07.2021, 00:00 - 23:59

Weiße Pracht / Der leere Himmel

Weiße Pracht Für die Ausstellung in den Werbeleuchtkästen der Rathauspassage im Rahmen der ARTOFF habe ich die Kopfaufsichten von fünf Personen im Alter von 29 bis 93 Jahren aus meinem Projekt Weiße Pracht ausgewählt. Sie beinhalten eine ungewöhnliche Perspektive auf das Thema und laden ein, über die Person hinaus das Phänomen selbst zu reflektieren. Das Projekt ist eine Hommage an die Haarfarbe Weiß und an das Alter und will gängige Schönheitsideale in Frage stellen.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Unter dem Rathausmarkt, 20095 Hamburg
Genre: Fotografie

29.07.2021, 00:00 - 23:59

Grenzflächen

Absperrband ist das Material, mit dem die Dortmunder Künstlerin Birgit Feike Flächen erwebt: Zwischenräume von Schildern zu Bäumen zu Zäunen und dergleichen verkreuzt sie mit Flatterband zu einem Gewebe. Leerstellen werden zu Unterbrechungen im öffentlichen Raum, sie werden sichtbar. Das Gewebemuster, welches ortsspezifisch entsteht, ist der Bildwirkerei nahe. Birgit Feikes Textilien sind so eine Art Straßen- Wandteppich. Wobei das Bild kein Festes ist. Es unterliegt Witterungseinflüssen und dem Umgang der Passanten mit ihm.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Nagelsweg, 20097 Hamburg

30.07.2021, 00:00 - 23:59

Steindamm Atlas

Fotografie Ausstellung in Läden und Fenstern des Steindamms

Steindamm hat mich überwältigt, irritiert und inspiriert. Vor zwei Jahren beobachte ich das Leben als Fotografin. Ich sammle Objekte, die ich auf Steindamm gefunden habe, und arrangiere sie zu skulpturalen Stillleben. Ergänzt werden sie mit Porträts und Momenten aus dem Straßenleben. Integrative Ausstellung an mehreren Orten des Steindamms (wie z.B. Kiosks und Shops) bei denen Schaufenstern und Werbeflächen bespielt werden.
Mehr...
Ort: Galerie21/Vorwerkstift, Steindamm, 20099 Hamburg

30.07.2021, 00:00 - 23:59

flap

In schlichten, aufs Wesentliche fokussierten Skulpturen und Objekten stellt Elisa Manig immer wieder Selbstverständlichkeiten unserer alltäglichen Umgebung infrage. So werden Konstruktionen und Objekte, die auf den ersten Blick Sicherheit versprechen, zu haltlosen Raumerfahrungen verkehrt. Das eigens für den Kultursommer angefertigte überdimensionale Scharnier an der Außenfassade des Südpols wird zur symbolischen Figur mit hohem Aktualitätswert. Seiner Funktion nach ist es eine stabilisierende Konstruktion, die gleichzeitig stets eine öffnende oder schließende Bewegung impliziert.
Mehr...
Ort: Nachtspeicher23, Süderstraße 112, 20537 Hamburg
Genre: Skulptur

30.07.2021, 00:00 - 23:59

After the Flood

Der nachtspeicher23 wird zu einem postkatastrophalen Rückzugsort: Seit März 2020 hat sich hier ein Kollektiv aus drei Menschen verschanzt. Die Zeit bleibt stehen. Psychische Kräfte wirken auf die Gravitation der Erde. Sie verrücken die Realität und drehen den Raum um 90°: der Boden wird zur Wand und die Wände zu Boden und Decke. Die hier isolierten Lebewesen hinterlassen im Schaufenster Spuren in Form von Tagebuchnotizen und Zeichnungen, die leise ankündigen, was nach der Flucht am 6.
Mehr...
Ort: Nachtspeicher23, Lindenstraße 23, 20099 Hamburg

30.07.2021, 14:00 - 20:00

„WERKHAUS MÜNZVIERTEL zur Verschränkung von Pädagogik, Kunst und Quartiersarbeit“

Probe # 9/Präsentation „Heft # 6“/multiphonics trifft BARNER 16!

Die Raumproduktion „WERKHAUS MÜNZVIERTEL zur Verschränkung von Pädagogik, Kunst und Quartiersarbeit“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Jungerwachsene bis zum Alter von 27 Jahren und zeigt zugleich, dass sich die heterogenen Begrifflichkeiten von „Kunst“ und „Soziales“ untereinander auf dem Feld der Stadtgestaltung als innovative Impulsgeber gegenseitig bestärken. Von hieraus beginnt die Welt. Die Kunst ist das Erste. 18:00 Probe # 9 / Präsentation „Heft # 6“ (Dokumentation 2018/21) 20:00 multiphonics trifft BARNER 16!
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Rosenallee 11, 20097 Hamburg

30.07.2021, 14:00 - 18:00

wir.hier.

vergessene Realitäten

Rettungsringe in systematischer Reihung. Dazwischen Leerstellen, die die Verbindung unterbrechen. Ein Auflösungsprozess. Neben Solidarität kommt in Coronazeiten auch die Brüchigkeit unserer Mitmenschlichkeit zutage. Rettungsschirme sollen den gewohnten Halt zurückgeben. Wir konzentrieren uns auf uns selbst: regionale Fallzahlen und lokale Berichterstattungen dominieren. Globale Missstände dagegen, wie anhaltende Flüchtlingsströme, werden weggeatmet. Die Flüchtlingsthematik verflüchtigt sich.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Repsoldstraße 45, 20097 Hamburg

30.07.2021, 14:00 - 22:00

Tapemosphere #27

Der Begriff “Tapemosphere” ist eng verwandt mit dem Wort „atmosphere“ und ergänzt sich darüber hinaus mit den materiellen Immanenzen des Tonbandes. Im künstlerischen Prozess kann das Tonband in viele verschiedene audiovisuelle Formen und räumliche Ausdrücke transformiert werden. “Tapemosphere” verschmilzt Installation, Komposition, Performance und situationistischen Zufall und schafft dadurch ein Eigenleben.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Wendenstraße, Wendenstraße 45, 20097 Hamburg
Genre: Musik, Skulptur

30.07.2021, 14:00 - 18:00

Spurensicherung

Textile Installation von Anja Matzke

Seit vielen Jahren ertrinken Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa im Mittelmeer. 2016 waren es nach offiziellen Schätzungen 3.800 bis 5.000 Menschen. Für jeden ertrunkenen Menschen im Jahre 2016 im Mittelmeer stickt Anja Matzke ein Kreuz auf eine weisse Stoffbahn. 3.800 Kreuze sind es bisher. Mit ihrer Stickperformance „Spurensicherung“ möchte sie an die noch immer stattfindende humanitäre Katastrophe im Mittelmeer erinnern und dem Vergessen entgegen treten. www.anja-matzke.de
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Oberhafenbrücke, 20097 Hamburg

30.07.2021, 14:00 - 18:00

Hong Kong Installation

Hong Kong existiert nicht mehr. Die Verabschiedung des Nationalen Sicherheitsgesetzes von der Kommunistischen Partei Chinas (CCP) am 30. Juni 2020 führte dazu. Es ist zu einer weiteren, chinesischen Provinz ohne Pressefreiheit, freiem Wahlrecht und Meinungsfreiheit gezwungen worden. Die Kommunistische Chinesische Partei hat die Vereinbarung von 1997 bei der Rückgabe Hong Kongs vom Vereinigten Königreich an China, die sich auf ein politisch weitesgehend freien Hong Kongs bezog, gebrochen. Die Menschen die in Hong Kong lange kämpften für Freiheit und Demokratie wurden umgebracht, verfolgt und im Festland China inhaftiert und gefoltert.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Repsoldstraße 45, 20097 Hamburg

30.07.2021, 15:00 - 23:59

ZOLLO 1

Bau der Tafel

in einem performative Bauworkshop sind Interessierte aller Altersgruppen eingeladen zusammen mit 5 Künstler*Innen der ZOLLO Gruppe in einem gemeinschaftlichen Akt die lange Tafel zu bauen. Mit einfachen Handgeräten wird die Tafel aus Bohlen zusammengesetzt. Der Entwurf stammt von den kollaborierenden Landschaftsrchitekt*Innen atelier le balto. Baubeginn ist um 15 Uhr, am Abend soll die Tafel stehen zum gemeinsamen Essen und sprechen über ‘socially engaged Art’ und der Verschiebung von sozialen Rollen durch den Bauprozess.
Mehr...
Ort: Zollo, Bullerdeich 6, 20537 Hamburg
Genre: Performance

30.07.2021, 15:00 - 16:30

Remont

Workshop der Aktionsgruppe Remont nach dem Prinzip: “Understood as a completion of losses, remont began to mean in the Russian language all sorts of repair and upkeep activities.” Teilnahme begrenzt, Anmeldung per Mail: info@projektgruppe.org
Mehr...
Ort: Projektgruppe, Bullerdeich 12-14, 20537 Hamburg

30.07.2021, 16:00 - 17:00

Kooperation Klub.K

In kooperation mit klub.k werden Freitag zwei Bands auf der Bühne der HALLO e.V. im Kraftwerk Bille zu sehen und vorallen zu hören sein
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Anton-Ree-Weg 50, 20537 Hamburg
Genre: Musik

30.07.2021, 17:00 - 21:00

Jetzt:

Der Gehweg gewann in Zeiten der Pandemie für viele Menschen an Bedeutung. Selten zuvor wurde so ausgiebig in den Städten spaziert wie 2020/2021. Umso konsequenter ist es, dass die beiden Fotografen Lars-Ole Bastar und Martin Wellermann ihre Fotografien, die während des letzten Jahres auf solchen urbanen Spaziergängen entstanden sind, im Durchgang zum Hof präsentieren. So wird die Ausstellung der urbanen Stillleben selbst für Besucher*innen nur im Flanieren erfassbar und weckt Erinnerungen an eigene Erfahrungen der Lockdown-Zeit.
Mehr...
Ort: Nachtspeicher23, Lindenstraße 23, 20099 Hamburg
Genre: Fotografie

30.07.2021, 17:00 - 19:00

Art & Crime

Art&Crime mit Mariola Brillowska durch St.Georg. Eine sehr persönliche Führung mit privaten Einblicken und Geschichten der Stadtteil-Ikone Mariola Brillowska, die den durchgentrifizierten Hamburger Stadtteil St. Georg beim Hauptbahnhof präsentiert, wie er früher war und immer noch ist: als perfekte Folie für Art&Crime. (Wichtig: nur mit vorheriger Anmeldung walk@noroomgallery.com)
Mehr...
Ort: noroomgallery, Startpunkt in St. Georg nach persönlicher Anmeldung, Hamburg

30.07.2021, 17:30 - 18:30

Kooperation Klub.K

In kooperation mit klub.k werden Freitag zwei Bands auf der Bühne der HALLO e.V. im Kraftwerk Bille zu sehen und vorallen zu hören sein
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Anton-Ree-Weg 50, 20537 Hamburg
Genre: Musik

30.07.2021, 18:00 - 23:59

Litfaßsäule

Litfaßsäule (Skulptur im öffentlichen Raum) Sie, diese eine, hat in Hessen ausgedient – aufgrund von Ausbau von Glasfaser vor Ort musste sie weichen und findet hier einen neuen Standpunkt am Monopol – für Mikropol – für Nachbar:innen. Ein Kommentar als Display für analoge ´Anschläge´ (Sprachgebrauch für Plakatierung diverser Informationen) – dort, wo ein Stadtteilzentrum für Rothenburgsort Platz finden soll. Kuratierte “Anschläge” | Plakatierung werden z.Z. bekanntgegeben.
Mehr...
Ort: Mikropol, Billwerder Neuer Deich am Entenwerder Park, 20539 Hamburg
Genre: Skulptur

30.07.2021, 19:00 - 19:30

Kunstaufstellungen

KUNSTAUFSTELLUNGEN mit Mariola Brillowska und Carla Riveros Eissmann. Dreiteilige Performance im Schaufenster der Xpon Galerie mit Kunstaufstellungen berühmter Künstlerpaare, je ca. 30 Minuten. Die Beziehungen zwischen den Künstlerpaaren Frida Kahlo und Diego Rivera, Mariana Abramovic und Ulay, Ciciolina und Jeff Koons werden wie bei einer Familienaufstellung analysiert. Die Konstellation und die Position der Künstler*innen zueinander und in der Kunstgeschichte werden untersucht. Wahrheiten werden ans Licht gerückt. Wunden werden geöffnet, geheilt, geschlossen.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Repsoldstraße 45, 20097 Hamburg
Genre: Performance

30.07.2021, 20:00 - 23:59

Steindamm Atlas, Eröffnung

Fotografie Ausstellung in Läden und Fenstern des Steindamms

Steindamm hat mich überwältigt, irritiert und inspiriert. Vor zwei Jahren beobachte ich das Leben als Fotografin. Ich sammle Objekte, die ich auf Steindamm gefunden habe, und arrangiere sie zu skulpturalen Stillleben. Ergänzt werden sie mit Porträts und Momenten aus dem Straßenleben. Integrative Ausstellung an mehreren Orten des Steindamms (wie z.B. Kiosks und Shops) bei denen Schaufenstern und Werbeflächen bespielt werden.
Mehr...
Ort: Galerie21/Vorwerkstift, Steindamm ( vor dem Kiosk 25), 20099 Hamburg

31.07.2021, 14:00 - 18:00

„WERKHAUS MÜNZVIERTEL zur Verschränkung von Pädagogik, Kunst und Quartiersarbeit“

„offene Tür“

Die Raumproduktion „WERKHAUS MÜNZVIERTEL zur Verschränkung von Pädagogik, Kunst und Quartiersarbeit“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Jungerwachsene bis zum Alter von 27 Jahren und zeigt zugleich, dass sich die heterogenen Begrifflichkeiten von „Kunst“ und „Soziales“ untereinander auf dem Feld der Stadtgestaltung als innovative Impulsgeber gegenseitig bestärken. Von hieraus beginnt die Welt. Die Kunst ist das Erste.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Rosenallee 11, 20097 Hamburg

31.07.2021, 14:00 - 18:00

wir.hier.

vergessene Realitäten

Rettungsringe in systematischer Reihung. Dazwischen Leerstellen, die die Verbindung unterbrechen. Ein Auflösungsprozess. Neben Solidarität kommt in Coronazeiten auch die Brüchigkeit unserer Mitmenschlichkeit zutage. Rettungsschirme sollen den gewohnten Halt zurückgeben. Wir konzentrieren uns auf uns selbst: regionale Fallzahlen und lokale Berichterstattungen dominieren. Globale Missstände dagegen, wie anhaltende Flüchtlingsströme, werden weggeatmet. Die Flüchtlingsthematik verflüchtigt sich.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Repsoldstraße 45, 20097 Hamburg

31.07.2021, 14:00 - 18:00

Urban Senses

Urban Senses ist ein sinnliches Spiel mit Körper und Raum. Wir erleben während des Alltags unsere Umgebung auf vielen Ebenen. Oft unbewusst. Wie verändert sich diese Erfahrung, wenn wir uns mit unserer Umgebung bewusster verbinden? Urban Senses bietet einen Rahmen für individuelle oder Gruppenexpeditionen in ein Stadtviertel auf der Suche nach seinen verborgenen Qualitäten. Urban Senses ist eine Einladung, die Beziehung unseres Körpers zum öffentlichen Raum neu zu erfinden. Nachbarschaftserkundung, kollektive Kartierung
Mehr...
Ort: Mikropol, Billhorner Mühlenweg geg. Nr. 14, 20539 Hamburg
Genre: Performance

31.07.2021, 14:00 - 20:00

Tapemosphere #27

Der Begriff “Tapemosphere” ist eng verwandt mit dem Wort „atmosphere“ und ergänzt sich darüber hinaus mit den materiellen Immanenzen des Tonbandes. Im künstlerischen Prozess kann das Tonband in viele verschiedene audiovisuelle Formen und räumliche Ausdrücke transformiert werden. “Tapemosphere” verschmilzt Installation, Komposition, Performance und situationistischen Zufall und schafft dadurch ein Eigenleben.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Wendenstraße, Wendenstraße 45, 20097 Hamburg
Genre: Musik, Skulptur

31.07.2021, 14:00 - 18:00

Spurensicherung

Textile Installation von Anja Matzke

Seit vielen Jahren ertrinken Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa im Mittelmeer. 2016 waren es nach offiziellen Schätzungen 3.800 bis 5.000 Menschen. Für jeden ertrunkenen Menschen im Jahre 2016 im Mittelmeer stickt Anja Matzke ein Kreuz auf eine weisse Stoffbahn. 3.800 Kreuze sind es bisher. Mit ihrer Stickperformance „Spurensicherung“ möchte sie an die noch immer stattfindende humanitäre Katastrophe im Mittelmeer erinnern und dem Vergessen entgegen treten. www.anja-matzke.de
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Oberhafenbrücke, 20097 Hamburg

31.07.2021, 14:00 - 21:00

Jetzt:

Der Gehweg gewann in Zeiten der Pandemie für viele Menschen an Bedeutung. Selten zuvor wurde so ausgiebig in den Städten spaziert wie 2020/2021. Umso konsequenter ist es, dass die beiden Fotografen Lars-Ole Bastar und Martin Wellermann ihre Fotografien, die während des letzten Jahres auf solchen urbanen Spaziergängen entstanden sind, im Durchgang zum Hof präsentieren. So wird die Ausstellung der urbanen Stillleben selbst für Besucher*innen nur im Flanieren erfassbar und weckt Erinnerungen an eigene Erfahrungen der Lockdown-Zeit.
Mehr...
Ort: Nachtspeicher23, Lindenstraße 23, 20099 Hamburg
Genre: Fotografie

31.07.2021, 14:00 - 18:00

Hong Kong Installation

Hong Kong existiert nicht mehr. Die Verabschiedung des Nationalen Sicherheitsgesetzes von der Kommunistischen Partei Chinas (CCP) am 30. Juni 2020 führte dazu. Es ist zu einer weiteren, chinesischen Provinz ohne Pressefreiheit, freiem Wahlrecht und Meinungsfreiheit gezwungen worden. Die Kommunistische Chinesische Partei hat die Vereinbarung von 1997 bei der Rückgabe Hong Kongs vom Vereinigten Königreich an China, die sich auf ein politisch weitesgehend freien Hong Kongs bezog, gebrochen. Die Menschen die in Hong Kong lange kämpften für Freiheit und Demokratie wurden umgebracht, verfolgt und im Festland China inhaftiert und gefoltert.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Repsoldstraße 45, 20097 Hamburg

31.07.2021, 14:30 - 15:30

ONE - WHO - T(HERE) oder Individuum - Gesellschaft - Planet

Das R&STkollektiv untersucht in ihren situativen Kurzlesungen aus dem eigenen Manuskript “Die Reihe der Planeten” die Rolle des Individuums (ONE) in der Gesellschaft (WHO) auf dem Planeten (T)HERE). Zusammen mit QeerQeenArtEnsemble verlässt das Kollektiv seinen temporären Rückzugsort im nachtspeicher23 und zieht ausgestattet mit einem Handwagen in die Norderstraße, um Passant*innen an ihren Gedanken zu bestimmten Problemen der Gesellschaft teilhaben zu lassen, um neues Handeln anzuleiten, Anregungen zu geben, Widerspruch herauszufordern, Aktionen zu bewirken oder vielleicht nur den Augenblick am neuen Ort mit dem Publikum zu genießen.
Mehr...
Ort: Nachtspeicher23, zwischen Baustelle Anfang Norderstraße und Fußgängertunnel, 20099 Hamburg
Genre: Performance, Literatur

31.07.2021, 14:30 - 18:00

liminal//animal

Eine choreografische Raumintervention zwischen zwei Orten Im Übergang zwischen Nachtspeicher 23 und der Xpon-Art Gallery erobert, definiert und stört eine Gruppe von Tänzer*innen den Stadtraum. Grenzen werden (de-)konstruiert und neu gezeichnet, Vorhandenes betont und Nicht-Vorhandenes sichtbar gemacht. Dabei agieren die sich bewegenden Körper auf der Schwelle zwischen Mensch und Tier. Im Verdrängen und Bereitstellen von Raum, im Nehmen, Geben und Teilen, intervenieren sie somit mit der Strecke zwischen zwei Orten. THE CURRENT DANCE COLLECTIVE in Kooperation mit der Xpon-Art Gallery.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Norderstraße, 20097 Hamburg
Genre: Performance

31.07.2021, 15:00 - 18:00

Aktion Schutzraum

„Nichts gehört der Vergangenheit an, alles ist noch Gegenwart und kann wieder Zukunft werden.“ (Fritz Bauer, 1903-1968. Streiter für die Demokratie). Fahrradtour mit Olaf Pascheit, Teilnahme begrenzt, Anmeldung per Mail: info@projektgruppe.org
Mehr...
Ort: Projektgruppe, Start: Hochbunker Feldstraße, Haupttor, 20359 Hamburg
Genre: Land Art

31.07.2021, 15:30 - 16:30

ONE - WHO - T(HERE) oder Individuum - Gesellschaft - Planet

Das R&STkollektiv untersucht in ihren situativen Kurzlesungen aus dem eigenen Manuskript “Die Reihe der Planeten” die Rolle des Individuums (ONE) in der Gesellschaft (WHO) auf dem Planeten (T)HERE). Zusammen mit QeerQeenArtEnsemble verlässt das Kollektiv seinen temporären Rückzugsort im nachtspeicher23 und zieht ausgestattet mit einem Handwagen in die Norderstraße, um Passant*innen an ihren Gedanken zu bestimmten Problemen der Gesellschaft teilhaben zu lassen, um neues Handeln anzuleiten, Anregungen zu geben, Widerspruch herauszufordern, Aktionen zu bewirken oder vielleicht nur den Augenblick am neuen Ort mit dem Publikum zu genießen.
Mehr...
Ort: Nachtspeicher23, zwischen Baustelle Anfang Norderstraße und Fußgängertunnel, 20099 Hamburg
Genre: Performance, Literatur

31.07.2021, 16:00 - 16:30

Kunstaufstellungen

KUNSTAUFSTELLUNGEN mit Mariola Brillowska und Carla Riveros Eissmann. Dreiteilige Performance im Schaufenster der Xpon Galerie mit Kunstaufstellungen berühmter Künstlerpaare, je ca. 30 Minuten. Die Beziehungen zwischen den Künstlerpaaren Frida Kahlo und Diego Rivera, Mariana Abramovic und Ulay, Ciciolina und Jeff Koons werden wie bei einer Familienaufstellung analysiert. Die Konstellation und die Position der Künstler*innen zueinander und in der Kunstgeschichte werden untersucht. Wahrheiten werden ans Licht gerückt. Wunden werden geöffnet, geheilt, geschlossen.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Repsoldstraße 45, 20097 Hamburg
Genre: Performance

31.07.2021, 16:30 - 17:30

ONE - WHO - T(HERE) oder Individuum - Gesellschaft - Planet

Das R&STkollektiv untersucht in ihren situativen Kurzlesungen aus dem eigenen Manuskript “Die Reihe der Planeten” die Rolle des Individuums (ONE) in der Gesellschaft (WHO) auf dem Planeten (T)HERE). Zusammen mit QeerQeenArtEnsemble verlässt das Kollektiv seinen temporären Rückzugsort im nachtspeicher23 und zieht ausgestattet mit einem Handwagen in die Norderstraße, um Passant*innen an ihren Gedanken zu bestimmten Problemen der Gesellschaft teilhaben zu lassen, um neues Handeln anzuleiten, Anregungen zu geben, Widerspruch herauszufordern, Aktionen zu bewirken oder vielleicht nur den Augenblick am neuen Ort mit dem Publikum zu genießen.
Mehr...
Ort: Nachtspeicher23, zwischen Baustelle Anfang Norderstraße und Fußgängertunnel, 20099 Hamburg
Genre: Performance, Literatur

31.07.2021, 17:30 - 18:00

ZOLLO 2

Walk der Tafel

Die ZOLLO-Tafel besteht aus drei Elementen mit je 5 Metern länge. Ein Element wird während des geführten Ost-Spaziergangs in einem gemeinsamen Kraftakt und performativer Aktion zum Mikropol in den angrenzenden Stadtteil getragen. Der Spaziergang wird so zur Prozession. Große und kleine Besucher*Innen des Spaziergangs sind eingeladen mit anzufassen!
Mehr...
Ort: Zollo, Bullerdeich 6, 20537 Hamburg
Genre: Performance

31.07.2021, 17:30 - 18:30

ONE - WHO - T(HERE) oder Individuum - Gesellschaft - Planet

Das R&STkollektiv untersucht in ihren situativen Kurzlesungen aus dem eigenen Manuskript “Die Reihe der Planeten” die Rolle des Individuums (ONE) in der Gesellschaft (WHO) auf dem Planeten (T)HERE). Zusammen mit QeerQeenArtEnsemble verlässt das Kollektiv seinen temporären Rückzugsort im nachtspeicher23 und zieht ausgestattet mit einem Handwagen in die Norderstraße, um Passant*innen an ihren Gedanken zu bestimmten Problemen der Gesellschaft teilhaben zu lassen, um neues Handeln anzuleiten, Anregungen zu geben, Widerspruch herauszufordern, Aktionen zu bewirken oder vielleicht nur den Augenblick am neuen Ort mit dem Publikum zu genießen.
Mehr...
Ort: Nachtspeicher23, zwischen Baustelle Anfang Norderstraße und Fußgängertunnel, 20099 Hamburg
Genre: Performance, Literatur

31.07.2021, 20:00 - 22:00

WATER SWIRLS TOWARDS THE OPPOSITE DIRECTION ON THE OTHER SIDE OF THE EQUATOR

Audiovisuelle Installation mit Lesungen im Vorwerk-Stift Garten

Installation von Materialien, die während des ersten Lockdowns in den Heimatländern der Künstlerinnen hergestellt wurden. Die Installation ist ein Akt der Appropriation und eine zärtliche Reflexion über die Wahl und Herstellung eines Zuhauses.
Mehr...
Ort: Galerie21/Vorwerkstift, Vorwerkstraße 21 / Marktstraße 107, 20357 Hamburg
Genre: Literatur

01.08.2021, 12:00 - 16:00

Urban Senses

Urban Senses ist ein sinnliches Spiel mit Körper und Raum. Wir erleben während des Alltags unsere Umgebung auf vielen Ebenen. Oft unbewusst. Wie verändert sich diese Erfahrung, wenn wir uns mit unserer Umgebung bewusster verbinden? Urban Senses bietet einen Rahmen für individuelle oder Gruppenexpeditionen in ein Stadtviertel auf der Suche nach seinen verborgenen Qualitäten. Urban Senses ist eine Einladung, die Beziehung unseres Körpers zum öffentlichen Raum neu zu erfinden. Nachbarschaftserkundung, kollektive Kartierung
Mehr...
Ort: Mikropol, Billhorner Mühlenweg geg. Nr. 14, 20539 Hamburg
Genre: Performance

01.08.2021, 14:00 - 18:00

„WERKHAUS MÜNZVIERTEL zur Verschränkung von Pädagogik, Kunst und Quartiersarbeit“

„offene Tür“

Die Raumproduktion „WERKHAUS MÜNZVIERTEL zur Verschränkung von Pädagogik, Kunst und Quartiersarbeit“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Jungerwachsene bis zum Alter von 27 Jahren und zeigt zugleich, dass sich die heterogenen Begrifflichkeiten von „Kunst“ und „Soziales“ untereinander auf dem Feld der Stadtgestaltung als innovative Impulsgeber gegenseitig bestärken. Von hieraus beginnt die Welt. Die Kunst ist das Erste.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Rosenallee 11, 20097 Hamburg

01.08.2021, 14:00 - 18:00

wir.hier.

vergessene Realitäten

Rettungsringe in systematischer Reihung. Dazwischen Leerstellen, die die Verbindung unterbrechen. Ein Auflösungsprozess. Neben Solidarität kommt in Coronazeiten auch die Brüchigkeit unserer Mitmenschlichkeit zutage. Rettungsschirme sollen den gewohnten Halt zurückgeben. Wir konzentrieren uns auf uns selbst: regionale Fallzahlen und lokale Berichterstattungen dominieren. Globale Missstände dagegen, wie anhaltende Flüchtlingsströme, werden weggeatmet. Die Flüchtlingsthematik verflüchtigt sich.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Repsoldstraße 45, 20097 Hamburg

01.08.2021, 14:00 - 18:00

Tapemosphere #27

Der Begriff “Tapemosphere” ist eng verwandt mit dem Wort „atmosphere“ und ergänzt sich darüber hinaus mit den materiellen Immanenzen des Tonbandes. Im künstlerischen Prozess kann das Tonband in viele verschiedene audiovisuelle Formen und räumliche Ausdrücke transformiert werden. “Tapemosphere” verschmilzt Installation, Komposition, Performance und situationistischen Zufall und schafft dadurch ein Eigenleben.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Wendenstraße, Wendenstraße 45, 20097 Hamburg
Genre: Musik, Skulptur

01.08.2021, 14:00 - 18:00

Spurensicherung

Textile Installation von Anja Matzke

Seit vielen Jahren ertrinken Flüchtlinge auf dem Weg nach Europa im Mittelmeer. 2016 waren es nach offiziellen Schätzungen 3.800 bis 5.000 Menschen. Für jeden ertrunkenen Menschen im Jahre 2016 im Mittelmeer stickt Anja Matzke ein Kreuz auf eine weisse Stoffbahn. 3.800 Kreuze sind es bisher. Mit ihrer Stickperformance „Spurensicherung“ möchte sie an die noch immer stattfindende humanitäre Katastrophe im Mittelmeer erinnern und dem Vergessen entgegen treten. www.anja-matzke.de
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Oberhafenbrücke, 20097 Hamburg

01.08.2021, 14:00 - 18:00

Jetzt:

Der Gehweg gewann in Zeiten der Pandemie für viele Menschen an Bedeutung. Selten zuvor wurde so ausgiebig in den Städten spaziert wie 2020/2021. Umso konsequenter ist es, dass die beiden Fotografen Lars-Ole Bastar und Martin Wellermann ihre Fotografien, die während des letzten Jahres auf solchen urbanen Spaziergängen entstanden sind, im Durchgang zum Hof präsentieren. So wird die Ausstellung der urbanen Stillleben selbst für Besucher*innen nur im Flanieren erfassbar und weckt Erinnerungen an eigene Erfahrungen der Lockdown-Zeit.
Mehr...
Ort: Nachtspeicher23, Lindenstraße 23, 20099 Hamburg
Genre: Fotografie

01.08.2021, 14:00 - 18:00

Hong Kong Installation

Hong Kong existiert nicht mehr. Die Verabschiedung des Nationalen Sicherheitsgesetzes von der Kommunistischen Partei Chinas (CCP) am 30. Juni 2020 führte dazu. Es ist zu einer weiteren, chinesischen Provinz ohne Pressefreiheit, freiem Wahlrecht und Meinungsfreiheit gezwungen worden. Die Kommunistische Chinesische Partei hat die Vereinbarung von 1997 bei der Rückgabe Hong Kongs vom Vereinigten Königreich an China, die sich auf ein politisch weitesgehend freien Hong Kongs bezog, gebrochen. Die Menschen die in Hong Kong lange kämpften für Freiheit und Demokratie wurden umgebracht, verfolgt und im Festland China inhaftiert und gefoltert.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Repsoldstraße 45, 20097 Hamburg

01.08.2021, 14:00 - 16:00

Art & Crime

Art&Crime mit Mariola Brillowska durch St.Georg. Eine sehr persönliche Führung mit privaten Einblicken und Geschichten der Stadtteil-Ikone Mariola Brillowska, die den durchgentrifizierten Hamburger Stadtteil St. Georg beim Hauptbahnhof präsentiert, wie er früher war und immer noch ist: als perfekte Folie für Art&Crime. (Wichtig: nur mit vorheriger Anmeldung walk@noroomgallery.com)
Mehr...
Ort: noroomgallery, Startpunkt in St. Georg nach persönlicher Anmeldung, Hamburg

01.08.2021, 14:30 - 18:00

liminal//animal

Eine choreografische Raumintervention zwischen zwei Orten Im Übergang zwischen Nachtspeicher 23 und der Xpon-Art Gallery erobert, definiert und stört eine Gruppe von Tänzer*innen den Stadtraum. Grenzen werden (de-)konstruiert und neu gezeichnet, Vorhandenes betont und Nicht-Vorhandenes sichtbar gemacht. Dabei agieren die sich bewegenden Körper auf der Schwelle zwischen Mensch und Tier. Im Verdrängen und Bereitstellen von Raum, im Nehmen, Geben und Teilen, intervenieren sie somit mit der Strecke zwischen zwei Orten. THE CURRENT DANCE COLLECTIVE in Kooperation mit der Xpon-Art Gallery.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Norderstraße, 20097 Hamburg
Genre: Performance

01.08.2021, 15:00 - 19:00

ZOLLO 3

Host an der Tafel

Host der Tafel - Die zwei im öffentlichen Raum vor dem ZOLLO verbleibende Teile der gebauten Tafel sind Zentrum des folgenden ZOLLO-Programms. Am Sonntag verwebt sich hier profanes Gastgeben mit theatralen Elementen. Die Szenographie wird verändert: die Container bekommen ein Camouflage und verlaufen nach Fertigstellung optisch in den Himmel und in den angrenzenden Fluss Bille. Beobachtet werden kann die Transformation einerseits an der Tafel - wo den vorbeikommenden Spaziergänger*Innen zur Stärkung Wasser und Obst gereicht wird - und auf der Spazierroute von der Schwarzen Brücke aus.
Mehr...
Ort: Zollo, Bullerdeich 6, 20537 Hamburg
Genre: Performance

01.08.2021, 16:00 - 18:00

Remont Talk

Pausen-Gespräch am Kunst-Imbiss zur künstlerischen Praxis des Remont: “Understood as a completion of losses, remont began to mean in the Russian language all sorts of repair and upkeep activities.”
Mehr...
Ort: Projektgruppe, Bullerdeich 12-14, 20537 Hamburg
Genre: Land Art

01.08.2021, 16:00 - 16:30

Kunstaufstellungen

KUNSTAUFSTELLUNGEN mit Mariola Brillowska und Carla Riveros Eissmann. Dreiteilige Performance im Schaufenster der Xpon Galerie mit Kunstaufstellungen berühmter Künstlerpaare, je ca. 30 Minuten. Die Beziehungen zwischen den Künstlerpaaren Frida Kahlo und Diego Rivera, Mariana Abramovic und Ulay, Ciciolina und Jeff Koons werden wie bei einer Familienaufstellung analysiert. Die Konstellation und die Position der Künstler*innen zueinander und in der Kunstgeschichte werden untersucht. Wahrheiten werden ans Licht gerückt. Wunden werden geöffnet, geheilt, geschlossen.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Repsoldstraße 45, 20097 Hamburg
Genre: Performance

01.08.2021, 18:00 - 20:00

Living Graffiti

In Form eines lebendigen Graffitis reflektiert Amber Jam mit ihren vom Tai Chi inspirierten Bewegungen über das Da-Sein, das Sein-Dürfen und städtische Verdrängungsprozesse. Bezugnehmend auf Themen wie “Soziale Plastik” erkundet das Formengefüge ihres Kostüms und dessen Farbigkeit die semiotischen Bedeutungsebenen der Glyphen auf den Backsteinmauern.
Mehr...
Ort: Projektgruppe, Bullerdeich 12-14, 20537 Hamburg
Genre: Performance

01.08.2021, 19:00 - 22:00

Jump

Experimentelle Tanz- und Musik-Performance, die auf Gegebenheiten des Geländes eingeht. Mit einem Sprung aus dem Künstlerhaus Wendenstraße zu den Ateliers Kraftwerk Bille.
Mehr...
Ort: Projektgruppe, Bullerdeich 12-14, 20537 Hamburg
Genre: Performance

01.08.2021, 20:00 - 22:00

Data Morgana

Das Well Wired Team verortet im Luftraum des postindustriellen Ambientes amorphe Drahtskulpturen, die mit programmierten Licht- und Soundmustern interagieren.
Mehr...
Ort: Projektgruppe, Bullerdeich 12-14, 20537 Hamburg
Genre: Performance

02.08.2021, 00:00 - 23:59

Viel

Ausstellung

Die Skulpturenaktion von Ulugbek Ahmedov verbindet das Verfahren der Abstraktion mit Handwerk, Recycling, DIY und positiver Psychologie. Aus dem Open-Air-Workshop am 14.8. können die Teilnehmer*innen ein kreatives Objekt mitnehmen.
Mehr...
Ort: Projektgruppe, Bullerdeich 12-14, 20537 Hamburg
Genre: Skulptur

02.08.2021, 00:00 - 23:59

Infinite Jest

Ausstellung

Infinite Jest is a spin-off project of the Breakfast Basketball Club, which in turn was conceived one sweltering hot afternoon in a high-rise office building, when the lady workers collectively dreamt of having a hot girl summer. Infinite Jest connects playfulness, a swooshy feeling like the sensation of a basketball going through a hoop to drop down with the weight of narcissism. The heaviness of deception in daily life meets fast reactions, transforming weight into movement action and dopamine kicks.
Mehr...
Ort: Projektgruppe, Bullerdeich 12-14, 20537 Hamburg
Genre: Musik, Performance, Skulptur, Literatur

02.08.2021, 00:00 - 23:59

Beobachtungen zur Erinnerung an die Gegenwärtigkeit

Das Projekt stellt eine künstlerisch fotografische Auseinandersetzung mit dem Lebensraum Stadt dar und wagt auf Grundlage einer gesellschaftlichen Standortbestimmung von Entdeckung ↔ Erforschung sowie Dokumentation ↔ Reflexion die eigene Gegenwärtigkeit innerhalb dessen. In dem Projekt werden 7 Hamburger Fotograf*innen, im Juli/August unter Berücksichtigung ihrer ästhetischen Empfindungen das Leben in der Stadt dokumentieren. Die Veröffentlichung der Fotografien wird in einem parallel in einem kontinuierlichen Zyklus über Plakate und das plakatieren im öffentlichen Raum stattfinden.
Mehr...
Ort: Mom Art Space, Caffamacherreihe 45, 20355 Hamburg
Genre: Fotografie

02.08.2021, 18:00 - 21:00

wir.hier.

vergessene Realitäten

Rettungsringe in systematischer Reihung. Dazwischen Leerstellen, die die Verbindung unterbrechen. Ein Auflösungsprozess. Neben Solidarität kommt in Coronazeiten auch die Brüchigkeit unserer Mitmenschlichkeit zutage. Rettungsschirme sollen den gewohnten Halt zurückgeben. Wir konzentrieren uns auf uns selbst: regionale Fallzahlen und lokale Berichterstattungen dominieren. Globale Missstände dagegen, wie anhaltende Flüchtlingsströme, werden weggeatmet. Die Flüchtlingsthematik verflüchtigt sich.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Repsoldstraße 45, 20097 Hamburg

02.08.2021, 18:00 - 21:00

Hong Kong Installation

Hong Kong existiert nicht mehr. Die Verabschiedung des Nationalen Sicherheitsgesetzes von der Kommunistischen Partei Chinas (CCP) am 30. Juni 2020 führte dazu. Es ist zu einer weiteren, chinesischen Provinz ohne Pressefreiheit, freiem Wahlrecht und Meinungsfreiheit gezwungen worden. Die Kommunistische Chinesische Partei hat die Vereinbarung von 1997 bei der Rückgabe Hong Kongs vom Vereinigten Königreich an China, die sich auf ein politisch weitesgehend freien Hong Kongs bezog, gebrochen. Die Menschen die in Hong Kong lange kämpften für Freiheit und Demokratie wurden umgebracht, verfolgt und im Festland China inhaftiert und gefoltert.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Repsoldstraße 45, 20097 Hamburg

03.08.2021, 18:00 - 21:00

wir.hier.

vergessene Realitäten

Rettungsringe in systematischer Reihung. Dazwischen Leerstellen, die die Verbindung unterbrechen. Ein Auflösungsprozess. Neben Solidarität kommt in Coronazeiten auch die Brüchigkeit unserer Mitmenschlichkeit zutage. Rettungsschirme sollen den gewohnten Halt zurückgeben. Wir konzentrieren uns auf uns selbst: regionale Fallzahlen und lokale Berichterstattungen dominieren. Globale Missstände dagegen, wie anhaltende Flüchtlingsströme, werden weggeatmet. Die Flüchtlingsthematik verflüchtigt sich.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Repsoldstraße 45, 20097 Hamburg

03.08.2021, 18:00 - 21:00

Hong Kong Installation

Hong Kong existiert nicht mehr. Die Verabschiedung des Nationalen Sicherheitsgesetzes von der Kommunistischen Partei Chinas (CCP) am 30. Juni 2020 führte dazu. Es ist zu einer weiteren, chinesischen Provinz ohne Pressefreiheit, freiem Wahlrecht und Meinungsfreiheit gezwungen worden. Die Kommunistische Chinesische Partei hat die Vereinbarung von 1997 bei der Rückgabe Hong Kongs vom Vereinigten Königreich an China, die sich auf ein politisch weitesgehend freien Hong Kongs bezog, gebrochen. Die Menschen die in Hong Kong lange kämpften für Freiheit und Demokratie wurden umgebracht, verfolgt und im Festland China inhaftiert und gefoltert.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Repsoldstraße 45, 20097 Hamburg

04.08.2021, 18:00 - 21:00

wir.hier.

vergessene Realitäten

Rettungsringe in systematischer Reihung. Dazwischen Leerstellen, die die Verbindung unterbrechen. Ein Auflösungsprozess. Neben Solidarität kommt in Coronazeiten auch die Brüchigkeit unserer Mitmenschlichkeit zutage. Rettungsschirme sollen den gewohnten Halt zurückgeben. Wir konzentrieren uns auf uns selbst: regionale Fallzahlen und lokale Berichterstattungen dominieren. Globale Missstände dagegen, wie anhaltende Flüchtlingsströme, werden weggeatmet. Die Flüchtlingsthematik verflüchtigt sich.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Repsoldstraße 45, 20097 Hamburg

04.08.2021, 18:00 - 21:00

Hong Kong Installation

Hong Kong existiert nicht mehr. Die Verabschiedung des Nationalen Sicherheitsgesetzes von der Kommunistischen Partei Chinas (CCP) am 30. Juni 2020 führte dazu. Es ist zu einer weiteren, chinesischen Provinz ohne Pressefreiheit, freiem Wahlrecht und Meinungsfreiheit gezwungen worden. Die Kommunistische Chinesische Partei hat die Vereinbarung von 1997 bei der Rückgabe Hong Kongs vom Vereinigten Königreich an China, die sich auf ein politisch weitesgehend freien Hong Kongs bezog, gebrochen. Die Menschen die in Hong Kong lange kämpften für Freiheit und Demokratie wurden umgebracht, verfolgt und im Festland China inhaftiert und gefoltert.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Repsoldstraße 45, 20097 Hamburg

05.08.2021, 18:00 - 21:00

wir.hier.

vergessene Realitäten

Rettungsringe in systematischer Reihung. Dazwischen Leerstellen, die die Verbindung unterbrechen. Ein Auflösungsprozess. Neben Solidarität kommt in Coronazeiten auch die Brüchigkeit unserer Mitmenschlichkeit zutage. Rettungsschirme sollen den gewohnten Halt zurückgeben. Wir konzentrieren uns auf uns selbst: regionale Fallzahlen und lokale Berichterstattungen dominieren. Globale Missstände dagegen, wie anhaltende Flüchtlingsströme, werden weggeatmet. Die Flüchtlingsthematik verflüchtigt sich.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Repsoldstraße 45, 20097 Hamburg

05.08.2021, 18:00 - 21:00

Hong Kong Installation

Hong Kong existiert nicht mehr. Die Verabschiedung des Nationalen Sicherheitsgesetzes von der Kommunistischen Partei Chinas (CCP) am 30. Juni 2020 führte dazu. Es ist zu einer weiteren, chinesischen Provinz ohne Pressefreiheit, freiem Wahlrecht und Meinungsfreiheit gezwungen worden. Die Kommunistische Chinesische Partei hat die Vereinbarung von 1997 bei der Rückgabe Hong Kongs vom Vereinigten Königreich an China, die sich auf ein politisch weitesgehend freien Hong Kongs bezog, gebrochen. Die Menschen die in Hong Kong lange kämpften für Freiheit und Demokratie wurden umgebracht, verfolgt und im Festland China inhaftiert und gefoltert.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Repsoldstraße 45, 20097 Hamburg

05.08.2021, 19:00 - 22:00

Litfaßsäule

Filmscreening

Litfaßsäule (Skulptur im öffentlichen Raum) Sie, diese eine, hat in Hessen ausgedient – aufgrund von Ausbau von Glasfaser vor Ort musste sie weichen und findet hier einen neuen Standpunkt am Monopol – für Mikropol – für Nachbar:innen. Ein Kommentar als Display für analoge ´Anschläge´ (Sprachgebrauch für Plakatierung diverser Informationen) – dort, wo ein Stadtteilzentrum für Rothenburgsort Platz finden soll. Kuratierte “Anschläge” | Plakatierung werden z.Z. bekanntgegeben.
Mehr...
Ort: Mikropol, Billwerder Neuer Deich am Entenwerder Park, 20539 Hamburg
Genre: Skulptur

06.08.2021, 00:00 - 23:59

Domum - nach Hause

„Domum − nach Hause“ ist eine Installation aus dem Jahr 2016, entstanden in der gemeinsamen Ausstellung ‚Wiegenlieder‘ im Elektrohaus, Hamburg (mit Arne Lösekann). Beim Betrachten des aus 7 Bauzaunelementen geschweißten Hauses werden, gerade in den Endzügen einer Pandemie, verschiedene Assoziationen geweckt; besonders im Zusammenhang mit dem Ort des Münzviertels. Fragen, wo die Politik gewesen ist für die eh schon sozialschwach Gestellten in unserer Gesellschaft? Wie kann es sein, das während tausende Hotelzimmer und Private Unterkünfte gezwungenermaßen leerstehen mussten, weiterhin Menschen ohne festen Wohnsitz es nicht ermöglicht werden konnte diese zu nutzen.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Rosenallee 11, 20097 Hamburg

06.08.2021, 14:00 - 20:00

SOUND reflection

Klang und Skulptur im Vorwerk-Stift Garten

Analoge Sound-Maschine, die aus gefundenem Material, u.a. dem Hals einer Gitarre, dem Fuß einer Trommel und Metallstücken, zusammengefügt ist. Das Projekt ist eine Erweiterung der Installation „TIME“ (2019), bei der verschiedene skulpturale Klangkörper im Raum durch einen Bewegungssensor von den Besucher*innen ausgelöst werden und in Folge eine Sequenz an Tönen produzieren.
Mehr...
Ort: Galerie21/Vorwerkstift, Vorwerkstraße 21 / Marktstraße 107, 20357 Hamburg
Genre: Musik, Skulptur

06.08.2021, 15:00 - 16:30

Remont

Workshop der Aktionsgruppe Remont nach dem Prinzip: “Understood as a completion of losses, remont began to mean in the Russian language all sorts of repair and upkeep activities.” Teilnahme begrenzt, Anmeldung per Mail: info@projektgruppe.org
Mehr...
Ort: Projektgruppe, Bullerdeich 12-14, 20537 Hamburg

06.08.2021, 18:00 - 21:00

wir.hier.

vergessene Realitäten

Rettungsringe in systematischer Reihung. Dazwischen Leerstellen, die die Verbindung unterbrechen. Ein Auflösungsprozess. Neben Solidarität kommt in Coronazeiten auch die Brüchigkeit unserer Mitmenschlichkeit zutage. Rettungsschirme sollen den gewohnten Halt zurückgeben. Wir konzentrieren uns auf uns selbst: regionale Fallzahlen und lokale Berichterstattungen dominieren. Globale Missstände dagegen, wie anhaltende Flüchtlingsströme, werden weggeatmet. Die Flüchtlingsthematik verflüchtigt sich.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Repsoldstraße 45, 20097 Hamburg

06.08.2021, 18:00 - 21:00

Hong Kong Installation

Hong Kong existiert nicht mehr. Die Verabschiedung des Nationalen Sicherheitsgesetzes von der Kommunistischen Partei Chinas (CCP) am 30. Juni 2020 führte dazu. Es ist zu einer weiteren, chinesischen Provinz ohne Pressefreiheit, freiem Wahlrecht und Meinungsfreiheit gezwungen worden. Die Kommunistische Chinesische Partei hat die Vereinbarung von 1997 bei der Rückgabe Hong Kongs vom Vereinigten Königreich an China, die sich auf ein politisch weitesgehend freien Hong Kongs bezog, gebrochen. Die Menschen die in Hong Kong lange kämpften für Freiheit und Demokratie wurden umgebracht, verfolgt und im Festland China inhaftiert und gefoltert.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Repsoldstraße 45, 20097 Hamburg

06.08.2021, 18:00 - 20:00

Ambassadors of Disappointment 4.0

Performance an verschiedenen Orten in Hamburg (Aussichtsplattformen, Balkone, Dächer)

In der Performance Ambassadors of Disappointment 4.0 präsentiert der 4-köpfige Chor unter der Leitung von Tintin Patrone, in der Tradition des Appenzeller Alpsegens, verschiedenen Stücke, die sich verschiedener Jodel-Techniken bedienen und sich thematisch mit dem Konzept der Ent-Täuschung beschäftigen. Der Alpsegen wird von erhöhtem Standpunkt aus verkündet und schützt Lebewesen sowie Hab und Gut im akustisch erreichten Umfeld.
Mehr...
Ort: Galerie21/Vorwerkstift, Marktstraße 93, 20357 Hamburg
Genre: Performance

06.08.2021, 19:00 - 22:00

Litfaßsäule

Litfaßsäule (Skulptur im öffentlichen Raum) Sie, diese eine, hat in Hessen ausgedient – aufgrund von Ausbau von Glasfaser vor Ort musste sie weichen und findet hier einen neuen Standpunkt am Monopol – für Mikropol – für Nachbar:innen. Ein Kommentar als Display für analoge ´Anschläge´ (Sprachgebrauch für Plakatierung diverser Informationen) – dort, wo ein Stadtteilzentrum für Rothenburgsort Platz finden soll. Kuratierte “Anschläge” | Plakatierung werden z.Z. bekanntgegeben.
Mehr...
Ort: Mikropol, Billwerder Neuer Deich am Entenwerder Park, 20539 Hamburg
Genre: Skulptur

06.08.2021, 19:00 - 21:00

After the Flood

Der nachtspeicher23 wird zu einem postkatastrophalen Rückzugsort: Seit März 2020 hat sich hier ein Kollektiv aus drei Menschen verschanzt. Die Zeit bleibt stehen. Psychische Kräfte wirken auf die Gravitation der Erde. Sie verrücken die Realität und drehen den Raum um 90°: der Boden wird zur Wand und die Wände zu Boden und Decke. Die hier isolierten Lebewesen hinterlassen im Schaufenster Spuren in Form von Tagebuchnotizen und Zeichnungen, die leise ankündigen, was nach der Flucht am 6.
Mehr...
Ort: Nachtspeicher23, Lindenstraße 23, 20099 Hamburg

07.08.2021, 00:00 - 23:59

Domum - nach Hause

„Domum − nach Hause“ ist eine Installation aus dem Jahr 2016, entstanden in der gemeinsamen Ausstellung ‚Wiegenlieder‘ im Elektrohaus, Hamburg (mit Arne Lösekann). Beim Betrachten des aus 7 Bauzaunelementen geschweißten Hauses werden, gerade in den Endzügen einer Pandemie, verschiedene Assoziationen geweckt; besonders im Zusammenhang mit dem Ort des Münzviertels. Fragen, wo die Politik gewesen ist für die eh schon sozialschwach Gestellten in unserer Gesellschaft? Wie kann es sein, das während tausende Hotelzimmer und Private Unterkünfte gezwungenermaßen leerstehen mussten, weiterhin Menschen ohne festen Wohnsitz es nicht ermöglicht werden konnte diese zu nutzen.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Rosenallee 11, 20097 Hamburg

07.08.2021, 14:00 - 20:00

SOUND reflection

Klang und Skulptur im Vorwerk-Stift Garten

Analoge Sound-Maschine, die aus gefundenem Material, u.a. dem Hals einer Gitarre, dem Fuß einer Trommel und Metallstücken, zusammengefügt ist. Das Projekt ist eine Erweiterung der Installation „TIME“ (2019), bei der verschiedene skulpturale Klangkörper im Raum durch einen Bewegungssensor von den Besucher*innen ausgelöst werden und in Folge eine Sequenz an Tönen produzieren.
Mehr...
Ort: Galerie21/Vorwerkstift, Vorwerkstraße 21 / Marktstraße 107, 20357 Hamburg
Genre: Musik, Skulptur

07.08.2021, 15:00 - 18:00

After the Flood

Der nachtspeicher23 wird zu einem postkatastrophalen Rückzugsort: Seit März 2020 hat sich hier ein Kollektiv aus drei Menschen verschanzt. Die Zeit bleibt stehen. Psychische Kräfte wirken auf die Gravitation der Erde. Sie verrücken die Realität und drehen den Raum um 90°: der Boden wird zur Wand und die Wände zu Boden und Decke. Die hier isolierten Lebewesen hinterlassen im Schaufenster Spuren in Form von Tagebuchnotizen und Zeichnungen, die leise ankündigen, was nach der Flucht am 6.
Mehr...
Ort: Nachtspeicher23, Lindenstraße 23, 20099 Hamburg

07.08.2021, 18:00 - 21:00

wir.hier.

vergessene Realitäten

Rettungsringe in systematischer Reihung. Dazwischen Leerstellen, die die Verbindung unterbrechen. Ein Auflösungsprozess. Neben Solidarität kommt in Coronazeiten auch die Brüchigkeit unserer Mitmenschlichkeit zutage. Rettungsschirme sollen den gewohnten Halt zurückgeben. Wir konzentrieren uns auf uns selbst: regionale Fallzahlen und lokale Berichterstattungen dominieren. Globale Missstände dagegen, wie anhaltende Flüchtlingsströme, werden weggeatmet. Die Flüchtlingsthematik verflüchtigt sich.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Repsoldstraße 45, 20097 Hamburg

07.08.2021, 18:00 - 21:00

Hong Kong Installation

Hong Kong existiert nicht mehr. Die Verabschiedung des Nationalen Sicherheitsgesetzes von der Kommunistischen Partei Chinas (CCP) am 30. Juni 2020 führte dazu. Es ist zu einer weiteren, chinesischen Provinz ohne Pressefreiheit, freiem Wahlrecht und Meinungsfreiheit gezwungen worden. Die Kommunistische Chinesische Partei hat die Vereinbarung von 1997 bei der Rückgabe Hong Kongs vom Vereinigten Königreich an China, die sich auf ein politisch weitesgehend freien Hong Kongs bezog, gebrochen. Die Menschen die in Hong Kong lange kämpften für Freiheit und Demokratie wurden umgebracht, verfolgt und im Festland China inhaftiert und gefoltert.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Repsoldstraße 45, 20097 Hamburg

07.08.2021, 18:00 - 20:00

Ambassadors of Disappointment 4.0

Performance an verschiedenen Orten in Hamburg (Aussichtsplattformen, Balkone, Dächer)

In der Performance Ambassadors of Disappointment 4.0 präsentiert der 4-köpfige Chor unter der Leitung von Tintin Patrone, in der Tradition des Appenzeller Alpsegens, verschiedenen Stücke, die sich verschiedener Jodel-Techniken bedienen und sich thematisch mit dem Konzept der Ent-Täuschung beschäftigen. Der Alpsegen wird von erhöhtem Standpunkt aus verkündet und schützt Lebewesen sowie Hab und Gut im akustisch erreichten Umfeld.
Mehr...
Ort: Galerie21/Vorwerkstift, Marktstraße 93, 20357 Hamburg
Genre: Performance

07.08.2021, 19:00 - 21:00

The Sonic Garden

Konzert im Gartenkunstnetz

The Sonic Garden - Ein gemeinsamer Konzertabend mit Gartenkunstnetz e.V. und hinterconti. Die Luft soll endlich wieder zum klingen gebracht werden - 4 Musikerinnen aus Hamburg stellen neue musikalische, performative Experimente und Produktionen vor.
Mehr...
Ort: Hinterconti, Eifflerstraße 35, 22769 Hamburg
Genre: Musik

07.08.2021, 20:00 - 22:00

Open-Air

Comiclesung mit Posterausstellung

Die Zeicherinnen Birgit Weyhe,Lilli Gärtner, Christina Gransow, Till D. Thomas und Jul Gordon lesen im Vorwerkstiftgarten für ein Open Air Publikum aus ihren neuesten Comics. Die Zeichnungen zur Lesung werden auf eine Leinwand projiziert. Eine Serie von Postern der Künstler*innen wird im Garten des Vorwerkstifts präsentiert.
Mehr...
Ort: Galerie21/Vorwerkstift, Vorwerkstraße 21 / Marktstraße 107, 20357 Hamburg
Genre: Skulptur, Literatur

08.08.2021, 00:00 - 23:59

Domum - nach Hause

„Domum − nach Hause“ ist eine Installation aus dem Jahr 2016, entstanden in der gemeinsamen Ausstellung ‚Wiegenlieder‘ im Elektrohaus, Hamburg (mit Arne Lösekann). Beim Betrachten des aus 7 Bauzaunelementen geschweißten Hauses werden, gerade in den Endzügen einer Pandemie, verschiedene Assoziationen geweckt; besonders im Zusammenhang mit dem Ort des Münzviertels. Fragen, wo die Politik gewesen ist für die eh schon sozialschwach Gestellten in unserer Gesellschaft? Wie kann es sein, das während tausende Hotelzimmer und Private Unterkünfte gezwungenermaßen leerstehen mussten, weiterhin Menschen ohne festen Wohnsitz es nicht ermöglicht werden konnte diese zu nutzen.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Rosenallee 11, 20097 Hamburg

08.08.2021, 14:00 - 18:00

wir.hier.

vergessene Realitäten

Rettungsringe in systematischer Reihung. Dazwischen Leerstellen, die die Verbindung unterbrechen. Ein Auflösungsprozess. Neben Solidarität kommt in Coronazeiten auch die Brüchigkeit unserer Mitmenschlichkeit zutage. Rettungsschirme sollen den gewohnten Halt zurückgeben. Wir konzentrieren uns auf uns selbst: regionale Fallzahlen und lokale Berichterstattungen dominieren. Globale Missstände dagegen, wie anhaltende Flüchtlingsströme, werden weggeatmet. Die Flüchtlingsthematik verflüchtigt sich.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Repsoldstraße 45, 20097 Hamburg

08.08.2021, 14:00 - 20:00

SOUND reflection

Klang und Skulptur im Vorwerk-Stift Garten

Analoge Sound-Maschine, die aus gefundenem Material, u.a. dem Hals einer Gitarre, dem Fuß einer Trommel und Metallstücken, zusammengefügt ist. Das Projekt ist eine Erweiterung der Installation „TIME“ (2019), bei der verschiedene skulpturale Klangkörper im Raum durch einen Bewegungssensor von den Besucher*innen ausgelöst werden und in Folge eine Sequenz an Tönen produzieren.
Mehr...
Ort: Galerie21/Vorwerkstift, Vorwerkstraße 21 / Marktstraße 107, 20357 Hamburg
Genre: Musik, Skulptur

08.08.2021, 14:00 - 18:00

Hong Kong Installation

Hong Kong existiert nicht mehr. Die Verabschiedung des Nationalen Sicherheitsgesetzes von der Kommunistischen Partei Chinas (CCP) am 30. Juni 2020 führte dazu. Es ist zu einer weiteren, chinesischen Provinz ohne Pressefreiheit, freiem Wahlrecht und Meinungsfreiheit gezwungen worden. Die Kommunistische Chinesische Partei hat die Vereinbarung von 1997 bei der Rückgabe Hong Kongs vom Vereinigten Königreich an China, die sich auf ein politisch weitesgehend freien Hong Kongs bezog, gebrochen. Die Menschen die in Hong Kong lange kämpften für Freiheit und Demokratie wurden umgebracht, verfolgt und im Festland China inhaftiert und gefoltert.
Mehr...
Ort: Xpon-Art Gallery, Repsoldstraße 45, 20097 Hamburg

08.08.2021, 15:00 - 18:00

Zaungespräche

Stadtethnologische Exkursion vom Kraftwerk Bille zu Kunstorten und -initiativen der Nachbarschaft. Teilnahme begrenzt, Anmeldung per Mail: info@projektgruppe.org
Mehr...
Ort: Projektgruppe, Bullerdeich 12-14, 20537 Hamburg

10.08.2021, 15:00 - 16:30

Remont

Workshop der Aktionsgruppe Remont nach dem Prinzip: “Understood as a completion of losses, remont began to mean in the Russian language all sorts of repair and upkeep activities.” Teilnahme begrenzt, Anmeldung per Mail: info@projektgruppe.org
Mehr...
Ort: Projektgruppe, Bullerdeich 12-14, 20537 Hamburg

10.08.2021, 19:00 - 21:00

After the Flood

Der nachtspeicher23 wird zu einem postkatastrophalen Rückzugsort: Seit März 2020 hat sich hier ein Kollektiv aus drei Menschen verschanzt. Die Zeit bleibt stehen. Psychische Kräfte wirken auf die Gravitation der Erde. Sie verrücken die Realität und drehen den Raum um 90°: der Boden wird zur Wand und die Wände zu Boden und Decke. Die hier isolierten Lebewesen hinterlassen im Schaufenster Spuren in Form von Tagebuchnotizen und Zeichnungen, die leise ankündigen, was nach der Flucht am 6.
Mehr...
Ort: Nachtspeicher23, Lindenstraße 23, 20099 Hamburg

12.08.2021, 19:00 - 20:00

ART OFF BÜHNE IM GÄNGEVIERTEL 12.08.

Kammerorchester Mark Matthes - Das Spiel mit elektronischen Modulationen der Violine wächst bei Mark Matthes zum vollständigen Kammerorchester. Dabei findet er seinen eigenen Stil zwischen klassischen Arrangements, experimentellen Klängen und polyrythmischen Pattern. Mit viel Improvisation lässt sich Mark Matthes auf intensive Steigerungen und unerwartete Wendungen ein, die das Publikum auf eine Reise mit labyrinthischen Umwegen nehmen. Zu den Geburtstagen des Gängeviertel inszenierte er seine kurzen Performances auf dem Dach der Tischlerei.
Mehr...
Ort: Gängeviertel, Valentinskamp 34a, 20355 Hamburg
Genre: Musik, Performance

12.08.2021, 20:00 - 21:00

ART OFF BÜHNE IM GÄNGEVIERTEL 12.08.

. K L E I N - The variety itself defines the sound of . K L E I N without being crossover. Though, describing the soundscape of . K L E I N sure does lead you toward shoe gaze, exotica, hip-hop, indietronic, cineastic pop. well, call it crossover if you will!
Mehr...
Ort: Gängeviertel, Valentinskamp 34a, 20355 Hamburg
Genre: Musik, Performance

12.08.2021, 21:00 - 22:00

ART OFF BÜHNE IM GÄNGEVIERTEL 12.08.

Katharina Duve - (Im)possible identities - What can we learn from ghosts - Six portraits, consisting of found objects, are placed under a live-video camera and linked to stories of ghost indentities from Yogyakarta/ Indonesia. How can those biographies help us to lose our fear about the unknown and widen our imagination about the variety of personal features? Katharina Duve, is an interdisciplinary artist in the field of experimental film, performance and costume.
Mehr...
Ort: Gängeviertel, Valentinskamp 34a, 20355 Hamburg
Genre: Musik, Performance

13.08.2021, 00:00 - 23:59

Your Body Remembers

Fotografieausstellung in Posterform in Sternschanze, Karoviertel, St. Pauli und an diversen Litfaßsäulen

Die Arbeit - Your Body Remembers - beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Traumata auf den Körper und erforscht dabei die Grenzen zwischen Körper und Geist, Krankheit und Gesundheit, Erinnerung und Wirklichkeit. Der Körper dient hierbei als Projektionsfläche für Betroffene sowie auch als fotografisches Objekt. Anhand von Still Life Fotografien werden Erfahrungen verarbeitet und versucht zu begreifbar zu machen.
Mehr...
Ort: Galerie21/Vorwerkstift, Plakatwände in Karoviertel, Sternschanze und St. Pauli,
Genre: Fotografie

13.08.2021, 00:00 - 23:59

Walkdowns

Skulpturen

Die Betonskulpturen, die Simon Hehemann zusammen mit seinem Bruder Hannes Hehemann gefertigt hat, erinnern einerseits an Steinmännchen, denen man auf Wanderschaften begegnet, andrerseits auch an Pestsäulen. Als Wegmarkierung erleichtern Steinmännchen insbesondere in unwegsamem und unübersichtlichem Gelände die Orientierung. In verschiedenen Kulturen sind mit ihnen weitere, oft religiöse Bräuche verbunden. Pestsäulen sind Denkmäler, die an die Zeit der Pest erinnern bzw. als Dank für deren Erlöschen gestiftet wurden.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Sootbörn, Sootbörn 22, 22453 Hamburg
Genre: Skulptur

13.08.2021, 00:00 - 23:59

THE NEW WALKER

Magazin

THE NEW WALKER — Ein Magazin - in 11 Akten & vielfältigen Faltkombinationen. Ein Impulsgeber um die Füße voreinander zu setzen. Eine Handlungsherausforderung um die Ecke zu ecken und für Verlaufserlebnisse. Ein Heft für Kilometerfresser und Standhafte. Ein Aben- & Tageteuer — TO GO – Von ANSGR HILBIG Flanierender Zeichner - seit 1989 Philosoph und Gedankenwanderer. Wandert nicht mit dem Stock, sondern dem bleiernden und kugelnden Stift. Die noroomgallery vertreibt den NEW WALKER auf den verschieden Routen.
Mehr...
Ort: Noroom Gallery, Unverortet – das Magazin wird auf dem ART OFF Kultursommer vertrieben / verteilt, Hamburg
Genre: Literatur

13.08.2021, 00:00 - 23:59

The invisible visible

Das unsichtbare Sichtbare

Das Werk beschäftigt sich auf verschiedenen Ebenen mit den Fragen der Wahrnehmung. Was bedeutet es, etwas nicht zu sehen? Sehen wir alle das Selbe? Was bedeutet es, etwas Unsichtbares zu sehen? Peter Nikolaus Heikenwälder geht in seiner Arbeit THE INVISIBLE VISIBLE diesen und vielen sich hieraus ableitenden Fragen nach und gibt sie an die Betrachter*innen weiter, sofern diese sie sehen und erkennen.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Sootbörn, Sootbörn 22, 22453 Hamburg
Genre: Performance, Skulptur

13.08.2021, 00:00 - 23:59

ohne Titel

ortsspezifische Installation

Vom Dach des Künstlerhauses hängt ein Zopf herab. Er schlingt sich um ein Architekturelement und baumelt frei in der Luft. Der Zopf - auch Hair-Wrap genannt - fand seinen Ursprung in der Hippie-Bewegung, die sich der Symbolik der Indianer-Kultur bediente. Transformiert ins Post-Millennium schmückt sich heute die Populärkultur mit (Boho-)Hair-Wraps. Die künstlerische Arbeit von Jenny Feldmann zeugt in ihren Resultaten wie in ihrer Methodik von einer intensiven Auseinandersetzung mit dem ornamentalen Leben, also dem Lebens im und als Ornament.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Sootbörn, Sootbörn 22, 22453 Hamburg
Genre: Skulptur

13.08.2021, 00:00 - 23:59

Numbies (Hurluberlu und Flibbertigibbet)

ortsspezifische Installation

NUMBIES, eine Serie digitaler Malereien, setzt sich aus Formen zusammen, die an Gesichter erinnern. Der Titel leitet sich her von: numb = engl. «taub, betäubt» und number = engl. «Zahl». Damit spielt Katja Windau auf den Herstellungsprozess der Bilder an, der sich unter corona-bedingten Umständen ergab (häusliche Isolation, Digitalisierungsschub). Zwei der Nonsensgestalten treten nun aus der virtuellen Welt heraus und kommen auf Bannerstoff gedruckt an die Luft. Ihre Namen aus dem Französischen und Englischen lehnen sich an den «Luftikus» an.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Sootbörn, Sootbörn 22, 22453 Hamburg
Genre: Skulptur

13.08.2021, 00:00 - 23:59

LTE Air

4 Kanal-Klanginstallation zum Anrufen

Am Eingang des Künstlerhauses sind Lautsprecher installiert, die mit Mobiltelefonen gekoppelt sind. Die ausgehängten Nummern können angerufen werden, was den Klang der Installation beeinflusst. Die eigens komponierten Klingeltöne geben bei Anruf eine Hurly-Burly Version von Bachs Air wieder - immer neu zusammengesetzt, je nach Anruf immer anders. Jan Dietrich richtet seinen Fokus auf das Verhältnis Mensch : Medium. Die Installation ist Teil einer künstlerische Reihe, die sich mit dem gesellschaftlichen Impact von Mobiltelefonen auseinandersetzt.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Sootbörn, Sootbörn 22, 22453 Hamburg
Genre: Musik, Skulptur

13.08.2021, 00:00 - 23:59

Hurly Burly Luftikus

Gruppenausstellung auf dem Außengelände des Künstlerhaus Sootbörn mit künstlerischen Interventionen, Skulpturen und Performances. Hurly Burly bedeutet Wirrwarr, Trubel, Tumult, Durcheinander, auch Aufstand und Chaos, ein schönes altmodisches englisches Wort für etwas, das man nicht im Vorgarten oder Wohnzimmer haben möchte: When there`s a hurly burly, things have gone totally higgledy – piggledy. Hurly Burly Luftikus im Aussenbereich des Künstlerhaus Sootbörn umfasst vierzehn künstlerische Positionen, die sich mit dem Genius Loci und der Architektur des Hauses auseinandersetzen und zwei permanente Arbeiten.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Sootbörn, Sootbörn 22, 22453 Hamburg
Genre: Musik, Performance, Skulptur

13.08.2021, 00:00 - 23:59

Flagge Ghana

ortsspezifische Installation

Barbara Zenner zeigt eine ghanaische Flagge, die sie aus afrikanischem Stoff handgenäht hat. Die wehende Skulptur schafft eine Verbindung zum nachbarschaftlichen ghanaischen Gemeindezentrum und steht symbolisch als Zeichen der Zusammenführung der Kulturen.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Sootbörn, Sootbörn 22, 22453 Hamburg
Genre: Skulptur

13.08.2021, 00:00 - 23:59

Empty mirrors

Eine urbane Collagen Ausstellung in Posterform in Sternschanze, Karoviertel, St. Pauli und an diversen Litfaßsäulen

Cut the skin, tear off life. Uncover the memory, the scar. The body that hides the skins of the vulnerable opens. A journey that starts from the individual to find a common link. Deleting the anecdote in search of a weak and slow echo.
Mehr...
Ort: Galerie21/Vorwerkstift, Plakatwände in Karoviertel, Sternschanze und St. Pauli, Hamburg
Genre: Fotografie

13.08.2021, 00:00 - 23:59

Drawing

ortsspezifische Installation

Farbiges Absperrband, an Metallstangen befestigt und verspannt, erschafft spielerisch und leicht eine offene Struktur aus Linien, Räumen, Flächen und Zwischenräumen. Daniela Wesenberg lässt so eine Zeichnung im Raum entstehen, die man, je nach Blickpunkt, zwei- oder dreidimensional sehen kann.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Sootbörn, Sootbörn 22, 22453 Hamburg
Genre: Skulptur

13.08.2021, 00:00 - 23:59

Die fliegende Raummaschine

Konjugation eines verlorenen Raumes

Joachim Jacob installiert aus Dachlatten und gehängten Stoffbahnen eine Paraphrase über den traurigen Zustand eines eigentlichen Baudenkmals von hoher Qualität, einem modernistischen Schulbau von 1927-29, als das das jetzige Künstlerhaus Sootbörn errichtet wurde. Die Bewegungen der BesucherInnen durch die Installation und die Wind-bewegten Stoffbahnen erinnern spielerisch an die raffinierte, aber zerstörte Raumidee.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Sootbörn, Sootbörn 22, 22453 Hamburg
Genre: Skulptur

13.08.2021, 00:00 - 23:59

Asphalt-Fashion

Die noroomgallery präsentiert ein spezielles ART OFF Sommer-Out-Fit der Mode-Künstlerin Gloria Brillowska auf und neben den Routen
Mehr...
Ort: Noroom Gallery, Unverortet – die Mode wird „on the Road“ und auf den Routen präsentiert, Hamburg
Genre: Performance

13.08.2021, 14:00 - 20:00

Patient

Installation im Zelt

Die Installation „Patient“ bewegt sich in Zustandsbildern zwischen dem Empfangen von Fürsorge und dem Ertragen von Ausgeliefertsein. Sie verweist auf ein Grundbedürfnis unseres Daseins: versorgt zu werden. „Patient“ reflektiert die Fremdbestimmtheit unserer Existenz.
Mehr...
Ort: Hinterconti,  Planten un Blomen gegenüber Minigolf, Nähe Ausgang Millerntor/St.Pauli, Hamburg
Genre: darstellende Kunst

13.08.2021, 14:00 - 19:00

Kunstimbiss #PROFAN 2

Das Betrachten betrachten

Die Klappe ist geöffnet. Vorstellung ausgewählter Künstler*innen. Autor*innen kommen vorbei, erste Texte werden gelesen. Alle sind eingeladen ihre eigene Sicht auf die Werke zu beobachten und mitzuteilen: Was sehe ich, was höre ich, was fühle ich und was denke ich wenn ich ein Werk betrachte.
Mehr...
Ort: Kunst-Imbiss, Gustav-Mahler-Platz (Colonnaden), 20354 Hamburg
Genre: Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur

13.08.2021, 14:00 - 20:00

Eclipse-Apocalypse

Installation Malerei im Vorwerk-Stift Garten

Das Projekt ist eine emotionale Antwort auf die Anthropozän-Katastrophe. Mit sensiblen Aquarellbildern der Mondfinsternis, die im Dialog mit den Pflanzen und der Natur im Garten installiert werden, wird es uns einmal mehr an die bevorstehende Umwelt-Apokalypse erinnern, dass wir wachsam für unsere eigenen Fehltritte sein könnten. Es wird uns alarmieren - wenn die Mutter Natur etwas zu sagen hat, sind wir verpflichtet, zuzuhören.
Mehr...
Ort: Galerie21/Vorwerkstift, Vorwerkstraße 21 / Marktstraße 107, 20357 Hamburg
Genre: Malerei

13.08.2021, 16:00 - 17:00

SIT-IN

Platz der Genossenschaft

Aufruf zu einem demonstrativen Aufenthalt, mit Christoph Rauch: Registratur des Selbstorganisationswillens des Karoviertels auf dem Platz der Genossenschaft, Marktstraße/Ecke Grabenstraße. Update zu: „Die Grosse Gemeinschaft“ vom 05. Mai 2011 in der Galerie Genscher, das zur Gründung einer Stadtteilgenossenschaft im Hambuger Karolinenviertel führte und zur Auseinandersetzung mit dem erweiteren Kunstbegriff.
Mehr...
Ort: Galerie Genscher, Platz der Genossenschaft, Marktstraße 121-125, 20357 Hamburg
Genre: Performance

13.08.2021, 16:00 - 22:00

RECLAIM THE FLEETS!

Westwerk kapert das Herrengrabenfleet - Auftakt

Wir machen das Fleet zur Bühne, zum Ausstellungsraum, zur Projektionsfläche, wir fluten Fleet und Ufer mit Licht und Musik. Wir gehen an, auf und in das Wasser. Im Zentrum einer magischen Inszenierung präsentiert sich eine große Pontonbühne zwischen Michaelis- und Ellerntorsbrücke: Hier gestalten Künstler:innen und Musiker:innen ein kurzweiliges Programm, umgeben von schwimmenden Gärten und Skulpturen. Performances ereignen sich zu Wasser und an Land. Mit der Dämmerung übernehmen filmische und andere Lichtprojektionen.
Mehr...
Ort: Westwerk, Admiralitätstraße 74, 20459 Hamburg
Genre: Musik, Performance, Skulptur

13.08.2021, 16:00 - 20:00

Frauen Power

Feministische Tee-Installation von Sam Gora: “Frauentee“ als Möglichkeit, gesellschaftliche Zusammenhänge anders zu betrachten und sich darüber auszutauschen. Schierspassage Gängeviertel
Mehr...
Ort: Galerie LADØNS, Gängeviertel, draußen, Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance

13.08.2021, 17:00 - 22:00

geradeaus vielleicht einmal im Kreis und wieder von vorn

ortsspezifische Installation

Ein Schauplatz, der ein zielgerichtetes Fortschreiten unmöglich macht. Bewegungsabläufe, die einerseits durch ihre jeweilige Konstruktion eine bestimmte Richtung vorzugeben scheinen, andererseits durch gezielte Inszenierungen, wie Abstände, Verdichtung, Auflösung, Lichtsetzung und Klang, Einfluss darauf haben, wie Räume letztendlich durchquert werden könnten. 
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Sootbörn, Sootbörn 22, 22453 Hamburg
Genre: Performance

13.08.2021, 18:00 - 23:59

ZOLLO 4

Die Künstler*innen Amanda Trygg und Radoš Vujaklija reichen Getränke, das Publikum ist eingeladen an der Tafel platz zu nehmen. Sie zeigen sie neue Arbeiten in den Containern und im Außenraum.
Mehr...
Ort: Zollo, Bullerdeich 6, 20537 Hamburg
Genre: Performance

13.08.2021, 18:00 - 19:00

IN HER* WORDS

Aufführung

IN HER* WORDS ist eine postfeministische Performance im öffentlichen Stadtraum. Unterhalb der Hamburger Justiz in den Wallanlagen wird eine Installation farbig codierter Objekte errichtet, in der frei nach Texten der Liberia delle donne di Milano „Wie weibliche Freiheit entsteht“ eine diskursive Performance entsteht. Ausgehend von der hier in den 1970er Jahren vertretenen These, dass die Benachteiligung von Frauen nicht dadurch behoben werden kann, dass die Gleichheit der Geschlechter gesetzlich verankert wird, werden aktuelle, persönliche Standpunkte diskutiert und spielerisch improvisiert.
Mehr...
Ort: Mom Art Space, Planten un Blomen, Kleine Wallanlagen (unterhalb des Untersuchungsgefängnisses), 20359 Hamburg
Genre: Performance, Skulptur, Land Art

13.08.2021, 19:00 - 23:59

Veränderung der Dinge

Patrick Sellmann macht Installation im Innenhof des Künstler:innenhauses. Er produziert als Elefantenhaus Berlin seit 1976 unablässig Dinge. Der Name, die Gegenstände sowie die Produktionsorte haben sich in diesen 44 Jahren ständig verändert. Manche Ansätze sind geblieben oder zurückgekehrt, andere wurden verworfen oder vergessen. Vieles wurde gelernt und hinzugefügt. Neue Zusammenhänge sorgen für ständige Veränderung in der künstlerischen Arbeit.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Wendenstraße, Wendenstraße 45, 20097 Hamburg
Genre: Malerei, Skulptur

13.08.2021, 19:00 - 21:00

After the Flood

Der nachtspeicher23 wird zu einem postkatastrophalen Rückzugsort: Seit März 2020 hat sich hier ein Kollektiv aus drei Menschen verschanzt. Die Zeit bleibt stehen. Psychische Kräfte wirken auf die Gravitation der Erde. Sie verrücken die Realität und drehen den Raum um 90°: der Boden wird zur Wand und die Wände zu Boden und Decke. Die hier isolierten Lebewesen hinterlassen im Schaufenster Spuren in Form von Tagebuchnotizen und Zeichnungen, die leise ankündigen, was nach der Flucht am 6.
Mehr...
Ort: Nachtspeicher23, Lindenstraße 23, 20099 Hamburg

13.08.2021, 20:00 - 21:00

ART OFF BÜHNE IM GÄNGEVIERTEL 13.08.

Mark Boombastik - MARK BOOMBASTIK geboren 1978 im Hamburger Schanzenviertel und macht HUMANBEATBOX seit er 12 Jahre alt ist. Genau genommen exakt seit dem Tag als einer seiner Punkerfreunde auf einer Hausparty in seine Gitarre stolperte und sie zu Sperrholz wurde. Er kommt ursprünglich aus der Hamburger Hip-Hop und Punk Szene löste sich aber in seine Bestandteile auf um sich schnell wieder zu erfinden und da zu landen wo er jetzt ist.
Mehr...
Ort: Gängeviertel, Valentinskamp 34a, 20355 Hamburg
Genre: Musik, Performance

13.08.2021, 20:00 - 22:00

Ambiosis

Improvisierte experimentelle musikalische live Performance auf der Terrasse des Vorwerk-Stiftes

Musikalisch-improvisierte experimentelle live Performance von Bliz Nochi. Elektronisch-ethnologische Elemente werden mit Opera Gesang und rythmischen Beats kombiniert und nehmen die Besucher im Garten des Vorwerk-Stiftes auf eine Reise von verschiedenen emotionalen Stadien mit.
Mehr...
Ort: Galerie21/Vorwerkstift, Vorwerkstraße 21 / Marktstraße 107, 20357 Hamburg
Genre: Musik, Performance, Skulptur

13.08.2021, 21:30 - 23:59

A Wall is a Screen reclaims the Fleets

Kurzfilmwanderung mit ortsspezifischen Projektionen

Mit mobiler Kinoausrüstung und Publikum wandert A Wall is a Screen durch die abendliche Stadt. Während des Rundgangs werden Kurzfilme auf unterschiedlichste Wände projiziert. A Wall is a Screen nutzt und definiert den öffentlichen Raum um: Architektur wird zur Projektionsfläche und die Symbiose von Film und Umgebung lässt überraschend neue Eindrücke entstehen. Anmeldung ab 30.7. erforderlich unter www.awallisascreen.com
Mehr...
Ort: Westwerk, Admiralitätstraße 74, 20459 Hamburg
Genre: Performance

14.08.2021, 11:00 - 13:00

PERSPEKTIVWECHSEL

Ein choreografierter Spaziergang

Nach Anweisungen Sabine Siegfrieds bewegen sich die Teilnehmer durch den alten Elbtunnel und dokumentieren dies fotografisch. Aus den Ergebnissen setzt die Künstlerin eine neue Ansicht des Tunnels zusammen. Anmeldung erforderlich unter siegfried@westwerk.org, max. 12 Teilnehmer
Mehr...
Ort: Westwerk, Admiralitätstraße 74, 20459 Hamburg
Genre: Performance

14.08.2021, 11:00 - 18:00

Kunstimbiss #PROFAN 2

Das Betrachten betrachten

Die Klappe ist geöffnet. Lesungen: Jonis Hartmann und Sigrun Jakubaschke. Vorstellung ausgewählter Künstler*innen. Alle sind eingeladen ihre eigene Sicht auf die Werke zu beobachten und mitzuteilen: Was sehe ich, was höre ich, was fühle ich und was denke ich wenn ich ein Werk betrachte.
Mehr...
Ort: Kunst-Imbiss, Gustav-Mahler-Platz (Colonnaden), 20354 Hamburg
Genre: Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur

14.08.2021, 12:00 - 19:00

Radioinsel

Radio-Live-Happening

Das hinterconti strahlt seit dem Frühjahr im 2-Wochen-Rhythmus ein Radioprogramm auf sicnal.de aus. Die Idee der Radioinsel ist es, durch Hören und Sitzen im Freien an verschiedenen Orten des Rundgangs, Inseln für Gemeinsamkeiten zu schaffen. Zeitgleich können Besucher*innen im hinterconti bei der Produktion der ausgestrahlten Radiosendung zusehen: Ein Radio-Live-Happening entsteht.
Mehr...
Ort: Hinterconti, Balduinstraße 24, 20359 Hamburg
Genre: Musik, darstellende Kunst

14.08.2021, 13:00 - 20:00

Infostand

Die Rundwege Mitte und West bieten Gelegenheit, vor der Stadtteilschule St. Pauli mit Jugendlichen und Passanten ins Gespräch über Kunst zu kommen.
Mehr...
Ort: Hinterconti, Balduinstraße 24, 20359 Hamburg
Genre: darstellende Kunst

14.08.2021, 14:00 - 20:00

Eclipse-Apocalypse

Installation Malerei im Vorwerk-Stift Garten

Das Projekt ist eine emotionale Antwort auf die Anthropozän-Katastrophe. Mit sensiblen Aquarellbildern der Mondfinsternis, die im Dialog mit den Pflanzen und der Natur im Garten installiert werden, wird es uns einmal mehr an die bevorstehende Umwelt-Apokalypse erinnern, dass wir wachsam für unsere eigenen Fehltritte sein könnten. Es wird uns alarmieren - wenn die Mutter Natur etwas zu sagen hat, sind wir verpflichtet, zuzuhören.
Mehr...
Ort: Galerie21/Vorwerkstift, Vorwerkstraße 21 / Marktstraße 107, 20357 Hamburg
Genre: Malerei

14.08.2021, 15:00 - 23:59

ZOLLO 5

Heute ist die Ausstellung von Amanda Trygg und Radoš Vujaklija zu sehen. Am frühen Abend zeigen L Twills & Don Jegosha eine Soundperformance an der Tafel im Außenraum.
Mehr...
Ort: Zollo, Bullerdeich 6, 20537 Hamburg
Genre: Performance

14.08.2021, 15:00 - 18:00

Viel

Workshop

Die Skulpturenaktion von Ulugbek Ahmedov verbindet das Verfahren der Abstraktion mit Handwerk, Recycling, DIY und positiver Psychologie. Aus dem Open-Air-Workshop können die Teilnehmer*innen ein kreatives Objekt mitnehmen. Teilnahme begrenzt, Anmeldung per Mail: info@projektgruppe.org
Mehr...
Ort: Projektgruppe, Bullerdeich 12-14, 20537 Hamburg
Genre: Skulptur

14.08.2021, 15:00 - 17:00

Guided Tours

Führungen zum Kraftwerk als Kunststandort und zu den Arbeiten der Künstler*innen im Hamburger Kultursommer.
Mehr...
Ort: Projektgruppe, Bullerdeich 12-14, 20537 Hamburg

14.08.2021, 15:00 - 19:00

Frauen Power

Feministische Tee-Installation von Sam Gora: “Frauentee“ als Möglichkeit, gesellschaftliche Zusammenhänge anders zu betrachten und sich darüber auszutauschen. Schierspassage Gängeviertel
Mehr...
Ort: Galerie LADØNS, Gängeviertel, draußen, Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance

14.08.2021, 15:00 - 20:00

Close

Installation und Performance im Zelt (Performance 15:30 h, 16:10 h, 16:50 h, 17:30 h)

Die Videoinstallation variiert Durchlässigkeiten über Strukturen aus Stoffbahnen und bewegtem Bild. „Close“ artikuliert gleichzeitig körperliche Berührung und Verschlossenheit und offenbart deren Unbestimmbarkeit. 2 Tänzer von The Current Dance Collective reagieren live auf die Installation.
Mehr...
Ort: Hinterconti,  Planten un Blomen gegenüber Minigolf, Nähe Ausgang Millerntor/St.Pauli, Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance, Fotografie

14.08.2021, 15:00 - 18:00

After the Flood

Der nachtspeicher23 wird zu einem postkatastrophalen Rückzugsort: Seit März 2020 hat sich hier ein Kollektiv aus drei Menschen verschanzt. Die Zeit bleibt stehen. Psychische Kräfte wirken auf die Gravitation der Erde. Sie verrücken die Realität und drehen den Raum um 90°: der Boden wird zur Wand und die Wände zu Boden und Decke. Die hier isolierten Lebewesen hinterlassen im Schaufenster Spuren in Form von Tagebuchnotizen und Zeichnungen, die leise ankündigen, was nach der Flucht am 6.
Mehr...
Ort: Nachtspeicher23, Lindenstraße 23, 20099 Hamburg

14.08.2021, 16:00 - 20:00

Veränderung der Dinge

Patrick Sellmann macht Installation im Innenhof des Künstler:innenhauses. Er produziert als Elefantenhaus Berlin seit 1976 unablässig Dinge. Der Name, die Gegenstände sowie die Produktionsorte haben sich in diesen 44 Jahren ständig verändert. Manche Ansätze sind geblieben oder zurückgekehrt, andere wurden verworfen oder vergessen. Vieles wurde gelernt und hinzugefügt. Neue Zusammenhänge sorgen für ständige Veränderung in der künstlerischen Arbeit.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Wendenstraße, Wendenstraße 45, 20097 Hamburg
Genre: Malerei, Skulptur

14.08.2021, 16:00 - 17:00

The same in green

In einer fröhlichen und versöhnlichen Performance lassen sich Zais, Holzinger und Urbat verschwinden und werden zu Objekten des Spätkapitalismus. Welche Konsequenzen sich daraus fur den Körper ergeben?
Mehr...
Ort: Galerie LADØNS, Valentinskamp 39, 20354 Hamburg
Genre: darstellende Kunst

14.08.2021, 16:00 - 22:00

RECLAIM THE FLEETS!

Westwerk kapert das Herrengrabenfleet - Tag 2

Wir machen das Fleet zur Bühne, zum Ausstellungsraum, zur Projektionsfläche, wir fluten Fleet und Ufer mit Licht und Musik. Wir gehen an, auf und in das Wasser. Im Zentrum einer magischen Inszenierung präsentiert sich eine große Pontonbühne zwischen Michaelis- und Ellerntorsbrücke: Hier gestalten Künstler:innen und Musiker:innen ein kurzweiliges Programm, umgeben von schwimmenden Gärten und Skulpturen. Performances ereignen sich zu Wasser und an Land. Mit der Dämmerung übernehmen filmische und andere Lichtprojektionen.
Mehr...
Ort: Westwerk, Admiralitätstraße 74, 20459 Hamburg
Genre: Musik, Performance, Skulptur

14.08.2021, 16:00 - 16:30

IN HER* WORDS

Lecture Performance

IN HER* WORDS ist eine postfeministische Performance im öffentlichen Stadtraum. Unterhalb der Hamburger Justiz in den Wallanlagen wird eine Installation farbig codierter Objekte errichtet, in der frei nach Texten der Liberia delle donne di Milano „Wie weibliche Freiheit entsteht“ eine diskursive Performance entsteht. Ausgehend von der hier in den 1970er Jahren vertretenen These, dass die Benachteiligung von Frauen nicht dadurch behoben werden kann, dass die Gleichheit der Gechlechter gesetzlich verankert wird, werden aktuelle, persönliche Standpunkte diskutiert und spielerisch improvisiert.
Mehr...
Ort: Mom Art Space, Sievekingsplatz 1 (Denkmal), 20359 Hamburg
Genre: Performance, Skulptur, Land Art

14.08.2021, 16:00 - 18:30

Hamburger Promenadologie

Spazieren als Verfahren - Neue Anhaltspunkte im Gehen diskutiert. Teilnahme begrenzt, Anmeldung per Mail: info@projektgruppe.org
Mehr...
Ort: Projektgruppe, Bullerdeich 12-14, 20537 Hamburg

14.08.2021, 16:00 - 20:00

Ambiosis

Improvisierte experimentelle musikalische live Performance auf der Terrasse des Vorwerk-Stiftes

Musikalisch-improvisierte experimentelle live Performance von Bliz Nochi. Elektronisch-ethnologische Elemente werden mit Opera Gesang und rythmischen Beats kombiniert und nehmen die Besucher im Garten des Vorwerk-Stiftes auf eine Reise von verschiedenen emotionalen Stadien mit.
Mehr...
Ort: Galerie21/Vorwerkstift, Vorwerkstraße 21 / Marktstraße 107, 20357 Hamburg
Genre: Musik, Performance, Skulptur

14.08.2021, 18:00 - 19:00

IN HER* WORDS

Aufführung

IN HER* WORDS ist eine postfeministische Performance im öffentlichen Stadtraum. Unterhalb der Hamburger Justiz in den Wallanlagen wird eine Installation farbig codierter Objekte errichtet, in der frei nach Texten der Liberia delle donne di Milano „Wie weibliche Freiheit entsteht“ eine diskursive Performance entsteht. Ausgehend von der hier in den 1970er Jahren vertretenen These, dass die Benachteiligung von Frauen nicht dadurch behoben werden kann, dass die Gleichheit der Gechlechter gesetzlich verankert wird, werden aktuelle, persönliche Standpunkte diskutiert und spielerisch improvisiert.
Mehr...
Ort: Mom Art Space, Planten un Blomen, Kleine Wallanlagen (unterhalb des Untersuchungsgefängnisses), 20359 Hamburg
Genre: Performance, Skulptur, Land Art

14.08.2021, 19:00 - 20:00

Living Graffiti

In Form eines lebendigen Graffitis reflektiert Amber Jam mit ihren vom Tai Chi inspirierten Bewegungen über das Da-Sein, das Sein-Dürfen und städtische Verdrängungsprozesse. Bezugnehmend auf Themen wie “Soziale Plastik” erkundet das Formengefüge ihres Kostüms und dessen Farbigkeit die semiotischen Bedeutungsebenen der Glyphen auf den Backsteinmauern.
Mehr...
Ort: Projektgruppe, Bullerdeich 12-14, 20537 Hamburg
Genre: Performance

14.08.2021, 19:00 - 23:59

FORMAT – Changing Grounds

„FORMAT“ versteht sich als wandelbares Experimentarium zur Erforschung der genreübergreifenden Schnittstellen der künstlerisch/ dokumentarischen Fotografie die sich ihrer zeitgenössischen Dringlichkeit bewusst ist und sich im Spannungsverhältnis zwischen zwei dimensionalem Bild, Film, Installation, sowie Bildhauerei bewusst zu positionieren weiß. Eine Fotografie die sich emanzipiert ihrer künstlerischen Freiheit bedient und sich in den Dienst des jeweiligen ästhetischen Konzepts stellt.Diesen Positionen soll und wird ein Ort der Verhandlung, des Austausches und der Rezeption geboten werden.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Wendenstraße, Wendenstraße 45, 20097 Hamburg
Genre: Fotografie, Skulptur

14.08.2021, 19:00 - 23:59

Blockperformance

Raphaela Andrade und Alice Barkhausen, zeigen was alles in einen Raum passt. Material wird herangeschleppt, Transporter gefüllt und auf den Dachboden gebracht. Am Haus Haken der Wendestraße werden sich diese Materialien, in Form einer Material Performance präsentieren. Stoffe werden flattern, Gewichte werden schwingen, und Säcke werden platzen. Ein kleines Fenster zum Parkplatz wird zum Nadelöhr eines Raumwunders. Am Ende des Tages entsteht auf dem Paktplatz der Wendenstrasse eine Pop Up Galerie die im Laufe des Sommers von unterschiedlichen Künstler*innen bespielt wird.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Wendenstraße, Wendenstraße 45, 20097 Hamburg
Genre: Performance, Skulptur

14.08.2021, 19:00 - 20:00

ART OFF BÜHNE IM GÄNGEVIERTEL 14.08.

Estrellas de Carla - ESTRELLAS DE CARLA um die charismatische Performerin Carla Riveros ist ein burleske Mambo-Garage-Explosion für alle, die schon immer auf dem Vulkan tanzen wollten. Divine meets Celia Cruz, mehr Kostümwechsel pro Song als der Arzt erlaubt. „Federn, Pailletten, Tijuana-Style, Striptease und Bling-Bling kulminiert zu einer unfassbar sexy, glitzernden, schwoofenden, groovy (ja, echt) Performance mit der strahlenden Carla als Übermutter, die machte, dass jede/r der festen Meinung war: auch ich kann Rumba tanzen“, schreibt das Kaput Magazin.
Mehr...
Ort: Gängeviertel, Valentinskamp 34a, 20355 Hamburg
Genre: Musik, Performance

14.08.2021, 19:45 - 20:05

Wenn´s nach dir ging

Eva Egalitaria’s performative Arbeit auf Basis eines Monologs von Esteve Soler zeigt unverblümt die Auswirkungen des Kapitalismus auf das Individuum. In steriler Umgebung beschreibt sie in repititiven, schriftlichen und stimmlichen Vorgängen den vollendeten Gedanken des freien Wettbewerbs. Ein Modell der Einsamkeit und Isolation, dass die entbehrende Zweiklassengesellschaft spürbar werden lässt sucht nach Kommunikationswegen, um ein Bewusstsein für die Anstrengungen gegen soziale Missstände zu schaffen. „Wird der Kapitalismus uns alle fertig machen?
Mehr...
Ort: Raum linksrechts, Valentinskamp 37, 20355 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance, Land Art

14.08.2021, 20:00 - 21:00

Transitions

Eine Outdoor Tanzperformance, deren Choreographie sich mit Bezug auf die Kunst am Standort entwickelt.
Mehr...
Ort: Projektgruppe, Bullerdeich 12-14, 20537 Hamburg
Genre: Performance

14.08.2021, 20:00 - 22:00

Tanzen ist verboten

Zusammenarbeit mit der Nachbarschaft des Karoviertels

Während der Pandemieabriegelung die Hauptregel, dass man 2m Abstand halten musste, in diesem Sinne war Tanzen verboten, kein Club, kein Festival, keine Partys waren erlaubt. Mit einer Live-Präsentation, die auf experimenteller Musik basiert, ist die Idee, ein Live-Konzert zu spielen, bei dem die vier Musiker im öffentlichen Raum verteilt werden, so dass die Leute ein Teil davon sind und gleichzeitig diese Musik erleben, die nicht zum Tanzen ist. 
Mehr...
Ort: Galerie21/Vorwerkstift, Marktstraße 25, 20357 Hamburg
Genre: Musik, Performance

14.08.2021, 20:00 - 21:00

ART OFF BÜHNE IM GÄNGEVIERTEL 14.08.

The VOO - Through the echo of a twangy surf guitar, a double-bass transforms into a distorted wail, into a wave of orchestral strings, into a twisted and hypnotic beat. Welcome to the weird and wonderful world of The Voo. The German/British duo mixes sounds of 50’s surf into a dreamy indie vibe, ranging from simple, puristic rock n roll to a psychedelic, loop-induced trip into outer-space. Es singt das Echo einer schwingenden Surf-Gitarre während ein Kontrabass sich in ein verzerrtes Schreien, in eine Welle von Orchestersaiten, in einen verdrehten und hypnotischen Beat verwandelt.
Mehr...
Ort: Gängeviertel, Valentinskamp 34a, 20355 Hamburg
Genre: Musik, Performance

14.08.2021, 20:30 - 23:00

Moqueca

Immersive Performance / Audio Walk by Lucas Lacerda & Daniel Weyand. MOQUECA is a transdisciplinary project by the international artistic duo Poeira. The performers host an immersive audio experience and performative dinner, reflecting the multiple layers of the tastes and stories we incorporate into our bodies and minds.
Mehr...
Ort: Galerie LADØNS, Gängeviertel, draußen, Hamburg
Genre: Performance

14.08.2021, 21:00 - 22:00

Data Morgana

Das Well Wired Team verortet im Luftraum des postindustriellen Ambientes amorphe Drahtskulpturen, die mit programmierten Licht- und Soundmustern interagieren.
Mehr...
Ort: Projektgruppe, Bullerdeich 12-14, 20537 Hamburg
Genre: Performance

14.08.2021, 21:00 - 22:00

ART OFF BÜHNE IM GÄNGEVIERTEL 14.08.

Gladbek City Bombing - POLYMORPHS PLAY DISTORTED TECHNO Queerer EBM meets Industrial und Elektro Punk zu einer Darkroom Glitter Party. Sex, Sekt, Sickness - krank, weil die Welt sie krank gemacht hat - dark, weil es die einzige Überlebensstrategie zu sein scheint - weird, weil es wunderschön ist. Anachronistisch futuristisch - immer noch Kapitalismus? Ja. Auf Gladbeck City Bombings Album „Produkte und Gefühle“ wird das Ich seziert und phrasiert. Es widmet sich der Menschheit als Produkt.
Mehr...
Ort: Gängeviertel, Valentinskamp 34a, 20355 Hamburg
Genre: Musik, Performance

15.08.2021, 00:00 - 23:59

The ART OFF Cube

Der Cube ist ein temporärer Ausstellungs- und Performance- Schauraum des Art-Off- Kunstfestivals unter dem Namen „Wir sind hier“ im Rahmen des Hamburger Kultursommers. Über drei Wochen wechseln Künstler verschiedener Sparten in kurzen Intervallen von bildenden bis darstellenden Interventionen. Gezeigt werden Arbeiten verschiedener künstlerischen Positionen aus Bereichen wie Skulptur, Malerei, Performance, Musik und visuellen Medien. Bespielt wird diese Open-Source-Architektur von Künstlern aller beteiligter Künstlerhäuser und Off-Galerien und anderer Künstler in deren Umfeld.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Grünfläche Ecke Julius-Leber-Straße, Haubachstraße und Harkortstraße vor Wäscherei, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur, Land Art

15.08.2021, 07:00 - 18:00

IN HER* WORDS

Aufführung

IN HER* WORDS ist eine postfeministische Performance im öffentlichen Stadtraum. Unterhalb der Hamburger Justiz in den Wallanlagen wird eine Installation farbig codierter Objekte errichtet, in der frei nach Texten der Liberia delle donne di Milano „Wie weibliche Freiheit entsteht“ eine diskursive Performance entsteht. Ausgehend von der hier in den 1970er Jahren vertretenen These, dass die Benachteiligung von Frauen nicht dadurch behoben werden kann, dass die Gleichheit der Gechlechter gesetzlich verankert wird, werden aktuelle, persönliche Standpunkte diskutiert und spielerisch improvisiert.
Mehr...
Ort: Mom Art Space, Planten un Blomen, Kleine Wallanlagen (unterhalb des Untersuchungsgefängnisses), 20359 Hamburg
Genre: Performance, Skulptur, Land Art

15.08.2021, 11:00 - 13:00

PERSPEKTIVWECHSEL

Ein choreografierter Spaziergang

Nach Anweisungen Sabine Siegfrieds bewegen sich die Teilnehmer durch den alten Elbtunnel und dokumentieren dies fotografisch. Aus den Ergebnissen setzt die Künstlerin eine neue Ansicht des Tunnels zusammen. Anmeldung erforderlich unter siegfried@westwerk.org, max. 12 Teilnehmer
Mehr...
Ort: Westwerk, Admiralitätstraße 74, 20459 Hamburg
Genre: Performance

15.08.2021, 14:00 - 18:00

Veränderung der Dinge

Patrick Sellmann macht Installation im Innenhof des Künstler:innenhauses. Er produziert als Elefantenhaus Berlin seit 1976 unablässig Dinge. Der Name, die Gegenstände sowie die Produktionsorte haben sich in diesen 44 Jahren ständig verändert. Manche Ansätze sind geblieben oder zurückgekehrt, andere wurden verworfen oder vergessen. Vieles wurde gelernt und hinzugefügt. Neue Zusammenhänge sorgen für ständige Veränderung in der künstlerischen Arbeit.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Wendenstraße, Wendenstraße 45, 20097 Hamburg
Genre: Malerei, Skulptur

15.08.2021, 14:00 - 18:00

Kunstimbiss #PROFAN 2

Das Betrachten betrachten

Die Klappe ist geöffnet. Vorstellung ausgewählter Künstler*innen. Autor*innen kommen vorbei, erste Texte werden gelesen. Alle sind eingeladen ihre eigene Sicht auf die Werke zu beobachten und mitzuteilen: Was sehe ich, was höre ich, was fühle ich und was denke ich wenn ich ein Werk betrachte.
Mehr...
Ort: Kunst-Imbiss, Gustav-Mahler-Platz (Colonnaden), 20354 Hamburg
Genre: Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur

15.08.2021, 14:00 - 20:00

Ein prekäres Leben

Installation und Performance im Zelt (Performance 16 Uhr)

Dos Pfeil zeigt unter dem Titel „Ein prekäres Leben“ Arbeitsprozesse der bildenden Kunst und verknüpft sie mit literarischen Texten und Sound. In einer sorgfältig eingerichteten Zeltunterkunft finden Painting-Aktionen zwischen Gebrauchsgegenständen und Designermöbeln statt. Sie beleuchtet Themen existenzieller Unsicherheit und spricht insbesondere die Situation von Kulturschaffenden an.
Mehr...
Ort: Hinterconti,  Planten un Blomen gegenüber Minigolf, Nähe Ausgang Millerntor/St.Pauli, Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance, Malerei, Literatur

15.08.2021, 14:00 - 20:00

Eclipse-Apocalypse

Installation Malerei im Vorwerk-Stift Garten

Das Projekt ist eine emotionale Antwort auf die Anthropozän-Katastrophe. Mit sensiblen Aquarellbildern der Mondfinsternis, die im Dialog mit den Pflanzen und der Natur im Garten installiert werden, wird es uns einmal mehr an die bevorstehende Umwelt-Apokalypse erinnern, dass wir wachsam für unsere eigenen Fehltritte sein könnten. Es wird uns alarmieren - wenn die Mutter Natur etwas zu sagen hat, sind wir verpflichtet, zuzuhören.
Mehr...
Ort: Galerie21/Vorwerkstift, Vorwerkstraße 21 / Marktstraße 107, 20357 Hamburg
Genre: Malerei

15.08.2021, 15:00 - 16:30

Ort des Gegen

Eine Lesung aus den Texten von Annette Wehrmann über und an Unorten. Teilnahme begrenzt, Anmeldung per Mail: info@projektgruppe.org
Mehr...
Ort: Projektgruppe, Bullerdeich 12-14, 20537 Hamburg
Genre: Literatur

15.08.2021, 15:00 - 17:00

Guided Tours

Führungen zum Kraftwerk als Kunststandort und zu den Arbeiten der Künstler*innen im Hamburger Kultursommer.
Mehr...
Ort: Projektgruppe, Bullerdeich 12-14, 20537 Hamburg

15.08.2021, 15:30 - 17:00

Neuspréch

“Neuspréch” greift einen zentralen Begriff aus George Orwells Roman “1984” auf, neu akzentuiert und mit Blick auf das Widerständige im Kontext bildender Kunst. Die Ausstellung fand 2020 im Weserburg Museum für Moderne Kunst, Bremen, statt. Simon Starke und Oliver Ross stellen ihr Projekt erstmals in Hamburg vor.
Mehr...
Ort: Projektgruppe, Bullerdeich 12-14, 20537 Hamburg

15.08.2021, 16:00 - 22:00

RECLAIM THE FLEETS!

Westwerk kapert das Herrengrabenfleet - Finale

Wir machen das Fleet zur Bühne, zum Ausstellungsraum, zur Projektionsfläche, wir fluten Fleet und Ufer mit Licht und Musik. Wir gehen an, auf und in das Wasser. Im Zentrum einer magischen Inszenierung präsentiert sich eine große Pontonbühne zwischen Michaelis- und Ellerntorsbrücke: Hier gestalten Künstler:innen und Musiker:innen ein kurzweiliges Programm, umgeben von schwimmenden Gärten und Skulpturen. Performances ereignen sich zu Wasser und an Land. Mit der Dämmerung übernehmen filmische und andere Lichtprojektionen.
Mehr...
Ort: Westwerk, Admiralitätstraße 74, 20459 Hamburg
Genre: Musik, Performance, Skulptur

15.08.2021, 16:30 - 17:30

Infinite Jest

Poetry-Sound-Performance

Infinite Jest is a spin-off project of the Breakfast Basketball Club, which in turn was conceived one sweltering hot afternoon in a high-rise office building, when the lady workers collectively dreamt of having a hot girl summer. Infinite Jest connects playfulness, a swooshy feeling like the sensation of a basketball going through a hoop to drop down with the weight of narcissism. The heaviness of deception in daily life meets fast reactions, transforming weight into movement action and dopamine kicks.
Mehr...
Ort: Projektgruppe, Bullerdeich 12-14, 20537 Hamburg
Genre: Musik, Performance, Skulptur, Literatur

15.08.2021, 17:00 - 18:00

ART OFF BÜHNE IM GÄNGEVIERTEL 15.08.

Skygirl - Tasten, Knöpfe und Saiten erzeugen sie himmlische Harmonien in schlichtem Gewand. Vielschichtige Orgel, melodiöser Bass und zweistimmiger Gesang.. Skygirl sind Eva und Hanna. Die beiden trafen sich zum ersten Mal auf einem Rave im Spätsommer 2019. Im Morgengrauen wurde Skygirl geboren. Mit Tasten, Knöpfen und Saiten erzeugen sie seitdem himmlische Harmonien in schlichtem Gewand. Vielschichtige Orgel, melodiöser Bass und zweistimmiger Gesang dominieren den Sound. Ihre Songs pendeln irgendwo zwischen episch und mondän, Dream-Pop und Slow-Core, mit Anleihen bei der elektronischen Musik, die sie ursprünglich zusammenbrachte.
Mehr...
Ort: Gängeviertel, Valentinskamp 34a, 20355 Hamburg
Genre: Musik, Performance

15.08.2021, 19:45 - 20:05

Wenn´s nach dir ging

Eva Egalitaria’s performative Arbeit auf Basis eines Monologs von Esteve Soler zeigt unverblümt die Auswirkungen des Kapitalismus auf das Individuum. In steriler Umgebung beschreibt sie in repititiven, schriftlichen und stimmlichen Vorgängen den vollendeten Gedanken des freien Wettbewerbs. Ein Modell der Einsamkeit und Isolation, dass die entbehrende Zweiklassengesellschaft spürbar werden lässt sucht nach Kommunikationswegen, um ein Bewusstsein für die Anstrengungen gegen soziale Missstände zu schaffen. „Wird der Kapitalismus uns alle fertig machen?
Mehr...
Ort: Raum linksrechts, Valentinskamp 37, 20355 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance, Land Art

15.08.2021, 20:30 - 23:00

Moqueca

Immersive Performance / Audio Walk by Lucas Lacerda & Daniel Weyand. MOQUECA is a transdisciplinary project by the international artistic duo Poeira. The performers host an immersive audio experience and performative dinner, reflecting the multiple layers of the tastes and stories we incorporate into our bodies and minds.
Mehr...
Ort: Galerie LADØNS, Gängeviertel, draußen, Hamburg
Genre: Performance

16.08.2021, 00:00 - 23:59

The ART OFF Cube

Der Cube ist ein temporärer Ausstellungs- und Performance- Schauraum des Art-Off- Kunstfestivals unter dem Namen „Wir sind hier“ im Rahmen des Hamburger Kultursommers. Über drei Wochen wechseln Künstler verschiedener Sparten in kurzen Intervallen von bildenden bis darstellenden Interventionen. Gezeigt werden Arbeiten verschiedener künstlerischen Positionen aus Bereichen wie Skulptur, Malerei, Performance, Musik und visuellen Medien. Bespielt wird diese Open-Source-Architektur von Künstlern aller beteiligter Künstlerhäuser und Off-Galerien und anderer Künstler in deren Umfeld.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Grünfläche Ecke Julius-Leber-Straße, Haubachstraße und Harkortstraße vor Wäscherei, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur, Land Art

17.08.2021, 00:00 - 23:59

The ART OFF Cube

Der Cube ist ein temporärer Ausstellungs- und Performance- Schauraum des Art-Off- Kunstfestivals unter dem Namen „Wir sind hier“ im Rahmen des Hamburger Kultursommers. Über drei Wochen wechseln Künstler verschiedener Sparten in kurzen Intervallen von bildenden bis darstellenden Interventionen. Gezeigt werden Arbeiten verschiedener künstlerischen Positionen aus Bereichen wie Skulptur, Malerei, Performance, Musik und visuellen Medien. Bespielt wird diese Open-Source-Architektur von Künstlern aller beteiligter Künstlerhäuser und Off-Galerien und anderer Künstler in deren Umfeld.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Grünfläche Ecke Julius-Leber-Straße, Haubachstraße und Harkortstraße vor Wäscherei, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur, Land Art

17.08.2021, 19:00 - 21:00

After the Flood

Der nachtspeicher23 wird zu einem postkatastrophalen Rückzugsort: Seit März 2020 hat sich hier ein Kollektiv aus drei Menschen verschanzt. Die Zeit bleibt stehen. Psychische Kräfte wirken auf die Gravitation der Erde. Sie verrücken die Realität und drehen den Raum um 90°: der Boden wird zur Wand und die Wände zu Boden und Decke. Die hier isolierten Lebewesen hinterlassen im Schaufenster Spuren in Form von Tagebuchnotizen und Zeichnungen, die leise ankündigen, was nach der Flucht am 6.
Mehr...
Ort: Nachtspeicher23, Lindenstraße 23, 20099 Hamburg

18.08.2021, 00:00 - 23:59

The ART OFF Cube

Der Cube ist ein temporärer Ausstellungs- und Performance- Schauraum des Art-Off- Kunstfestivals unter dem Namen „Wir sind hier“ im Rahmen des Hamburger Kultursommers. Über drei Wochen wechseln Künstler verschiedener Sparten in kurzen Intervallen von bildenden bis darstellenden Interventionen. Gezeigt werden Arbeiten verschiedener künstlerischen Positionen aus Bereichen wie Skulptur, Malerei, Performance, Musik und visuellen Medien. Bespielt wird diese Open-Source-Architektur von Künstlern aller beteiligter Künstlerhäuser und Off-Galerien und anderer Künstler in deren Umfeld.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Grünfläche Ecke Julius-Leber-Straße, Haubachstraße und Harkortstraße vor Wäscherei, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur, Land Art

19.08.2021, 00:00 - 23:59

The ART OFF Cube

Der Cube ist ein temporärer Ausstellungs- und Performance- Schauraum des Art-Off- Kunstfestivals unter dem Namen „Wir sind hier“ im Rahmen des Hamburger Kultursommers. Über drei Wochen wechseln Künstler verschiedener Sparten in kurzen Intervallen von bildenden bis darstellenden Interventionen. Gezeigt werden Arbeiten verschiedener künstlerischen Positionen aus Bereichen wie Skulptur, Malerei, Performance, Musik und visuellen Medien. Bespielt wird diese Open-Source-Architektur von Künstlern aller beteiligter Künstlerhäuser und Off-Galerien und anderer Künstler in deren Umfeld.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Grünfläche Ecke Julius-Leber-Straße, Haubachstraße und Harkortstraße vor Wäscherei, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur, Land Art

20.08.2021, 00:00 - 23:59

The ART OFF Cube

Der Cube ist ein temporärer Ausstellungs- und Performance- Schauraum des Art-Off- Kunstfestivals unter dem Namen „Wir sind hier“ im Rahmen des Hamburger Kultursommers. Über drei Wochen wechseln Künstler verschiedener Sparten in kurzen Intervallen von bildenden bis darstellenden Interventionen. Gezeigt werden Arbeiten verschiedener künstlerischen Positionen aus Bereichen wie Skulptur, Malerei, Performance, Musik und visuellen Medien. Bespielt wird diese Open-Source-Architektur von Künstlern aller beteiligter Künstlerhäuser und Off-Galerien und anderer Künstler in deren Umfeld.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Grünfläche Ecke Julius-Leber-Straße, Haubachstraße und Harkortstraße vor Wäscherei, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur, Land Art

20.08.2021, 00:00 - 23:59

Safer Talk

Soziale Plastik

Es handelt sich hierbei sowohl um eine Skulptur im Öffentlichen Raum aols auch um einen partizipativen Begegnungsraum in dem es bis zu vier Haushalten sich auf bis zu 8 mm unter hygienevorschriften näher zu kommen ohne die anderen zu gefährden. Gleichzeitig erinnert dieses Objekt den in der Vergangenheit aufgestellten „Pestsäulen“ zum Dank an die Götter für die Vorübergegangene Epidemie nur diesmal mit sozialen Mehrwert und ohne Götter
Mehr...
Ort: Frappant, Grünfläche Ecke Julius-Leber-Straße, Haubachstraße und Harkortstraße vor Wäscherei, 22765 Hamburg
Genre: Performance, Literatur, Land Art

20.08.2021, 18:00 - 23:00

Wishful thinking in Paradox County

Fotografie und Installation im Garten des Vorwerk-Stiftes

Die unabhängig voneinander, aber zeitgleich entstandenen Arbeiten machen den Sehnsuchtsort „Amerika” im Garten des Vorwerk-Stiftes räumlich erfahrbar. Die Künstler*innen laden das Publikum des Kultursommers ein, kollektiv gelernte Bilder zu hinterfragen und neu zu interpretieren. Paradox County ist ein Ort der Sehnsucht, eine subjektive, fotografische Reise durch eine nordamerikanische Landschaft, die nichts als Freiheit und endlose Möglichkeiten verspricht. Die Präsentation im Freien feiert das Release einer Website, die als digitaler Erzählstrang eine Synergie aus Ausstellung und Fotobuch im Digitalen Raum schafft: www.
Mehr...
Ort: Galerie21/Vorwerkstift, Vorwerkstraße 21 / Marktstraße 107, 20357 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Fotografie

20.08.2021, 19:00 - 22:00

Räume und Menschen

Künstlerische Expeditionen im urbanen Raum

Passend zum Ausstellungsort werden Videos und Dokumentarfilme präsentiert, denen gemeinsam ist, dass sie einen genauen, forschenden Blick auf gebaute Stadtlandschaften und spezifische Architekturen werfen. Die Betrachtung dieser Orte, viele davon im Hamburg, erfolgt mit dokumentarischen, experimentellen oder performativen Mitteln und legt die ihnen eingeschriebenen gesellschaftlichen Setzungen und Antagonismen frei. Nach und nach offenbaren sich die jeweiligen Zusammenhänge, werden Verluste erfahrbar. Kuratiert von Dieter Söngen Do-So 16-20 Uhr, Eröffnung 20.08.21 um 19 Uhr
Mehr...
Ort: Frappant, Isebekstraße, 22765 Hamburg
Genre: Performance

20.08.2021, 19:00 - 21:00

After the Flood

Der nachtspeicher23 wird zu einem postkatastrophalen Rückzugsort: Seit März 2020 hat sich hier ein Kollektiv aus drei Menschen verschanzt. Die Zeit bleibt stehen. Psychische Kräfte wirken auf die Gravitation der Erde. Sie verrücken die Realität und drehen den Raum um 90°: der Boden wird zur Wand und die Wände zu Boden und Decke. Die hier isolierten Lebewesen hinterlassen im Schaufenster Spuren in Form von Tagebuchnotizen und Zeichnungen, die leise ankündigen, was nach der Flucht am 6.
Mehr...
Ort: Nachtspeicher23, Lindenstraße 23, 20099 Hamburg

21.08.2021, 00:00 - 23:59

The ART OFF Cube

Der Cube ist ein temporärer Ausstellungs- und Performance- Schauraum des Art-Off- Kunstfestivals unter dem Namen „Wir sind hier“ im Rahmen des Hamburger Kultursommers. Über drei Wochen wechseln Künstler verschiedener Sparten in kurzen Intervallen von bildenden bis darstellenden Interventionen. Gezeigt werden Arbeiten verschiedener künstlerischen Positionen aus Bereichen wie Skulptur, Malerei, Performance, Musik und visuellen Medien. Bespielt wird diese Open-Source-Architektur von Künstlern aller beteiligter Künstlerhäuser und Off-Galerien und anderer Künstler in deren Umfeld.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Grünfläche Ecke Julius-Leber-Straße, Haubachstraße und Harkortstraße vor Wäscherei, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur, Land Art

21.08.2021, 00:00 - 23:59

LTE Air

4 Kanal-Klanginstallation zum Anrufen

Am Eingang des Künstlerhauses sind Lautsprecher installiert, die mit Mobiltelefonen gekoppelt sind. Die ausgehängten Nummern können angerufen werden, was den Klang der Installation beeinflusst. Die eigens komponierten Klingeltöne geben bei Anruf eine Hurly-Burly Version von Bachs Air wieder - immer neu zusammengesetzt, je nach Anruf immer anders. Jan Dietrich richtet seinen Fokus auf das Verhältnis Mensch : Medium. Die Installation ist Teil einer künstlerische Reihe, die sich mit dem gesellschaftlichen Impact von Mobiltelefonen auseinandersetzt.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Sootbörn, Sootbörn 22, 22453 Hamburg
Genre: Musik, Skulptur

21.08.2021, 11:00 - 20:00

Trip

Die Fotoinstallation von Max Czycholl zeigt unterschiedliche sozio-architektonische Situationen im urbanen Umfeld aus verschiedenen Kulturkreisen. Der formale Bildaufbau der gezeigten Fotos spiegelt die Funktionsästhetik des Bildmotivs in den jeweiligen Agglomerationsräumen wider. Öffnungszeiten: Sa 11-20 h, So 14-20 h, Mo-Fr 15-20 h
Mehr...
Ort: Künstler*innenhaus Bergedorf, Möörkenweg 18 b-g, 21029 Hamburg
Genre: Fotografie

21.08.2021, 11:00 - 20:00

TRANSART (Bleckeder Licht & 5 singende Seelen)

An den Außenwänden des Hauses hängen 2 fahnenähnliche hohe Fotosequenzen und 2 grafische Notationen, die die Fotosequenzen interpretieren. Auf dem Hof stehen 5 Metall-Klangskulpturen mit Drahtsaiten zum Bespielen einer one-string-music. Diese beiden Werkgruppen verweisen thematisch auf die Anwesenheit des Menschen auf der ihn nährenden Erde. Die Foto- und Notationsserie verweist auf das Thema des Wassers und der Tierwelt und die Skulpturen-Gruppe auf das Thema der Erde und der Luft. Öffnungszeiten: Sa 11-20 h, So 14-20 h, Mo-Fr 15-20 h
Mehr...
Ort: Künstler*innenhaus Bergedorf, Möörkenweg 18 b-g, 21029 Hamburg
Genre: Fotografie, Skulptur

21.08.2021, 11:00 - 20:00

Tanz-Marie (C-scheuche), Waldgeister

Aus gefundenen Mundschutzmasken wird eine Kleiderfigur (Tanz-Marie) entstehen- und lasse sie auf dem Boden im Hofe des Künstlerhauses dem Wind ausgesetzt wehen. Zusehen gibt es außerdem, eine neu entstandene Fotoserie (Waldgeister) mit Zufallskompositionen, entfallener, weggeworfener Papiertaschentücher und anderen Fundstücken. Öffnungszeiten: Sa 11-20 h, So 14-20 h, Mo-Fr 15-20 h
Mehr...
Ort: Künstler*innenhaus Bergedorf, Möörkenweg 18 b-g, 21029 Hamburg
Genre: Fotografie, Skulptur

21.08.2021, 11:00 - 20:00

skulpturengarten

Farbig gefassten Holzskulpturen der Bildhauerin Britta Wiesenthal werden zum ersten Mal unter freiem Himmel an verschiedenen Orten im Garten installiert. Sitzmöglichkeiten zum Verweilen werden vorhanden sein. Wer Lust zum Zeichnen hat bringt sich was mit - Motive vorhanden. Öffnungszeiten: Sa 11-20 h, So 14-20 h, Mo-Fr 15-20 h
Mehr...
Ort: Künstler*innenhaus Bergedorf, Möörkenweg 18 b-g, 21029 Hamburg
Genre: Skulptur

21.08.2021, 11:00 - 20:00

Report

Es wird ein fiktives, inszeniertes Interview mit DarstellerInnen als Video gezeigt, in dem eine spekulative Zukunftsanalyse über die Lage der KünstlerInnen / Kulturschaffenden aus unterschiedlichen Perspektiven zusammengefasst wird. Öffnungszeiten: Sa 11-20 h, So 14-20 h, Mo-Fr 15-20 h
Mehr...
Ort: Künstler*innenhaus Bergedorf, Möörkenweg 18 b-g, 21029 Hamburg

21.08.2021, 11:00 - 20:00

ohne Titel (Step forward)

Steppe, Ödland, Wüste. Begriffe, die wir nur selten im Zusammenhang mit der Kultur in unseren Städten verknüpfen; und dann meist damit zu meinen, dass gerade nichts Gescheites läuft. Wie die Künstler daraus immer noch Kunst machen können, zeigt der Kurzfilm von Baldur Burwitz, der sprichwörtlich der menschenleeren Stille der Kulturstätten neues Leben einhaucht. Öffnungszeiten: Sa 11-20 h, So 14-20 h, Mo-Fr 15-20 h
Mehr...
Ort: Künstler*innenhaus Bergedorf, Möörkenweg 18 b-g, 21029 Hamburg

21.08.2021, 11:00 - 20:00

mobile beach

Rolf Naedler lädt zum leuchtenden Kurzurlaub in seine begehbare mobile-beach-Installation ein. Wer vom mobile-beach-Kurzurlaub eine „Ansichtskarte“ bis Ende September 2021 an mail@rolfnaedler.de oder per Post sendet, hat die Chance im best-off-low-budget-Heft veröffentlicht zu werden. Mobile-beach-Strandtuch-Unikate und Postkarten vor Ort an der mobile-Bar. Mobile-beach ist auf Vorbestellung als Miet - oder Kaufstrand erhältlich. Öffnungszeiten: Sa 11-20 h, So 14-20 h, Mo-Fr 15-20 h
Mehr...
Ort: Künstler*innenhaus Bergedorf, Möörkenweg 18 b-g, 21029 Hamburg

21.08.2021, 11:00 - 20:00

Haus der Bilder

Für den Kultursommer habe ich eine neue Arbeit entwickelt und ein Modell davon gebaut, umsetzen werde ich das Projekt mit vielen rechteckigen Flächen aus spiegelndem Metall. Zusammengesetzt bilden die einzelnen Formen mit zum Teil eingeklappten verborgenen Flächen ein Quadrat. Die Skulptur wird im Hof des Künstlerhauses zu sehen sein. Öffnungszeiten: Sa 11-20 h, So 14-20 h, Mo-Fr 15-20 h
Mehr...
Ort: Künstler*innenhaus Bergedorf, Möörkenweg 18 b-g, 21029 Hamburg
Genre: Skulptur

21.08.2021, 11:00 - 20:00

Fragments

Ich erforsche und hinterfrage die Architektur im städtischen Raum, Bruchteile unserer Umgebung, Orte, die wir täglich wahrnehmen, in denen wir Wohnen und Leben. Einige Bruchstücke und Details dieser Eindrücke versuche ich mit fragmentarischer und minimalistischer Herangehensweise in meiner für den Kultursommer im Hof des Künstlerhauses Bergedorf geplanten Skulptur/Installation zusammenzufügen und dieser neu gewonnenen Perspektive einen anderen Kontext zuzuweisen. Öffnungszeiten: Sa 11-20 h, So 14-20 h, Mo-Fr 15-20 h
Mehr...
Ort: Künstler*innenhaus Bergedorf, Möörkenweg 18 b-g, 21029 Hamburg
Genre: Fotografie, Skulptur

21.08.2021, 11:00 - 20:00

Dimensionen

Über den erhofften ästhetischen Genuss hinaus soll die Schau die Frage nach der „Dimension“ evozieren. Aus meinen Skulpturen – sie bestehen aus Bronze, weichem Stein, Marmor, Gips, sind selten größer als 40 cm und gelten landläufig als `Kleinplastiken´ – zeige ich einige Werkstücke. Von weiteren Arbeiten sind Fotos in den Größen DIN A0 und DIN A1 zu sehen. In der Zusammenschau zeigt sich vielleicht, dass Dimension nicht nur die Bezeichnung einer physikalischen Größe ist, sondern auch ein Bewertungskriterium, dass den Betrachter mehr wahrnehmen lässt als nur das Werk in seinem metrischen Volumen.
Mehr...
Ort: Künstler*innenhaus Bergedorf, Möörkenweg 18 b-g, 21029 Hamburg
Genre: Fotografie, Skulptur

21.08.2021, 13:00 - 18:00

Kunstimbiss #PROFAN 3

Das Betrachten betrachten

Die Klappe ist geöffnet. Vorstellung ausgewählter Künstler*innen. Autor*innen kommen vorbei, erste Texte werden gelesen. Alle sind eingeladen ihre eigene Sicht auf die Werke zu beobachten und mitzuteilen: Was sehe ich, was höre ich, was fühle ich und was denke ich wenn ich ein Werk betrachte.
Mehr...
Ort: Kunst-Imbiss, Johann-Adolf-Hasse-Platz, 21029 Hamburg
Genre: Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur

21.08.2021, 16:00 - 20:00

Räume und Menschen

Künstlerische Expeditionen im urbanen Raum

Passend zum Ausstellungsort werden Videos und Dokumentarfilme präsentiert, denen gemeinsam ist, dass sie einen genauen, forschenden Blick auf gebaute Stadtlandschaften und spezifische Architekturen werfen. Die Betrachtung dieser Orte, viele davon im Hamburg, erfolgt mit dokumentarischen, experimentellen oder performativen Mitteln und legt die ihnen eingeschriebenen gesellschaftlichen Setzungen und Antagonismen frei. Nach und nach offenbaren sich die jeweiligen Zusammenhänge, werden Verluste erfahrbar. Kuratiert von Dieter Söngen Do-So 16-20 Uhr, Eröffnung 20.08.21 um 19 Uhr
Mehr...
Ort: Frappant, Isebekstraße, 22765 Hamburg
Genre: Performance

21.08.2021, 18:00 - 23:00

Wishful thinking in Paradox County

Fotografie und Installation im Garten des Vorwerk-Stiftes

Die unabhängig voneinander, aber zeitgleich entstandenen Arbeiten machen den Sehnsuchtsort „Amerika” im Garten des Vorwerk-Stiftes räumlich erfahrbar. Die Künstler*innen laden das Publikum des Kultursommers ein, kollektiv gelernte Bilder zu hinterfragen und neu zu interpretieren. Paradox County ist ein Ort der Sehnsucht, eine subjektive, fotografische Reise durch eine nordamerikanische Landschaft, die nichts als Freiheit und endlose Möglichkeiten verspricht. Die Präsentation im Freien feiert das Release einer Website, die als digitaler Erzählstrang eine Synergie aus Ausstellung und Fotobuch im Digitalen Raum schafft: www.
Mehr...
Ort: Galerie21/Vorwerkstift, Vorwerkstraße 21 / Marktstraße 107, 20357 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Fotografie

22.08.2021, 00:00 - 23:59

The ART OFF Cube

Der Cube ist ein temporärer Ausstellungs- und Performance- Schauraum des Art-Off- Kunstfestivals unter dem Namen „Wir sind hier“ im Rahmen des Hamburger Kultursommers. Über drei Wochen wechseln Künstler verschiedener Sparten in kurzen Intervallen von bildenden bis darstellenden Interventionen. Gezeigt werden Arbeiten verschiedener künstlerischen Positionen aus Bereichen wie Skulptur, Malerei, Performance, Musik und visuellen Medien. Bespielt wird diese Open-Source-Architektur von Künstlern aller beteiligter Künstlerhäuser und Off-Galerien und anderer Künstler in deren Umfeld.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Grünfläche Ecke Julius-Leber-Straße, Haubachstraße und Harkortstraße vor Wäscherei, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur, Land Art

22.08.2021, 14:00 - 18:00

Kunstimbiss #PROFAN 3

Das Betrachten betrachten

Die Klappe ist geöffnet. Vorstellung ausgewählter Künstler*innen. Autor*innen kommen vorbei, erste Texte werden gelesen. Alle sind eingeladen ihre eigene Sicht auf die Werke zu beobachten und mitzuteilen: Was sehe ich, was höre ich, was fühle ich und was denke ich wenn ich ein Werk betrachte.
Mehr...
Ort: Kunst-Imbiss, Johann-Adolf-Hasse-Platz, 21029 Hamburg
Genre: Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur

22.08.2021, 16:00 - 20:00

Räume und Menschen

Künstlerische Expeditionen im urbanen Raum

Passend zum Ausstellungsort werden Videos und Dokumentarfilme präsentiert, denen gemeinsam ist, dass sie einen genauen, forschenden Blick auf gebaute Stadtlandschaften und spezifische Architekturen werfen. Die Betrachtung dieser Orte, viele davon im Hamburg, erfolgt mit dokumentarischen, experimentellen oder performativen Mitteln und legt die ihnen eingeschriebenen gesellschaftlichen Setzungen und Antagonismen frei. Nach und nach offenbaren sich die jeweiligen Zusammenhänge, werden Verluste erfahrbar. Kuratiert von Dieter Söngen Do-So 16-20 Uhr, Eröffnung 20.08.21 um 19 Uhr
Mehr...
Ort: Frappant, Isebekstraße, 22765 Hamburg
Genre: Performance

22.08.2021, 18:00 - 23:00

Wishful thinking in Paradox County

Fotografie und Installation im Garten des Vorwerk-Stiftes

Die unabhängig voneinander, aber zeitgleich entstandenen Arbeiten machen den Sehnsuchtsort „Amerika” im Garten des Vorwerk-Stiftes räumlich erfahrbar. Die Künstler*innen laden das Publikum des Kultursommers ein, kollektiv gelernte Bilder zu hinterfragen und neu zu interpretieren. Paradox County ist ein Ort der Sehnsucht, eine subjektive, fotografische Reise durch eine nordamerikanische Landschaft, die nichts als Freiheit und endlose Möglichkeiten verspricht. Die Präsentation im Freien feiert das Release einer Website, die als digitaler Erzählstrang eine Synergie aus Ausstellung und Fotobuch im Digitalen Raum schafft: www.
Mehr...
Ort: Galerie21/Vorwerkstift, Vorwerkstraße 21 / Marktstraße 107, 20357 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Fotografie

23.08.2021, 00:00 - 23:59

The ART OFF Cube

Der Cube ist ein temporärer Ausstellungs- und Performance- Schauraum des Art-Off- Kunstfestivals unter dem Namen „Wir sind hier“ im Rahmen des Hamburger Kultursommers. Über drei Wochen wechseln Künstler verschiedener Sparten in kurzen Intervallen von bildenden bis darstellenden Interventionen. Gezeigt werden Arbeiten verschiedener künstlerischen Positionen aus Bereichen wie Skulptur, Malerei, Performance, Musik und visuellen Medien. Bespielt wird diese Open-Source-Architektur von Künstlern aller beteiligter Künstlerhäuser und Off-Galerien und anderer Künstler in deren Umfeld.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Grünfläche Ecke Julius-Leber-Straße, Haubachstraße und Harkortstraße vor Wäscherei, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur, Land Art

24.08.2021, 00:00 - 23:59

The ART OFF Cube

Der Cube ist ein temporärer Ausstellungs- und Performance- Schauraum des Art-Off- Kunstfestivals unter dem Namen „Wir sind hier“ im Rahmen des Hamburger Kultursommers. Über drei Wochen wechseln Künstler verschiedener Sparten in kurzen Intervallen von bildenden bis darstellenden Interventionen. Gezeigt werden Arbeiten verschiedener künstlerischen Positionen aus Bereichen wie Skulptur, Malerei, Performance, Musik und visuellen Medien. Bespielt wird diese Open-Source-Architektur von Künstlern aller beteiligter Künstlerhäuser und Off-Galerien und anderer Künstler in deren Umfeld.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Grünfläche Ecke Julius-Leber-Straße, Haubachstraße und Harkortstraße vor Wäscherei, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur, Land Art

24.08.2021, 21:00 - 23:00

Dai Beit! Klup ll_KOKAIN

eine Simulationsperformance im Vorwerk-Stift Garten

Im Dai Beit! Klup_KOKAIN treten Wettkampfdebattiererinnen und -debattierer zu sich permanent verändernden Pro- und Contra Positionen gegeneinander − wie gegen sich selbst an. Es geht ums Koks. Performerinnen und Performer sorgen für den bewegten und klanglichen Kommentar zu den rhetorischen Verrenkungen der Battles und verschmelzen in den Pausen zur Showband welche die Füße des Publikums nicht still stehen lässt.
Mehr...
Ort: Galerie21/Vorwerkstift, Vorwerkstraße 21 / Marktstraße 107, 20357 Hamburg
Genre: Musik, Performance

25.08.2021, 00:00 - 23:59

The ART OFF Cube

Der Cube ist ein temporärer Ausstellungs- und Performance- Schauraum des Art-Off- Kunstfestivals unter dem Namen „Wir sind hier“ im Rahmen des Hamburger Kultursommers. Über drei Wochen wechseln Künstler verschiedener Sparten in kurzen Intervallen von bildenden bis darstellenden Interventionen. Gezeigt werden Arbeiten verschiedener künstlerischen Positionen aus Bereichen wie Skulptur, Malerei, Performance, Musik und visuellen Medien. Bespielt wird diese Open-Source-Architektur von Künstlern aller beteiligter Künstlerhäuser und Off-Galerien und anderer Künstler in deren Umfeld.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Grünfläche Ecke Julius-Leber-Straße, Haubachstraße und Harkortstraße vor Wäscherei, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur, Land Art

25.08.2021, 00:00 - 23:59

Fürs Gefühl 01

Ausstellung

Ein Tankstellenhäuschen wird versetz und füllt eine Baulücke zwischen privaten und öffentlichen Grund vor den Toren des Hamburger Großmarktes. Es werden drei KünstlerInnen eingeladen das Häuschen mit einer ortsspezifischen Einzelposition zu bespielen, die entstehende skulpturale Architektur wir von der KünstlerInnengruppe Chipsi Ebert ausgeführt und betreut.Da das Tankhäuschen rundum verglast ist, gibt es für den Rezipienten die Möglichkeit 24/7 die erarbeiteten Installationen zu betrachten. Die Ausstellungen wechseln innerhalb des Art-Off Kultursommers im Zeitrahmen 25.
Mehr...
Ort: Oel-Früh, Kreuzung Billhorner Röhrendamm / Brandshofer Deich, 20539 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance

26.08.2021, 00:00 - 23:59

The ART OFF Cube

Der Cube ist ein temporärer Ausstellungs- und Performance- Schauraum des Art-Off- Kunstfestivals unter dem Namen „Wir sind hier“ im Rahmen des Hamburger Kultursommers. Über drei Wochen wechseln Künstler verschiedener Sparten in kurzen Intervallen von bildenden bis darstellenden Interventionen. Gezeigt werden Arbeiten verschiedener künstlerischen Positionen aus Bereichen wie Skulptur, Malerei, Performance, Musik und visuellen Medien. Bespielt wird diese Open-Source-Architektur von Künstlern aller beteiligter Künstlerhäuser und Off-Galerien und anderer Künstler in deren Umfeld.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Grünfläche Ecke Julius-Leber-Straße, Haubachstraße und Harkortstraße vor Wäscherei, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur, Land Art

26.08.2021, 00:00 - 23:59

Fürs Gefühl 01

Ausstellung

Ein Tankstellenhäuschen wird versetz und füllt eine Baulücke zwischen privaten und öffentlichen Grund vor den Toren des Hamburger Großmarktes. Es werden drei KünstlerInnen eingeladen das Häuschen mit einer ortsspezifischen Einzelposition zu bespielen, die entstehende skulpturale Architektur wir von der KünstlerInnengruppe Chipsi Ebert ausgeführt und betreut.Da das Tankhäuschen rundum verglast ist, gibt es für den Rezipienten die Möglichkeit 24/7 die erarbeiteten Installationen zu betrachten. Die Ausstellungen wechseln innerhalb des Art-Off Kultursommers im Zeitrahmen 25.
Mehr...
Ort: Oel-Früh, Kreuzung Billhorner Röhrendamm / Brandshofer Deich, 20539 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance

26.08.2021, 16:00 - 20:00

Räume und Menschen

Künstlerische Expeditionen im urbanen Raum

Passend zum Ausstellungsort werden Videos und Dokumentarfilme präsentiert, denen gemeinsam ist, dass sie einen genauen, forschenden Blick auf gebaute Stadtlandschaften und spezifische Architekturen werfen. Die Betrachtung dieser Orte, viele davon im Hamburg, erfolgt mit dokumentarischen, experimentellen oder performativen Mitteln und legt die ihnen eingeschriebenen gesellschaftlichen Setzungen und Antagonismen frei. Nach und nach offenbaren sich die jeweiligen Zusammenhänge, werden Verluste erfahrbar. Kuratiert von Dieter Söngen Do-So 16-20 Uhr, Eröffnung 20.08.21 um 19 Uhr
Mehr...
Ort: Frappant, Isebekstraße, 22765 Hamburg
Genre: Performance

27.08.2021, 00:00 - 23:59

The ART OFF Cube

Der Cube ist ein temporärer Ausstellungs- und Performance- Schauraum des Art-Off- Kunstfestivals unter dem Namen „Wir sind hier“ im Rahmen des Hamburger Kultursommers. Über drei Wochen wechseln Künstler verschiedener Sparten in kurzen Intervallen von bildenden bis darstellenden Interventionen. Gezeigt werden Arbeiten verschiedener künstlerischen Positionen aus Bereichen wie Skulptur, Malerei, Performance, Musik und visuellen Medien. Bespielt wird diese Open-Source-Architektur von Künstlern aller beteiligter Künstlerhäuser und Off-Galerien und anderer Künstler in deren Umfeld.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Grünfläche Ecke Julius-Leber-Straße, Haubachstraße und Harkortstraße vor Wäscherei, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur, Land Art

27.08.2021, 00:00 - 23:59

Fürs Gefühl 01

Ausstellung

Ein Tankstellenhäuschen wird versetz und füllt eine Baulücke zwischen privaten und öffentlichen Grund vor den Toren des Hamburger Großmarktes. Es werden drei KünstlerInnen eingeladen das Häuschen mit einer ortsspezifischen Einzelposition zu bespielen, die entstehende skulpturale Architektur wir von der KünstlerInnengruppe Chipsi Ebert ausgeführt und betreut.Da das Tankhäuschen rundum verglast ist, gibt es für den Rezipienten die Möglichkeit 24/7 die erarbeiteten Installationen zu betrachten. Die Ausstellungen wechseln innerhalb des Art-Off Kultursommers im Zeitrahmen 25.
Mehr...
Ort: Oel-Früh, Kreuzung Billhorner Röhrendamm / Brandshofer Deich, 20539 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance

27.08.2021, 16:00 - 20:00

Räume und Menschen

Künstlerische Expeditionen im urbanen Raum

Passend zum Ausstellungsort werden Videos und Dokumentarfilme präsentiert, denen gemeinsam ist, dass sie einen genauen, forschenden Blick auf gebaute Stadtlandschaften und spezifische Architekturen werfen. Die Betrachtung dieser Orte, viele davon im Hamburg, erfolgt mit dokumentarischen, experimentellen oder performativen Mitteln und legt die ihnen eingeschriebenen gesellschaftlichen Setzungen und Antagonismen frei. Nach und nach offenbaren sich die jeweiligen Zusammenhänge, werden Verluste erfahrbar. Kuratiert von Dieter Söngen Do-So 16-20 Uhr, Eröffnung 20.08.21 um 19 Uhr
Mehr...
Ort: Frappant, Isebekstraße, 22765 Hamburg
Genre: Performance

28.08.2021, 00:00 - 23:59

The ART OFF Cube

Der Cube ist ein temporärer Ausstellungs- und Performance- Schauraum des Art-Off- Kunstfestivals unter dem Namen „Wir sind hier“ im Rahmen des Hamburger Kultursommers. Über drei Wochen wechseln Künstler verschiedener Sparten in kurzen Intervallen von bildenden bis darstellenden Interventionen. Gezeigt werden Arbeiten verschiedener künstlerischen Positionen aus Bereichen wie Skulptur, Malerei, Performance, Musik und visuellen Medien. Bespielt wird diese Open-Source-Architektur von Künstlern aller beteiligter Künstlerhäuser und Off-Galerien und anderer Künstler in deren Umfeld.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Grünfläche Ecke Julius-Leber-Straße, Haubachstraße und Harkortstraße vor Wäscherei, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur, Land Art

28.08.2021, 00:00 - 23:59

LTE Air

4 Kanal-Klanginstallation zum Anrufen

Am Eingang des Künstlerhauses sind Lautsprecher installiert, die mit Mobiltelefonen gekoppelt sind. Die ausgehängten Nummern können angerufen werden, was den Klang der Installation beeinflusst. Die eigens komponierten Klingeltöne geben bei Anruf eine Hurly-Burly Version von Bachs Air wieder - immer neu zusammengesetzt, je nach Anruf immer anders. Jan Dietrich richtet seinen Fokus auf das Verhältnis Mensch : Medium. Die Installation ist Teil einer künstlerische Reihe, die sich mit dem gesellschaftlichen Impact von Mobiltelefonen auseinandersetzt.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Sootbörn, Sootbörn 22, 22453 Hamburg
Genre: Musik, Skulptur

28.08.2021, 00:00 - 23:59

Fürs Gefühl 01

Ausstellung

Ein Tankstellenhäuschen wird versetz und füllt eine Baulücke zwischen privaten und öffentlichen Grund vor den Toren des Hamburger Großmarktes. Es werden drei KünstlerInnen eingeladen das Häuschen mit einer ortsspezifischen Einzelposition zu bespielen, die entstehende skulpturale Architektur wir von der KünstlerInnengruppe Chipsi Ebert ausgeführt und betreut.Da das Tankhäuschen rundum verglast ist, gibt es für den Rezipienten die Möglichkeit 24/7 die erarbeiteten Installationen zu betrachten. Die Ausstellungen wechseln innerhalb des Art-Off Kultursommers im Zeitrahmen 25.
Mehr...
Ort: Oel-Früh, Kreuzung Billhorner Röhrendamm / Brandshofer Deich, 20539 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance

28.08.2021, 14:00 - 18:00

Flatstream III

Künstlerische Feldforschung / Aktion

Marcel Große präsentiert eine Apparatur, mit der er das Aufeinandertreffen von Luftwellen und Partikelströmung untersucht. Das Publikum kann die Resultate beeinflussen und durch die Veränderung der Parameter eigene Bilder generieren. «Zwei Druckspeicher sind aufeinander gerichtet; unter ihnen befindet sich eine mit Flüssigkeit gefüllte Wanne, in der sich die Apparatur spiegelt. Oberhalb und mittig ist ein Blitzgerät positioniert. Die Umgebungsluft wird komprimiert und die Energie in den Speichern erhöht, bis zur maximalen Speicherkapazität.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Sootbörn, Sootbörn 22, 22453 Hamburg
Genre: Performance

28.08.2021, 14:15 - 15:30

Regelwidrige Körper

Opening lecture: Suma Abdelsamie

Opening lecture: Suma Abdelsamie Besides many projects Suma is the Co-founder of welcome LGBTQI+ refugees, Athens and founder of trans newcomers Stockholm. As a trangender activist from Egypt, she talks about the violence and discrimination transgender refugees face in different european countries and how to protect the LGBTQI+ community. ↗https://www.unhcr.org/news/press/2021/6/60be8f344/
Mehr...
Ort: ZOLLO, Bullerdeich 6, 20537 Hamburg
Genre: Performance

28.08.2021, 15:30 - 19:30

Regelwidrige Körper

Workshop von Lann Hornscheidt Exit Gender

Workshop von Lann Hornscheidt Exit Gender – aus Gewaltverhältnissen anfangen auszusteigen Wie könnte ein Leben jenseits struktureller Gewalt aussehen? Könnte Genderfreiheit ein Weg weg von Neoliberalismus und Kapitalismus sein? Was würde das mit den eigenen Vorstellungen von Nahbeziehungen, Liebe, Begehren, sexueller Orientierung, Selbstverständnissen, Sprache… machen? Ist Genderfreiheit lebbar in einer Gesellschaft, die wirklich alles gendert und Menschen grundsätzlich über Gender wahrnimmt und zuschreibt? Und wenn ja, was würde das konkret bedeuten können?
Mehr...
Ort: ZOLLO, Bullerdeich 6, 20537 Hamburg
Genre: Performance, Literatur

28.08.2021, 16:00 - 20:00

Räume und Menschen

Künstlerische Expeditionen im urbanen Raum

Passend zum Ausstellungsort werden Videos und Dokumentarfilme präsentiert, denen gemeinsam ist, dass sie einen genauen, forschenden Blick auf gebaute Stadtlandschaften und spezifische Architekturen werfen. Die Betrachtung dieser Orte, viele davon im Hamburg, erfolgt mit dokumentarischen, experimentellen oder performativen Mitteln und legt die ihnen eingeschriebenen gesellschaftlichen Setzungen und Antagonismen frei. Nach und nach offenbaren sich die jeweiligen Zusammenhänge, werden Verluste erfahrbar. Kuratiert von Dieter Söngen Do-So 16-20 Uhr, Eröffnung 20.08.21 um 19 Uhr
Mehr...
Ort: Frappant, Isebekstraße, 22765 Hamburg
Genre: Performance

28.08.2021, 16:00 - 18:00

Klangnähte

Klangperformance

In szenischen Choreografien, die in eine kleine phantastische Geschichte eingebettet sind, wird Klangvielfalt der Stringenz von Klangkanalisationen gegenübergestellt. Die Performance beinhaltet einen Ortswechsel für Spieler und Publikum. Durch diesen Act–Move entstehen neue Klänge und vielleicht ein Pfad zur „optimierenden Rezeption“. Krischa Weber (Cello)– Maria Hobbing ( Stimme +diverse Instrumente) + zwei weitere Instrumentalisten
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Sootbörn, Sootbörn 22, 22453 Hamburg
Genre: Musik, Performance

28.08.2021, 19:30 - 22:55

Regelwidrige Körper

Talk: REGELWIDRIGE KÖRPER Cornelia Kost & Daniel Schiano (4Be TransSuchtHilfe) im Gespräch mit Eliah Lüthi (transdisziplinäre Gender-, Disability und Mad Studies

Talk: REGELWIDRIGE KÖRPER Cornelia Kost & Daniel Schiano (4Be TransSuchtHilfe) im Gespräch mit Eliah Lüthi (transdisziplinäre Gender-, Disability und Mad Studies); Moderation: Luka (ZOLLO) Das Gespräch wird anhand des Begriffs „Regelwidrige Körper“ untersuchen, wie normierende Vorstellungen von Gesundheit und Körper in Gesetze übergehen oder durch Gesetze erst festgelegt werden. Dabei beleuchten wir vor allem den strukturellen Zusammenhang von Kapitalismus, Rassismus, Sexismus und Ableismus, also einen Rechtsstaat, der die Klassenspaltung mittels der Ideologien Whiteness, Patriachat und Volkskörper aufrechterhält.
Mehr...
Ort: ZOLLO, Bullerdeich 6, 20537 Hamburg
Genre: Performance, Literatur

28.08.2021, 22:00 - 01:00

Analogfilmwerke e.V.

Verein in Hamburg-Altona, der bewegte Bilder liebt und analoges Filmemachen für alle zugänglich machen will.

Analogfilmwerke stellt Wissen und Ressourcen bereit, um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, mit verschiedenen traditionellen und experimentellen Techniken auf und mit dem Material Film zu arbeiten. Wir zeigen ein vielfältiges Analogfilmprogramm mit Werken unserer Mitglieder und von Teilnehmer:innen unserer Workshops: dokumentarisch, experimentell oder narrativ; auf Super8, 16mm oder 35mm.
Mehr...
Ort: Galerie21/Vorwerkstift, Vorwerkstraße 21 / Marktstraße 107, 20357 Hamburg
Genre: darstellende Kunst

29.08.2021, 00:00 - 23:59

The ART OFF Cube

Der Cube ist ein temporärer Ausstellungs- und Performance- Schauraum des Art-Off- Kunstfestivals unter dem Namen „Wir sind hier“ im Rahmen des Hamburger Kultursommers. Über drei Wochen wechseln Künstler verschiedener Sparten in kurzen Intervallen von bildenden bis darstellenden Interventionen. Gezeigt werden Arbeiten verschiedener künstlerischen Positionen aus Bereichen wie Skulptur, Malerei, Performance, Musik und visuellen Medien. Bespielt wird diese Open-Source-Architektur von Künstlern aller beteiligter Künstlerhäuser und Off-Galerien und anderer Künstler in deren Umfeld.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Grünfläche Ecke Julius-Leber-Straße, Haubachstraße und Harkortstraße vor Wäscherei, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur, Land Art

29.08.2021, 00:00 - 23:59

Fürs Gefühl 01

Ausstellung

Ein Tankstellenhäuschen wird versetz und füllt eine Baulücke zwischen privaten und öffentlichen Grund vor den Toren des Hamburger Großmarktes. Es werden drei KünstlerInnen eingeladen das Häuschen mit einer ortsspezifischen Einzelposition zu bespielen, die entstehende skulpturale Architektur wir von der KünstlerInnengruppe Chipsi Ebert ausgeführt und betreut.Da das Tankhäuschen rundum verglast ist, gibt es für den Rezipienten die Möglichkeit 24/7 die erarbeiteten Installationen zu betrachten. Die Ausstellungen wechseln innerhalb des Art-Off Kultursommers im Zeitrahmen 25.
Mehr...
Ort: Oel-Früh, Kreuzung Billhorner Röhrendamm / Brandshofer Deich, 20539 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance

29.08.2021, 14:00 - 17:00

Regelwidrige Körper

ALLY WORKSHOP von Ajayini Sathyan

ALLY WORKSHOP von Ajayini Sathyan Ajayini Sathyan bringt rechtliche, gesellschaftliche und politische Fragen rund um das Thema „Regelwidrige Körper“ auf den Tisch. Denn obwohl in Deutschland die Gesellschaft als inklusiv gelten soll, ist es offensichtlich, dass dies nicht der Fall ist. Alles ist noch so cis, weiß, christlich, kapitalistisch, ableistisch und patriarchal wie es immer war. In diesem World-Café-Workshop können gemeinsame Ziele und Strategien gefunden werden. Workshop-Sprache: Deutsch; Dauer: 2-3 h; Teilnehmende: 16-20 Personen.
Mehr...
Ort: ZOLLO, Bullerdeich 6, 20537 Hamburg
Genre: Performance, Literatur

29.08.2021, 14:00 - 18:00

Flatstream III

Künstlerische Feldforschung / Aktion

Marcel Große präsentiert eine Apparatur, mit der er das Aufeinandertreffen von Luftwellen und Partikelströmung untersucht. Das Publikum kann die Resultate beeinflussen und durch die Veränderung der Parameter eigene Bilder generieren. «Zwei Druckspeicher sind aufeinander gerichtet; unter ihnen befindet sich eine mit Flüssigkeit gefüllte Wanne, in der sich die Apparatur spiegelt. Oberhalb und mittig ist ein Blitzgerät positioniert. Die Umgebungsluft wird komprimiert und die Energie in den Speichern erhöht, bis zur maximalen Speicherkapazität.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Sootbörn, Sootbörn 22, 22453 Hamburg
Genre: Performance

29.08.2021, 15:00 - 18:00

Dreh den Bierfilz

zeichnerische Interaktion

Auf den Tresen verschiedener Kunstorte (FRISE, Faktor, Sootbörn, Kunstimbiss) und anderen dazwischen gelegenen „Eckkneipen“ liegen Bierfilze aus, die mit einer Anweisung dazu einladen, ein gegenwärtiges Statement zu zeichnen. Die Aktion nimmt die langsam verschwindende Gesprächskultur auf dem Bierfilz auf. Es wird weitergekritzelt und ausgetauscht.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Sootbörn 22, 22453 Hamburg
Genre: Skulptur

29.08.2021, 16:00 - 20:00

Räume und Menschen

Künstlerische Expeditionen im urbanen Raum

Passend zum Ausstellungsort werden Videos und Dokumentarfilme präsentiert, denen gemeinsam ist, dass sie einen genauen, forschenden Blick auf gebaute Stadtlandschaften und spezifische Architekturen werfen. Die Betrachtung dieser Orte, viele davon im Hamburg, erfolgt mit dokumentarischen, experimentellen oder performativen Mitteln und legt die ihnen eingeschriebenen gesellschaftlichen Setzungen und Antagonismen frei. Nach und nach offenbaren sich die jeweiligen Zusammenhänge, werden Verluste erfahrbar. Kuratiert von Dieter Söngen Do-So 16-20 Uhr, Eröffnung 20.08.21 um 19 Uhr
Mehr...
Ort: Frappant, Isebekstraße, 22765 Hamburg
Genre: Performance

29.08.2021, 16:00 - 18:00

Pflanzen in der Stadt

Theater im Wohlers Park

A story that describes how a caterpillar changes herself and how some deeper transformations are slow and cautious. In her procese the caterpillar meets a talkative Bee who knows a lot about flowers and will meet Nettle, a Plant that looks scary but is very friendly. A big storm will scare the friends but the sun will come and with the freshness of the rain new flowers will grow and the caterpillar will turn into a butterfly.
Mehr...
Ort: Galerie21/Vorwerkstift, Norderreihe 2, 22765 Hamburg
Genre: Performance, Land Art

29.08.2021, 17:00 - 18:30

Spekulationsobjekte Rothenburgsort

Das Mikropol führt durch die Nachbarschaft und zeigt die Realität der Spekulation in der Nachbarschaft auf. Rundgang durch Rothenburgsort und die Nachbarschaft.
Mehr...
Ort: Mikropol, Billhorner Mühlenweg geg. Nr. 14, 20539 Hamburg
Genre: Performance

30.08.2021, 00:00 - 23:59

The ART OFF Cube

Der Cube ist ein temporärer Ausstellungs- und Performance- Schauraum des Art-Off- Kunstfestivals unter dem Namen „Wir sind hier“ im Rahmen des Hamburger Kultursommers. Über drei Wochen wechseln Künstler verschiedener Sparten in kurzen Intervallen von bildenden bis darstellenden Interventionen. Gezeigt werden Arbeiten verschiedener künstlerischen Positionen aus Bereichen wie Skulptur, Malerei, Performance, Musik und visuellen Medien. Bespielt wird diese Open-Source-Architektur von Künstlern aller beteiligter Künstlerhäuser und Off-Galerien und anderer Künstler in deren Umfeld.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Grünfläche Ecke Julius-Leber-Straße, Haubachstraße und Harkortstraße vor Wäscherei, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur, Land Art

31.08.2021, 00:00 - 23:59

The ART OFF Cube

Der Cube ist ein temporärer Ausstellungs- und Performance- Schauraum des Art-Off- Kunstfestivals unter dem Namen „Wir sind hier“ im Rahmen des Hamburger Kultursommers. Über drei Wochen wechseln Künstler verschiedener Sparten in kurzen Intervallen von bildenden bis darstellenden Interventionen. Gezeigt werden Arbeiten verschiedener künstlerischen Positionen aus Bereichen wie Skulptur, Malerei, Performance, Musik und visuellen Medien. Bespielt wird diese Open-Source-Architektur von Künstlern aller beteiligter Künstlerhäuser und Off-Galerien und anderer Künstler in deren Umfeld.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Grünfläche Ecke Julius-Leber-Straße, Haubachstraße und Harkortstraße vor Wäscherei, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur, Land Art

31.08.2021, 00:00 - 23:59

HELLO AGAIN

Das Prinzip der Gegenseitigkeit

Malerei auf Plakatwand vergrößert und plakatiert im öffentlichen Raum, mit Feedback-Fotoaktion: die Betrachtenden der Plakatwand werden dazu aufgerufen, das Plakat mit oder ohne Personen oder ein Detail oder… zu fotografieren und an meine Mailadresse (Genehmigung Aushang, Datenschutz) zu schicken. Ich drucke die Datei aus und hänge sie an eine Pinwand im Innenhof der Kaserne (wo Platz ist). Die Fotografierenden können dort ihr Foto betrachten oder es auch mitnehmen. Foto-Feedbackaktion: 04.09. und 05.
Mehr...
Ort: Frappant, Piependreiherweg Ecke Nöltingstrasse und Innenhof der Victoriakaserne, Bodenstedtstraße 16, 22765 Hamburg
Genre: Musik, Fotografie, Skulptur

31.08.2021, 15:00 - 18:00

Kunstimbiss #PROFAN 5

Das Betrachten betrachten

Die Klappe ist geöffnet. Verschiedene Lesungen der fertigen Texte von Autor*innen. Vorstellung der ausgewählten Künstler*innen. Alle sind eingeladen ihre eigene Sicht auf die Werke zu beobachten und mitzuteilen: Was sehe ich, was höre ich, was fühle ich und was denke ich wenn ich ein Werk betrachte. / Im Lauf der Woche findet ein Projekt mit Schüler*innen statt (in Kooperation mit Gymnasium Allee)
Mehr...
Ort: Kunst-Imbiss, Große Bergstraße / Ecke Goethestraße, 22767 Hamburg
Genre: Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur

31.08.2021, 15:00 - 18:00

Dreh den Bierfilz

zeichnerische Interaktion

Auf den Tresen verschiedener Kunstorte (FRISE, Faktor, Sootbörn, Kunstimbiss) und anderen dazwischen gelegenen „Eckkneipen“ liegen Bierfilze aus, die mit einer Anweisung dazu einladen, ein gegenwärtiges Statement zu zeichnen. Die Aktion nimmt die langsam verschwindende Gesprächskultur auf dem Bierfilz auf. Es wird weitergekritzelt und ausgetauscht.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Große Bergstraße 24 / Ecke Goethestraße, 22767 Hamburg
Genre: Skulptur

31.08.2021, 19:00 - 23:00

Dreh den Bierfilz

zeichnerische Interaktion

Auf den Tresen verschiedener Kunstorte (FRISE, Faktor, Sootbörn, Kunstimbiss) und anderen dazwischen gelegenen „Eckkneipen“ liegen Bierfilze aus, die mit einer Anweisung dazu einladen, ein gegenwärtiges Statement zu zeichnen. Die Aktion nimmt die langsam verschwindende Gesprächskultur auf dem Bierfilz auf. Es wird weitergekritzelt und ausgetauscht.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Max-Brauer-Allee 229, 22769 Hamburg
Genre: Skulptur

01.09.2021, 00:00 - 23:59

The ART OFF Cube

Der Cube ist ein temporärer Ausstellungs- und Performance- Schauraum des Art-Off- Kunstfestivals unter dem Namen „Wir sind hier“ im Rahmen des Hamburger Kultursommers. Über drei Wochen wechseln Künstler verschiedener Sparten in kurzen Intervallen von bildenden bis darstellenden Interventionen. Gezeigt werden Arbeiten verschiedener künstlerischen Positionen aus Bereichen wie Skulptur, Malerei, Performance, Musik und visuellen Medien. Bespielt wird diese Open-Source-Architektur von Künstlern aller beteiligter Künstlerhäuser und Off-Galerien und anderer Künstler in deren Umfeld.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Grünfläche Ecke Julius-Leber-Straße, Haubachstraße und Harkortstraße vor Wäscherei, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur, Land Art

01.09.2021, 00:00 - 23:59

HELLO AGAIN

Das Prinzip der Gegenseitigkeit

Malerei auf Plakatwand vergrößert und plakatiert im öffentlichen Raum, mit Feedback-Fotoaktion: die Betrachtenden der Plakatwand werden dazu aufgerufen, das Plakat mit oder ohne Personen oder ein Detail oder… zu fotografieren und an meine Mailadresse (Genehmigung Aushang, Datenschutz) zu schicken. Ich drucke die Datei aus und hänge sie an eine Pinwand im Innenhof der Kaserne (wo Platz ist). Die Fotografierenden können dort ihr Foto betrachten oder es auch mitnehmen. Foto-Feedbackaktion: 04.09. und 05.
Mehr...
Ort: Frappant, Piependreiherweg Ecke Nöltingstrasse und Innenhof der Victoriakaserne, Bodenstedtstraße 16, 22765 Hamburg
Genre: Musik, Fotografie, Skulptur

01.09.2021, 00:00 - 23:59

Fürs Gefühl 02

Ausstellung

Ein Tankstellenhäuschen wird versetz und füllt eine Baulücke zwischen privaten und öffentlichen Grund vor den Toren des Hamburger Großmarktes. Es werden drei KünstlerInnen eingeladen das Häuschen mit einer ortsspezifischen Einzelposition zu bespielen, die entstehende skulpturale Architektur wir von der KünstlerInnengruppe Chipsi Ebert ausgeführt und betreut.Da das Tankhäuschen rundum verglast ist, gibt es für den Rezipienten die Möglichkeit 24/7 die erarbeiteten Installationen zu betrachten. Die Ausstellungen wechseln innerhalb des Art-Off Kultursommers im Zeitrahmen 25.
Mehr...
Ort: Oel-Früh, Kreuzung Billhorner Röhrendamm / Brandshofer Deich, 20539 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance

01.09.2021, 15:00 - 18:00

Kunstimbiss #PROFAN 5

Das Betrachten betrachten

Die Klappe ist geöffnet. Lesung: Ina Bruchlos mit Marnie Moldenhauer. Alle sind eingeladen ihre eigene Sicht auf die Werke zu beobachten und mitzuteilen: Was sehe ich, was höre ich, was fühle ich und was denke ich wenn ich ein Werk betrachte. / Im Lauf der Woche findet ein Projekt mit Schüler*innen statt (in Kooperation mit Gymnasium Allee)
Mehr...
Ort: Kunst-Imbiss, Große Bergstraße / Ecke Goethestraße , 22767 Hamburg
Genre: Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur

02.09.2021, 00:00 - 23:59

The ART OFF Cube

Der Cube ist ein temporärer Ausstellungs- und Performance- Schauraum des Art-Off- Kunstfestivals unter dem Namen „Wir sind hier“ im Rahmen des Hamburger Kultursommers. Über drei Wochen wechseln Künstler verschiedener Sparten in kurzen Intervallen von bildenden bis darstellenden Interventionen. Gezeigt werden Arbeiten verschiedener künstlerischen Positionen aus Bereichen wie Skulptur, Malerei, Performance, Musik und visuellen Medien. Bespielt wird diese Open-Source-Architektur von Künstlern aller beteiligter Künstlerhäuser und Off-Galerien und anderer Künstler in deren Umfeld.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Grünfläche Ecke Julius-Leber-Straße, Haubachstraße und Harkortstraße vor Wäscherei, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur, Land Art

02.09.2021, 00:00 - 23:59

HELLO AGAIN

Das Prinzip der Gegenseitigkeit

Malerei auf Plakatwand vergrößert und plakatiert im öffentlichen Raum, mit Feedback-Fotoaktion: die Betrachtenden der Plakatwand werden dazu aufgerufen, das Plakat mit oder ohne Personen oder ein Detail oder… zu fotografieren und an meine Mailadresse (Genehmigung Aushang, Datenschutz) zu schicken. Ich drucke die Datei aus und hänge sie an eine Pinwand im Innenhof der Kaserne (wo Platz ist). Die Fotografierenden können dort ihr Foto betrachten oder es auch mitnehmen. Foto-Feedbackaktion: 04.09. und 05.
Mehr...
Ort: Frappant, Piependreiherweg Ecke Nöltingstrasse und Innenhof der Victoriakaserne, Bodenstedtstraße 16, 22765 Hamburg
Genre: Musik, Fotografie, Skulptur

02.09.2021, 00:00 - 23:59

Fürs Gefühl 02

Ausstellung

Ein Tankstellenhäuschen wird versetz und füllt eine Baulücke zwischen privaten und öffentlichen Grund vor den Toren des Hamburger Großmarktes. Es werden drei KünstlerInnen eingeladen das Häuschen mit einer ortsspezifischen Einzelposition zu bespielen, die entstehende skulpturale Architektur wir von der KünstlerInnengruppe Chipsi Ebert ausgeführt und betreut.Da das Tankhäuschen rundum verglast ist, gibt es für den Rezipienten die Möglichkeit 24/7 die erarbeiteten Installationen zu betrachten. Die Ausstellungen wechseln innerhalb des Art-Off Kultursommers im Zeitrahmen 25.
Mehr...
Ort: Oel-Früh, Kreuzung Billhorner Röhrendamm / Brandshofer Deich, 20539 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance

02.09.2021, 11:00 - 23:59

Weg-Weiser

Eine Bodenintervention

Eine Bodenintervention, ab dem 2.9.21 auf dem FRISE Hof. Als im wahrsten Sinne weg-weisender künstlerischer Eingriff soll an mehreren Stellen auf dem Gelände des Künstlerhauses FRISE eine Bodenarbeit entstehen. Als Sichtbarmachung des auf den ansonsten nicht wahrgenommenen Bodens, auf dem wir stehen und flüchtig gehen, markiert und lenkt diese den Witterungen ausgesetzte, ephemere farbliche Bearbeitung die Schritte und Blicke der Flanierenden, Passierenden und Vorbeihuschenden. Mit der Zeit wird die künstlerische Arbeit von der Witterung und auch von den darüberlaufenden
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg
Genre: Malerei, Skulptur

02.09.2021, 15:00 - 18:00

Kunstimbiss #PROFAN 5

Das Betrachten betrachten

Die Klappe ist geöffnet. Lesung: Dagrun Hintze. Vorstellung der ausgewählten Künstler*innen. Alle sind eingeladen ihre eigene Sicht auf die Werke zu beobachten und mitzuteilen: Was sehe ich, was höre ich, was fühle ich und was denke ich wenn ich ein Werk betrachte. / Im Lauf der Woche findet ein Projekt mit Schüler*innen statt (in Kooperation mit Gymnasium Allee)
Mehr...
Ort: Kunst-Imbiss, Große Bergstraße / Ecke Goethestraße , 22767 Hamburg
Genre: Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur

02.09.2021, 16:00 - 20:00

Räume und Menschen

Künstlerische Expeditionen im urbanen Raum

Passend zum Ausstellungsort werden Videos und Dokumentarfilme präsentiert, denen gemeinsam ist, dass sie einen genauen, forschenden Blick auf gebaute Stadtlandschaften und spezifische Architekturen werfen. Die Betrachtung dieser Orte, viele davon im Hamburg, erfolgt mit dokumentarischen, experimentellen oder performativen Mitteln und legt die ihnen eingeschriebenen gesellschaftlichen Setzungen und Antagonismen frei. Nach und nach offenbaren sich die jeweiligen Zusammenhänge, werden Verluste erfahrbar. Kuratiert von Dieter Söngen Do-So 16-20 Uhr, Eröffnung 20.08.21 um 19 Uhr
Mehr...
Ort: Frappant, Isebekstraße, 22765 Hamburg
Genre: Performance

02.09.2021, 20:00 - 20:15

Lachyoga

Performance

Der atmosphärische Impuls für Aufklärung ist Aufheiterung. Lachyoga ist Aufheiterung. Das passt in die Gegenwart. Wir lachen uns gemeinsam durch die einzelnen Lachyoga-Übungen. Die Anzahl der aufeinander abgestimmten Übungen kann variieren, der Situation angemessen. 10 bis 20 Minuten ca. pro Veranstaltung.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, Frise Hof, 22765 Hamburg
Genre: Performance

02.09.2021, 20:30 - 22:30

ABZ − Open Air Filmabend 01

Filmabend 01

Das Abbildungszentrum zeigt an 3 Abenden Filme aus eigener Produktion und Filme befreundeter Filmemacher*innen. Zu sehen und zu hören sind kurze und mittellange Filme, Dok- und Spielfilme, Premieren, Wiederaufführungen, eine Filmbuchvorstellung mit Beispielfilmen, Lehrfilme, Filme fürs Netz, Reisefilme und Filme, die noch in der Entstehung sind. Ein Blick hinter die Kulissen. Ich sehe was, was Du nicht siehst, Uli M. Fischer, 30 min Kino und Bewegung – ein Dialog, Filmbuchvorstellung Motion Picture Design, Hans-Jörg Kapp Velo Mysterium, Jörn Staeger, 2013, 6 min,
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst

03.09.2021, 00:00 - 23:59

THE NEW WALKER

Magazin

THE NEW WALKER — Ein Magazin - in 11 Akten & vielfältigen Faltkombinationen. Ein Impulsgeber um die Füße voreinander zu setzen. Eine Handlungsherausforderung um die Ecke zu ecken und für Verlaufserlebnisse. Ein Heft für Kilometerfresser und Standhafte. Ein Aben- & Tageteuer — TO GO – Von ANSGR HILBIG Flanierender Zeichner - seit 1989 Philosoph und Gedankenwanderer. Wandert nicht mit dem Stock, sondern dem bleiernden und kugelnden Stift. Die noroomgallery vertreibt den NEW WALKER auf den verschieden Routen.
Mehr...
Ort: Noroom Gallery, Unverortet – das Magazin wird auf dem ART OFF Kultursommer vertrieben / verteilt, Hamburg
Genre: Literatur

03.09.2021, 00:00 - 23:59

The ART OFF Cube

Der Cube ist ein temporärer Ausstellungs- und Performance- Schauraum des Art-Off- Kunstfestivals unter dem Namen „Wir sind hier“ im Rahmen des Hamburger Kultursommers. Über drei Wochen wechseln Künstler verschiedener Sparten in kurzen Intervallen von bildenden bis darstellenden Interventionen. Gezeigt werden Arbeiten verschiedener künstlerischen Positionen aus Bereichen wie Skulptur, Malerei, Performance, Musik und visuellen Medien. Bespielt wird diese Open-Source-Architektur von Künstlern aller beteiligter Künstlerhäuser und Off-Galerien und anderer Künstler in deren Umfeld.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Grünfläche Ecke Julius-Leber-Straße, Haubachstraße und Harkortstraße vor Wäscherei, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur, Land Art

03.09.2021, 00:00 - 23:59

HELLO AGAIN

Das Prinzip der Gegenseitigkeit

Malerei auf Plakatwand vergrößert und plakatiert im öffentlichen Raum, mit Feedback-Fotoaktion: die Betrachtenden der Plakatwand werden dazu aufgerufen, das Plakat mit oder ohne Personen oder ein Detail oder… zu fotografieren und an meine Mailadresse (Genehmigung Aushang, Datenschutz) zu schicken. Ich drucke die Datei aus und hänge sie an eine Pinwand im Innenhof der Kaserne (wo Platz ist). Die Fotografierenden können dort ihr Foto betrachten oder es auch mitnehmen. Foto-Feedbackaktion: 04.09. und 05.
Mehr...
Ort: Frappant, Piependreiherweg Ecke Nöltingstrasse und Innenhof der Victoriakaserne, Bodenstedtstraße 16, 22765 Hamburg
Genre: Musik, Fotografie, Skulptur

03.09.2021, 00:00 - 23:59

Fürs Gefühl 02

Ausstellung

Ein Tankstellenhäuschen wird versetz und füllt eine Baulücke zwischen privaten und öffentlichen Grund vor den Toren des Hamburger Großmarktes. Es werden drei KünstlerInnen eingeladen das Häuschen mit einer ortsspezifischen Einzelposition zu bespielen, die entstehende skulpturale Architektur wir von der KünstlerInnengruppe Chipsi Ebert ausgeführt und betreut.Da das Tankhäuschen rundum verglast ist, gibt es für den Rezipienten die Möglichkeit 24/7 die erarbeiteten Installationen zu betrachten. Die Ausstellungen wechseln innerhalb des Art-Off Kultursommers im Zeitrahmen 25.
Mehr...
Ort: Oel-Früh, Kreuzung Billhorner Röhrendamm / Brandshofer Deich, 20539 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance

03.09.2021, 00:00 - 23:59

Asphalt-Fashion

Die noroomgallery präsentiert ein spezielles ART OFF Sommer-Out-Fit der Mode-Künstlerin Gloria Brillowska auf und neben den Routen
Mehr...
Ort: Noroom Gallery, Unverortet – die Mode wird „on the Road“ und auf den Routen präsentiert, Hamburg
Genre: Performance

03.09.2021, 11:00 - 23:59

Weg-Weiser

Eine Bodenintervention

Eine Bodenintervention, ab dem 2.9.21 auf dem FRISE Hof. Als im wahrsten Sinne weg-weisender künstlerischer Eingriff soll an mehreren Stellen auf dem Gelände des Künstlerhauses FRISE eine Bodenarbeit entstehen. Als Sichtbarmachung des auf den ansonsten nicht wahrgenommenen Bodens, auf dem wir stehen und flüchtig gehen, markiert und lenkt diese den Witterungen ausgesetzte, ephemere farbliche Bearbeitung die Schritte und Blicke der Flanierenden, Passierenden und Vorbeihuschenden. Mit der Zeit wird die künstlerische Arbeit von der Witterung und auch von den darüberlaufenden
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg
Genre: Skulptur

03.09.2021, 12:00 - 22:00

„re:nature, by the way“

Inszenierung einer kleinen Quelle am Elbhang

An der Grenze zwischen Natur und Beton am zur Straße hin abfallenden Park entspringt eine kleine Quelle. In Kaskaden herabfallend bildet sie einen kleinen Wasserfall, der sich in ein natürliches Bassin ergießt. Ein kleines Biotop mit Brunnenkresse und anderen wilden Pflanzen ist hier entstanden. Das Wasser mündet in einen kleinen Bach, der letztendlich in einem Siel verschwindet. Unbeachtet von den Passanten. Ist hier eine poetische, ja zauberhafte Situation entstanden, die manchmal sogar von einem Entenpärchen aufgesucht wird.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Neumühlen 9-11 zwischen Elbtreppe am Donnerspark entlang, Neumühlen, 22763 Hamburg
Genre: Land Art

03.09.2021, 15:00 - 20:00

Von den Wassern

Ton Installation

Wasserläufe durchströmen die gesamte Erdoberfläche, manche sichtbar als Bäche oder Flüsse, manche suchen sich im Untergrund unsichtbar ihre Wege. Auch unter den stark versiegelten Flächen einer Großstadt fließen diese Wasserläufe. Die wenigen Stellen, an denen sie sichtbar werden, werden meist im Rahmen der städtischen Wohnraumverdichtung zugeschüttet und überbaut. Das Wasser bleibt jedoch, es durchströmt weiterhin den Untergrund. Es schert sich nicht um uns und die Versiegelung der Oberflächen, es sucht sich seine eigenen Wege und nagt an den Fundamenten unserer verbauten Zukunft.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Winterstraße 2, 22765 Hamburg
Genre: Land Art

03.09.2021, 15:00 - 18:00

Kunstimbiss #PROFAN 5

Das Betrachten betrachten

Die Klappe ist geöffnet. Lesung: Karen Bo mit Eva Riekehof. Vorstellung der ausgewählten Künstler*innen. Alle sind eingeladen ihre eigene Sicht auf die Werke zu beobachten und mitzuteilen: Was sehe ich, was höre ich, was fühle ich und was denke ich wenn ich ein Werk betrachte. / Im Lauf der Woche findet ein Projekt mit Schüler*innen statt (in Kooperation mit Gymnasium Allee)
Mehr...
Ort: Kunst-Imbiss, Große Bergstraße / Ecke Goethestraße , 22767 Hamburg
Genre: Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur

03.09.2021, 16:00 - 20:00

Räume und Menschen

Künstlerische Expeditionen im urbanen Raum

Passend zum Ausstellungsort werden Videos und Dokumentarfilme präsentiert, denen gemeinsam ist, dass sie einen genauen, forschenden Blick auf gebaute Stadtlandschaften und spezifische Architekturen werfen. Die Betrachtung dieser Orte, viele davon im Hamburg, erfolgt mit dokumentarischen, experimentellen oder performativen Mitteln und legt die ihnen eingeschriebenen gesellschaftlichen Setzungen und Antagonismen frei. Nach und nach offenbaren sich die jeweiligen Zusammenhänge, werden Verluste erfahrbar. Kuratiert von Dieter Söngen Do-So 16-20 Uhr, Eröffnung 20.08.21 um 19 Uhr
Mehr...
Ort: Frappant, Isebekstraße, 22765 Hamburg
Genre: Performance

03.09.2021, 17:00 - 23:59

Dreh den Bierfilz

zeichnerische Interaktion

Auf den Tresen verschiedener Kunstorte (FRISE, Faktor, Sootbörn, Kunstimbiss) und anderen dazwischen gelegenen „Eckkneipen“ liegen Bierfilze aus, die mit einer Anweisung dazu einladen, ein gegenwärtiges Statement zu zeichnen. Die Aktion nimmt die langsam verschwindende Gesprächskultur auf dem Bierfilz auf. Es wird weitergekritzelt und ausgetauscht.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg
Genre: Skulptur

03.09.2021, 20:00 - 23:00

„SAND IN LICHT“

eine Bodenprojektion

Der Schriftzug SAND IN LIGHT wird projiziert auf den Sand eines öffentlichen Spielplatzes. Man wird feststellen, dass man liest, was man sieht, der Inhalt bildet die Form. Aus sprachlich-stilistischer Sicht handelt es sich um ein Anagramm, eine besonders im Barock beliebte poetische Figur. Damals wie heute mögen dabei manche einen Ruf aus der Ferne vernehmen: Land in Sicht!
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Eulenstraße 31-35, 22765 Hamburg
Genre: Land Art

03.09.2021, 20:30 - 22:30

ABZ − Open Air Filmabend 02

Filmabend 02

Das Abbildungszentrum zeigt an 3 Abenden Filme aus eigener Produktion und Filme befreundeter Filmemacher*innen. Zu sehen und zu hören sind kurze und mittellange Filme, Dok- und Spielfilme, Premieren, Wiederaufführungen, eine Filmbuchvorstellung mit Beispielfilmen, Lehrfilme, Filme fürs Netz, Reisefilme und Filme, die noch in der Entstehung sind. Ein Blick hinter die Kulissen. Le Model Optique, Wiebke Schwarzhans, 7 min You Know some Birds, Regine Steenbock, 45 min
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst

04.09.2021, 00:00 - 23:59

„The Story of“

ein lebendiges Zeichen

Auf dem betonierten Parkplatz der Frise liegt ein grünes überdimensionales Wappen (150 x 210 cm). Es handelt sich dabei um eine Wappenform aus Stahl. In dem Emblem befindet sich Rasen, der sich über die Witterungsverhältnisse gegebenenfalls verändern wird. Auch ist dem Betrachter unklar ob man es begehen/darin liegen kann oder nicht. Wenn man sich hineinlegt wird man direkt Teil eines Zeichens. Hier werden Fragen nach Zugehörigkeit, Vergangenheit und Zukunft aufgemacht.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg
Genre: Skulptur

04.09.2021, 00:00 - 23:59

„Passage“

Hamburg - Marseille

Sylvie Réno, Blandine Herrmann, Fred. Clavère. Die Künstler*innen aus Marseille sind als Gäste der FRISE beim ART OFF Sommer dabei. Zwischen der Bushaltestelle Neumühlener Kirchenweg und der Elbtreppe entlang am Donnerspark begleitet Sie auf dem Weg eine Playlist deutscher/französischer Lieder, Malereien und Resonanzmuster auf 50 x 50 cm Beton gesprayed. Dafür nutzten die Künstler*innen die handelsüblichen Gehwegplatten als Trägermodule. Kunst ist für Alle da!
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, zwischen Elbtreppe am Donnerspark entlang, Neumühlen, 22765 Hamburg
Genre: Land Art

04.09.2021, 00:00 - 23:59

„festes Versprechen“

eingebrannte Sprache

Brennbare Fundstücke, Teile von Bauholz, weggeworfene Kartons, Paletten etc. werden von mir so lange belauscht, bis ich aufschnappe was sie − so herumliegend − den ganzen Tag hören. Worte, Wort-, oder Satzfetzen davon werden den Objekten im Atelier eingebrannt um sie daraufhin wieder an ihrem Stammplatz entlang des Westwalks auszulegen, wo sie von den Besucher*innen des Rundgangs entdeckt werden können. Wie vergänglich oder wirkmächtig ist Sprache? Was brennt sich ein?
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg
Genre: Skulptur

04.09.2021, 00:00 - 23:59

„Agharta # 2“

eine Wegstrecken-Serie

Auf einer Strecke zwischen dem Künstlerhaus FRISE und dem Frappant wird eine Serie von abstrakten Bildern den Spaziergänger zwischen den Orten begleiten. Die Serienformate und Präsentationsformen sind von Bild zu Bild unterschiedlich und einige Miniaturen werden nur dem suchenden Auge gewahr werden. Die Serie „Agharta“ besteht aus Langzeit-Belichtungen von fliegenden Leuchtdioden aus einer Installation des Künstlers Takeshi Sasaoka, der im Zuge eines Künstleraustausches zwischen der FRISE und der Hamburger Partnerstadt Osaka in der FRISE ausgestellt hatte.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg
Genre: Fotografie

04.09.2021, 00:00 - 23:59

The ART OFF Cube

Der Cube ist ein temporärer Ausstellungs- und Performance- Schauraum des Art-Off- Kunstfestivals unter dem Namen „Wir sind hier“ im Rahmen des Hamburger Kultursommers. Über drei Wochen wechseln Künstler verschiedener Sparten in kurzen Intervallen von bildenden bis darstellenden Interventionen. Gezeigt werden Arbeiten verschiedener künstlerischen Positionen aus Bereichen wie Skulptur, Malerei, Performance, Musik und visuellen Medien. Bespielt wird diese Open-Source-Architektur von Künstlern aller beteiligter Künstlerhäuser und Off-Galerien und anderer Künstler in deren Umfeld.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Grünfläche Ecke Julius-Leber-Straße, Haubachstraße und Harkortstraße vor Wäscherei, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur, Land Art

04.09.2021, 00:00 - 23:59

Lost & Found

Auf den Routen durch den August-Lütgens-Park und den Walter-Möller-Park können Passant*innen und Spaziergänger*innen Dinge finden, die verloren gegangen sind. Ob sie aufgehoben, angeschaut, gelesen oder mitgenommen werden, bleibt den Finder*innen überlassen.
Mehr...
Ort: Frappant, August-Lütgens-Park und Walter-Möller-Park, 22765 Hamburg
Genre: Performance, Land Art

04.09.2021, 00:00 - 23:59

Konverter

Eine Skulptur, die steht, schwebt, statisch ist, sich durch Annäherung und Perspektivwechsel der betrachtenden Person selbst zu verändern scheint. Die Betrachter*innen werden gleichsam Beobachter*innen und Initiator*innen des Veränderungsprozesses.
Mehr...
Ort: Frappant, Grünfläche Ecke Julius-Leber-Straße, Haubachstraße und Harkortstraße vor Wäscherei, 22765 Hamburg
Genre: Skulptur

04.09.2021, 00:00 - 23:59

HELLO AGAIN

Das Prinzip der Gegenseitigkeit

Malerei auf Plakatwand vergrößert und plakatiert im öffentlichen Raum, mit Feedback-Fotoaktion: die Betrachtenden der Plakatwand werden dazu aufgerufen, das Plakat mit oder ohne Personen oder ein Detail oder… zu fotografieren und an meine Mailadresse (Genehmigung Aushang, Datenschutz) zu schicken. Ich drucke die Datei aus und hänge sie an eine Pinwand im Innenhof der Kaserne (wo Platz ist). Die Fotografierenden können dort ihr Foto betrachten oder es auch mitnehmen. Foto-Feedbackaktion: 04.09. und 05.
Mehr...
Ort: Frappant, Piependreiherweg Ecke Nöltingstrasse und Innenhof der Victoriakaserne, Bodenstedtstraße 16, 22765 Hamburg
Genre: Musik, Fotografie, Skulptur

04.09.2021, 00:00 - 23:59

Fürs Gefühl 02

Ausstellung

Ein Tankstellenhäuschen wird versetz und füllt eine Baulücke zwischen privaten und öffentlichen Grund vor den Toren des Hamburger Großmarktes. Es werden drei KünstlerInnen eingeladen das Häuschen mit einer ortsspezifischen Einzelposition zu bespielen, die entstehende skulpturale Architektur wir von der KünstlerInnengruppe Chipsi Ebert ausgeführt und betreut.Da das Tankhäuschen rundum verglast ist, gibt es für den Rezipienten die Möglichkeit 24/7 die erarbeiteten Installationen zu betrachten. Die Ausstellungen wechseln innerhalb des Art-Off Kultursommers im Zeitrahmen 25.
Mehr...
Ort: Oel-Früh, Kreuzung Billhorner Röhrendamm / Brandshofer Deich, 20539 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance

04.09.2021, 00:00 - 23:59

AUSSCHLAG

Wandmalerei

Wandgemälde auf der FRISE Nordwand. Zum Kultursommer 2021 werden von Sylvia Schultes Teile der Nordfassade der FRISE bemalt die direkt auf einen Spielplatz zeigt. Er wird von vielen Anwohnern als Durchgang genutzt und dient im Sommer den Familien als Treffpunkt. Diese Wand wurde kürzlich Rosa gestrichen und hat im oberen Teil den blauen Schriftzug FRISE. Die Wandbemalung spielt mit dem rauen Putz und der dominanten Grundfarbe.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Malerei

04.09.2021, 11:00 - 23:59

Weg-Weiser

Eine Bodenintervention

Eine Bodenintervention, ab dem 2.9.21 auf dem FRISE Hof. Als im wahrsten Sinne weg-weisender künstlerischer Eingriff soll an mehreren Stellen auf dem Gelände des Künstlerhauses FRISE eine Bodenarbeit entstehen. Als Sichtbarmachung des auf den ansonsten nicht wahrgenommenen Bodens, auf dem wir stehen und flüchtig gehen, markiert und lenkt diese den Witterungen ausgesetzte, ephemere farbliche Bearbeitung die Schritte und Blicke der Flanierenden, Passierenden und Vorbeihuschenden. Mit der Zeit wird die künstlerische Arbeit von der Witterung und auch von den darüberlaufenden
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg
Genre: Skulptur

04.09.2021, 11:00 - 13:00

Paint Billboard

Das Billboard steht im Eingang zum Frappant Hinterhof und wird von zwei lokalen Urban-Art Künstler*innen am Tag des »Walks« bemalt. Der Gestaltungsprozess kann live mitverfolgt werden und die Künstler*innen sind für Fragen jederzeit ansprechbar.
Mehr...
Ort: Frappant, Bodenstedtstraße 16, 22765 Hamburg
Genre: Performance

04.09.2021, 11:00 - 14:00

Hirnverbrannt

total verrückte Feuershow und Straßenacts

Der Künstler Bernd die Schlafstörung präsentiert seine verrückte Feuershow, ein bunter Blumenstrauß aus Comedy, Tanz, Artistik, Konfetti und Seifenblasen! Als Bühne dient die Arnoldstrasse, vor allem im Bereich der Baustelle eins, bis hin zum Künstlerhaus Friese. Während der Künstler die noch abgesperrte Straße bespielt, können die Zuschauer mit genügend Abstand hinter den Absperrungen auf dem Bürgersteig entlanggehen.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Arnoldstraße 1, 22765 Hamburg
Genre: Performance

04.09.2021, 11:00 - 14:00

Baustellenflanöre

Die Baustelle. Die Grundstation für ambulantes Handeln mit varietätischem Begleitservice von „Flaneur und Flaneuse“, Feuerradler sowie Steh- und Gehgeiger. Zum Einsatz kommen Bildgebungsverfahren beim Zebrastreifentransit. DIY- Frottage von örtlicher Bodenbeschaffenheit, Protektion durch Buttermilchfenster Screening, Feuerschluckspechtklopfen mit musikaischem Accompagnato: Violine, Mandoline und Mobilsynthy. Alles in pittoresker Gewandung.
Mehr...
Ort: Frappant, Kreuzung Arnoldstraße und Bahrenfelder Straße, 22765 Hamburg
Genre: Musik, darstellende Kunst, Performance, Malerei, Skulptur

04.09.2021, 12:00 - 22:00

„re:nature, by the way“

Inszenierung einer kleinen Quelle am Elbhang

An der Grenze zwischen Natur und Beton am zur Straße hin abfallenden Park entspringt eine kleine Quelle. In Kaskaden herabfallend bildet sie einen kleinen Wasserfall, der sich in ein natürliches Bassin ergießt. Ein kleines Biotop mit Brunnenkresse und anderen wilden Pflanzen ist hier entstanden. Das Wasser mündet in einen kleinen Bach, der letztendlich in einem Siel verschwindet. Unbeachtet von den Passanten. Ist hier eine poetische, ja zauberhafte Situation entstanden, die manchmal sogar von einem Entenpärchen aufgesucht wird.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Neumühlen 9-11. zwischen Elbtreppe am Donnerspark entlang, Neumühlen, 22763 Hamburg
Genre: Land Art

04.09.2021, 12:00 - 12:15

Lachyoga

Performance

Der atmosphärische Impuls für Aufklärung ist Aufheiterung. Lachyoga ist Aufheiterung. Das passt in die Gegenwart. Wir lachen uns gemeinsam durch die einzelnen Lachyoga-Übungen. Die Anzahl der aufeinander abgestimmten Übungen kann variieren, der Situation angemessen. 10 bis 20 Minuten ca. pro Veranstaltung.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Zeiseweg 9, Frappant, 22765 Hamburg
Genre: Performance

04.09.2021, 13:00 - 15:00

Elazer

DJ aus dem Hamburger FLINTA*Kollektiv Possy sowie Macherin einer wöchentlich stattfindenden Radioshow auf Hallo:Radio https://soundcloud.com/elazer
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Zeiseweg 9 / Fux Vorplatz, 22765 Hamburg
Genre: Musik

04.09.2021, 14:00 - 14:20

Ulrich Kodjo Wendt & Trompeterin Sabine Braun

Trompete & Diatonisches Akkordeon, Sabine Braun und Ulrich Kodjo Wendt spielen auf Türmen, Plätzen, in Kirchen und auf Bühnen ein buntes Programm aus Eigenkompositionen und Traditionals.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Beim Kunst-Imbiss, Neue Große Bergstraße, 22767 Hamburg

04.09.2021, 14:00 - 16:00

Manuel Muerte

Illusions Show

Manuel Muerte, Spezialist für Illusion und Täuschung, bewegt sich seit Jahren an der Schnittstelle von Magie und Aufklärung, wurde in Las Vegas mit dem wichtigen, von Sigfried und Roy gestifteten Sarmoti Preis ausgezeichnet und lotet in einem Special auf der Außenbühne in einer Corona-konformen Performance für ein intergeneratives Publikum die Ränder zwischen Unterhaltung und Theater aus.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Zeiseweg 9, Bühne im Frappant Hof / Fux eg, 22765 Hamburg
Genre: Musik, Performance

04.09.2021, 14:00 - 20:00

Infostand

Die Rundwege Mitte und West bieten Gelegenheit, vor der Stadtteilschule St. Pauli mit Jugendlichen und Passanten ins Gespräch über Kunst zu kommen.
Mehr...
Ort: Hinterconti, Balduinstraße 24, 20359 Hamburg
Genre: darstellende Kunst

04.09.2021, 14:00 - 20:00

Das Reisefotostudio

Der Hamburger Künstler Hinrich Schultze kreiert mit Hilfe des Publikums alternative Lebenswelten. Mit Hilfe seines beliebten Fotostudios. Schultze lädt Passanten* zu einer Phantasiereise ein. Eine Reise in andere Welten und in ein anderes ich. Eine Reise, die weder den Restriktionen durch leere Geldbeutel, Status, Entfernung, Konventionen oder Corona Beschränkungen unterliegt. Er benutzt dazu sein mobiles Fotostudio. Unter Zuhilfenahme eines umfangreichen Konvoluts an Requisiten schlüpft der Besucher* eigenverantwortlich und autonom in eine Welt wie sie sein könnte.
Mehr...
Ort: Frappant, Zeiseweg 9, 22765 Hamburg
Genre: Fotografie

04.09.2021, 14:00 - 20:00

Ain't no bedroom big enough

Soundwalk über die Reeperbahn

Der Audio-Walk Ain’t no bedroom big enough - Ich gehe mit dir durchs Feuer in den Baumarkt führt uns von Haus zu Haus über St.Pauli. Wir machen Halt an ausgesuchten Architekturen und erfahren fiktive Erzählungen über deren Anwohner*Innen. Über ihre Beziehungen. Wen Sie begehren und wie sie lieben. Wie die Räume, in denen sie leben und ihre Möbelstücke sich auf ihre Liebes-Beziehungen auswirken. Begleitet durch betörende Liebes-Lieder tauchen wir ein in eine Welt voller Überraschungen …
Mehr...
Ort: Hinterconti, Balduinstraße 24, 20359 Hamburg
Genre: Musik, darstellende Kunst

04.09.2021, 14:40 - 15:00

Ulrich Kodjo Wendt & Trompeterin Sabine Braun

Trompete & Diatonisches Akkordeon, Sabine Braun und Ulrich Kodjo Wendt spielen auf Türmen, Plätzen, in Kirchen und auf Bühnen ein buntes Programm aus Eigenkompositionen und Traditionals.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Beim Kunst-Imbiss, Neue Große Bergstraße, 22767 Hamburg

04.09.2021, 15:00 - 20:00

Von den Wassern

Ton Installation

Wasserläufe durchströmen die gesamte Erdoberfläche, manche sichtbar als Bäche oder Flüsse, manche suchen sich im Untergrund unsichtbar ihre Wege. Auch unter den stark versiegelten Flächen einer Großstadt fließen diese Wasserläufe. Die wenigen Stellen, an denen sie sichtbar werden, werden meist im Rahmen der städtischen Wohnraumverdichtung zugeschüttet und überbaut. Das Wasser bleibt jedoch, es durchströmt weiterhin den Untergrund. Es schert sich nicht um uns und die Versiegelung der Oberflächen, es sucht sich seine eigenen Wege und nagt an den Fundamenten unserer verbauten Zukunft.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Winterstraße 2, 22765 Hamburg
Genre: Land Art

04.09.2021, 15:00 - 18:00

richas digest

Ausstellung

Publikationen & Prints 2013-20. Nach dem Start des Journals für Fotografie RICHAS DIGEST im Jahr 2013 eröffnete der Künstler Achim Riechers einen gleichnamigen Ausstellungsraum für Fotografie + Kunst in Köln. Zur Ausstellung erscheinen zwei neue Publikationen: „Vanitas“ (2020), und „Richas Digest Prospekt“ (Formloses Klischee).
Mehr...
Ort: Künsterlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22763 Hamburg
Genre: Fotografie

04.09.2021, 15:00 - 17:00

LISTENING    

'von der Kunst des Zuhörens'  Exploration und somatic Performance im urbanen Raum      

‚Was hören wir? Wie hören wir? Welche Geräusche nehmen wir wahr? Was hören wir bewusst? Kann man Stille hören? Was bedeutet Zuhören? Wie trägt Zuhören zum Miteinander bei?` Die Tanz- und Performancekünstlerin Christin Zarzinsky gibt praktische Einblicke in ihre künstlerische Arbeit und Recherche zu ihrer jüngsten Arbeit ‚Listening- von der Kunst des (Zu)hörens‘ und erkundet dabei gemeinsam mit Publikum den urbanen Raum im Quartierspark Mitte Altona im Rahmen einer somatic Performance bzw.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Treffpunkt: überdachter Spielplatz Quartierspark Mitte Altona (An der Kleiderkasse 13), 22765 Hamburg
Genre: Musik, Performance, Malerei

04.09.2021, 15:00 - 18:00

Kunstimbiss #PROFAN 5

Das Betrachten betrachten

Die Klappe ist geöffnet. Verschiedene Lesungen der fertigen Texte von Autor*innen. Vorstellung der ausgewählten Künstler*innen. Alle sind eingeladen ihre eigene Sicht auf die Werke zu beobachten und mitzuteilen: Was sehe ich, was höre ich, was fühle ich und was denke ich wenn ich ein Werk betrachte. / Im Lauf der Woche findet ein Projekt mit Schüler*innen statt (in Kooperation mit Gymnasium Allee)
Mehr...
Ort: Kunst-Imbiss, Große Bergstraße / Ecke Goethestraße , 22767 Hamburg
Genre: Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur

04.09.2021, 15:00 - 18:00

Kamishibai und Fiedel

Bilderbuchlesung im Park

Die Hamburger Künstler*innen des Quartier OKAPI lesen aus ihren Bilderbüchern. »Pauls Glück« von Matze Döbele, »Ein Seemann namens Ozean« von Louise Heymans und »Durch den Wald« von Nele Palmtag. Ihre Bilder erscheinen dabei in einem selbst gebauten Kamishibai-Theater. Dazu gibt es Live-Musik der Band »Klubzmer«. Drei Lesungen zum Zuhören und Mitmachen für alle kleinen und großen Bilderbuchfreunde ab 4 Jahren
Mehr...
Ort: Frappant, August-Lütgens-Park, vor dem Haus 3, 22767 Hamburg
Genre: Musik, darstellende Kunst, Performance, Literatur

04.09.2021, 15:00 - 17:00

Acid Pablo und Jacob Knob

DJ und Mitbegründer des Hamburger Kollektiv Boomerang sowie Host der Reihe www.infoquelle.me https://soundcloud.com/acidpablo https://soundcloud.com/jacobknob
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Zeiseweg 9 / Fux Vorplatz, 22765 Hamburg
Genre: Musik

04.09.2021, 15:30 - 17:00

DAYS OF DELAY

The (He)art of(f) Silence

Live Ambient-Musik an verschiedenen Orten mit der iranischen Santur, Synthesizer und Umweltgeräuschen. Mobile akustische Entschleunigung, generationsübergreifend, interkulturell, experimentell und mit der Inspiration zu eigenen inneren Bildern der ZuhörerInnen im Alltag der Stadt.
Mehr...
Ort: Frappant, Am Lessingtunnel, Ecke Harkortstraße, 22765 Hamburg
Genre: Musik, Performance

04.09.2021, 16:00 - 20:00

Räume und Menschen

Künstlerische Expeditionen im urbanen Raum

Passend zum Ausstellungsort werden Videos und Dokumentarfilme präsentiert, denen gemeinsam ist, dass sie einen genauen, forschenden Blick auf gebaute Stadtlandschaften und spezifische Architekturen werfen. Die Betrachtung dieser Orte, viele davon im Hamburg, erfolgt mit dokumentarischen, experimentellen oder performativen Mitteln und legt die ihnen eingeschriebenen gesellschaftlichen Setzungen und Antagonismen frei. Nach und nach offenbaren sich die jeweiligen Zusammenhänge, werden Verluste erfahrbar. Kuratiert von Dieter Söngen Do-So 16-20 Uhr, Eröffnung 20.08.21 um 19 Uhr
Mehr...
Ort: Frappant, Isebekstraße, 22765 Hamburg
Genre: Performance

04.09.2021, 16:00 - 19:00

Paint Billboard

Das Billboard steht im Eingang zum Frappant Hinterhof und wird von zwei lokalen Urban-Art Künstler*innen am Tag des »Walks« bemalt. Der Gestaltungsprozess kann live mitverfolgt werden und die Künstler*innen sind für Fragen jederzeit ansprechbar.
Mehr...
Ort: Frappant, Bodenstedtstraße 16, 22765 Hamburg
Genre: Performance

04.09.2021, 16:00 - 16:20

Lachyoga

Performance

Der atmosphärische Impuls für Aufklärung ist Aufheiterung. Lachyoga ist Aufheiterung. Das passt in die Gegenwart. Wir lachen uns gemeinsam durch die einzelnen Lachyoga-Übungen. Die Anzahl der aufeinander abgestimmten Übungen kann variieren, der Situation angemessen. 10 bis 20 Minuten ca. pro Veranstaltung.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Große Bergstraße 24, Kunst-Imbiss, 22767 Hamburg
Genre: Performance

04.09.2021, 16:00 - 22:00

Dialog mit Autoritäten oder Entschuldigen können wir uns später

„Walk &Workshop“ mit Einsiedel+Jung im um durch und über den WESTEN. Das Künsterduo Marc Einsiedel und Felix Jung unternehmen seit 2010 den Versuch in den öffentlichen Raum zu tauchen. Dafür schaffen und entwicklen sie Prozesse des Dazufügens, des Fehl-Gebrauchens und Recyclings. Dabei manifestieren sie das Vergessene. (Wichtig: nur mit vorheriger Anmeldung: walk@noroomgallery.com Betreff: Dialog mit Autoritäten)
Mehr...
Ort: Noroom Gallery, Startpunkt in Bahrenfeld nach persönlicher Anmeldung, Hamburg
Genre: Performance

04.09.2021, 17:00 - 19:00

Zoran Zupanic

DJ und Veranstalter aus Hamburg, Mitbegründer des legendären Planeten und blumen, Resident DJ im Golden Pudel Club, one part of shumshumshum https://soundcloud.com/shumshumshum
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Zeiseweg 9 / Fux Vorplatz, 22765 Hamburg
Genre: Musik

04.09.2021, 17:00 - 23:59

The return of the Hackfressen

Installation und szenische audivisuelle Perfomance (20 Uhr)

„Ausgehend vom dringenden Bedürfnis, laut zu fluchen im urbanen Alltag zwischen Supermarkt und Feierabendstau, durchsetzt von Verfallserscheinungen, räumlicher Verknappung und dem Verschwinden von Solidarität, breche ich auf nach Misanthropia um dieses Phänomen zu erforschen.“
Mehr...
Ort: 2025 Kunst & Kultur, Ruhrstraße 88, 22761 Hamburg
Genre: Musik, Performance, Skulptur

04.09.2021, 17:00 - 23:59

Daddy in the Great War

Route Installation

Daddy, what did YOU do in the Great War was a propaganda poster first used to recruit British soldiers during World War One. For the ART OFF project, I have printed a thousand stickers showing the face of ‘Daddy’. I intend to place some of these along the routes between the artists houses. At 2025 I will display the poster in its original form, except for a cut out circle which removes the face of ‘Daddy’ from his original habitat.
Mehr...
Ort: 2025 Kunst & Kultur, Ruhrstraße 88 und div. Orte, 22761 Hamburg
Genre: Malerei, Fotografie, Skulptur

04.09.2021, 17:00 - 23:59

#niewiederkippenschnippen

Bewusstseinskampagne

Kunst als Initiatorin gesellschaftlicher Transformationsprozesse diese Idee verbindet die Kreativschaffenden. Während der Veranstaltung ART OFF wird das Kollektiv ihr Projekt #niewiederkippenschnippen fortsetzen, eine Bewusstseinskampagne gegen Zigarettenreste auf Hamburgs Straßen. für Sonntag 15 bis 18 Uhr: Dein Design / Dein Motiv für Hamburgs mobile Aschenbecher - wir machen Hamburg schöner! Mach mit! Die Kampagne beinhaltet eine Installation sowie Aktion vor Ort bei 2025 e.V. Der Walk wird ebenfalls bespielt.
Mehr...
Ort: 2025 Kunst & Kultur, Ruhrstraße 88, 22761 Hamburg
Genre: Performance, Malerei

04.09.2021, 18:00 - 20:00

Melle de Boer, Janneke Nijhuijs

When asked about his obvious preference for lawnmowers, Melle deBoer, head of the Dutch alternative-folk-band Smutfish replies: “They are a typical tool of my home country Holland; an expression of smalltown, bourgeois density in all those backyards. I also like keeping things short. I think I have a destructive nature.”
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Zeiseweg 9, Bühne im Frappant Hof / Fux eg, 22765 Hamburg
Genre: Musik

04.09.2021, 18:00 - 19:30

DAYS OF DELAY

The (He)art of(f) Silence

Live Ambient-Musik an verschiedenen Orten mit der iranischen Santur, Synthesizer und Umweltgeräuschen. Mobile akustische Entschleunigung, generationsübergreifend, interkulturell, experimentell und mit der Inspiration zu eigenen inneren Bildern der ZuhörerInnen im Alltag der Stadt.
Mehr...
Ort: Frappant, auf Rasen bei Hauptkirche St. Trinitatis (gegenüber vom ATV), 22765 Hamburg
Genre: Musik, Performance

04.09.2021, 18:00 - 20:00

Das System

Musikautomat

Aus einem sich selbst verspeisenden halb autonom, halb automatischen Jukebox System werden per Fremdbestimmung Musiktitel ausgewählt und dem Besucher im Schallwellenbad kredenzt.
Mehr...
Ort: 2025 Kunst & Kultur, Ruhrstraße 88, 22761 Hamburg
Genre: Musik

04.09.2021, 19:00 - 21:00

Flora

DJ aus dem Hamburger FLINTA* Kollektiv Possy und ganz neu im business https://soundcloud.com/possypossy
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Zeiseweg 9 / Fux Vorplatz, 22765 Hamburg
Genre: Musik

04.09.2021, 20:00 - 23:00

„SAND IN LICHT“

eine Bodenprojektion

Der Schriftzug SAND IN LIGHT wird projiziert auf den Sand eines öffentlichen Spielplatzes. Man wird feststellen, dass man liest, was man sieht, der Inhalt bildet die Form. Aus sprachlich-stilistischer Sicht handelt es sich um ein Anagramm, eine besonders im Barock beliebte poetische Figur. Damals wie heute mögen dabei manche einen Ruf aus der Ferne vernehmen: Land in Sicht!
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Eulenstraße 31-35, 22765 Hamburg
Genre: Land Art

04.09.2021, 20:00 - 22:00

The Emily Brothers

Rock, Alternative, Independent Emily Brothers ist eine britische Politikerin, Diese sollte man auf keinen Fall mit der Band The Emily Brothers verwechseln, denn diese macht deutlich mehr Spaß! Die schottisch/deutsche Gitarren-Formation spielt feinsten Psychedelic Rock,der laut, schwer, dunkel und abgefahren aus den Verstärkern schallt. Dabei laden die genial arrangierten Songs zu einer Entdeckungsreise durch ein musikalischesWunderland ein, das auf halber Strecke zwischen Oz und Giedi Primus liegt. The Emily Brothers freuen sich auf Euch!
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Zeiseweg 9, Bühne im Frappant Hof / Fux eg, 22765 Hamburg
Genre: Musik

04.09.2021, 20:30 - 23:00

urbane Antinomien

projizierte Malerei im öffentlichen Raum

Inga Lankenau arbeitet mit zeichnerisch/malerischen, prozessorientierten, z.T. soundreaktiven Projection Mappings auf Laken, die eine Paradoxie zum realen Raum und ein Spannungsfeld zwischen analoger und digitaler Welt ergeben. Projiziert werden sich auflösende Textilmuster aus verschiedenen kulturellen Kontexten, um lyrisch Befreiungen und Neuformungen von Routinen des kulturübergreifend vor allem auf Frauen lastenden Mental Loads und der Care-Arbeit zu generieren. Diese Aktion nimmt Bezug auf die Namensträgerin des Ortes, die Frauenrechtlerin Alma Wartenberg.
Mehr...
Ort: Frappant, Alma-Wartenberg-Platz, 22765 Hamburg
Genre: Musik, Performance

04.09.2021, 20:30 - 22:30

ABZ − Open Air Filmabend 03

Filmabend 03

Das Abbildungszentrum zeigt an 3 Abenden Filme aus eigener Produktion und Filme befreundeter Filmemacher*innen. Zu sehen und zu hören sind kurze und mittellange Filme, Dok- und Spielfilme, Premieren, Wiederaufführungen, eine Filmbuchvorstellung mit Beispielfilmen, Lehrfilme, Filme fürs Netz, Reisefilme und Filme, die noch in der Entstehung sind. Ein Blick hinter die Kulissen. Das Bild, eine Annäherung in fünf Kapiteln, Karin Haenlein + Gabriele Schwark, 6 min Die Diebin (Wiederaufführung) 1992, Uli M.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst

04.09.2021, 21:00 - 22:00

Neoangin

Konzert Performance

Der Maler und Musiker Jim Avignon wird auf der Hofbühne des 2025 eine seiner legendären Neoangin Shows mit Bühnenbildern, Masken und Songs aus seinem einzigartigen Künstlerkosmos präsentieren. Extraordinaire plus! www.jimavignon.com
Mehr...
Ort: 2025 Kunst & Kultur, Ruhrstraße 88, 22761 Hamburg
Genre: Musik, Malerei

05.09.2021, 00:00 - 23:00

„The Story of“

ein lebendiges Zeichen

Auf dem betonierten Parkplatz der Frise liegt ein grünes überdimensionales Wappen (150 x 210 cm). Es handelt sich dabei um eine Wappenform aus Stahl. In dem Emblem befindet sich Rasen, der sich über die Witterungsverhältnisse gegebenenfalls verändern wird. Auch ist dem Betrachter unklar ob man es begehen/darin liegen kann oder nicht. Wenn man sich hineinlegt wird man direkt Teil eines Zeichens. Hier werden Fragen nach Zugehörigkeit, Vergangenheit und Zukunft aufgemacht.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg

05.09.2021, 00:00 - 23:59

„Passage“

Hamburg - Marseille

Sylvie Réno, Blandine Herrmann, Fred. Clavère. Die Künstler*innen aus Marseille sind als Gäste der FRISE beim ART OFF Sommer dabei. Zwischen der Bushaltestelle Neumühlener Kirchenweg und der Elbtreppe entlang am Donnerspark begleitet Sie auf dem Weg eine Playlist deutscher/französischer Lieder, Malereien und Resonanzmuster auf 50 x 50 cm Beton gesprayed. Dafür nutzten die Künstler*innen die handelsüblichen Gehwegplatten als Trägermodule. Kunst ist für Alle da!
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, zwischen Elbtreppe am Donnerspark entlang, Neumühlen, 22765 Hamburg
Genre: Land Art

05.09.2021, 00:00 - 23:59

„festes Versprechen“

eingebrannte Sprache

Brennbare Fundstücke, Teile von Bauholz, weggeworfene Kartons, Paletten etc. werden von mir so lange belauscht, bis ich aufschnappe was sie − so herumliegend − den ganzen Tag hören. Worte, Wort-, oder Satzfetzen davon werden den Objekten im Atelier eingebrannt um sie daraufhin wieder an ihrem Stammplatz entlang des Westwalks auszulegen, wo sie von den Besucher*innen des Rundgangs entdeckt werden können. Wie vergänglich oder wirkmächtig ist Sprache? Was brennt sich ein?
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg
Genre: Skulptur

05.09.2021, 00:00 - 23:59

„Agharta # 2“

eine Wegstrecken-Serie

Auf einer Strecke zwischen dem Künstlerhaus FRISE und dem Frappant wird eine Serie von abstrakten Bildern den Spaziergänger zwischen den Orten begleiten. Die Serienformate und Präsentationsformen sind von Bild zu Bild unterschiedlich und einige Miniaturen werden nur dem suchenden Auge gewahr werden. Die Serie „Agharta“ besteht aus Langzeit-Belichtungen von fliegenden Leuchtdioden aus einer Installation des Künstlers Takeshi Sasaoka, der im Zuge eines Künstleraustausches zwischen der FRISE und der Hamburger Partnerstadt Osaka in der FRISE ausgestellt hatte.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg
Genre: Fotografie

05.09.2021, 00:00 - 23:59

The ART OFF Cube

Der Cube ist ein temporärer Ausstellungs- und Performance- Schauraum des Art-Off- Kunstfestivals unter dem Namen „Wir sind hier“ im Rahmen des Hamburger Kultursommers. Über drei Wochen wechseln Künstler verschiedener Sparten in kurzen Intervallen von bildenden bis darstellenden Interventionen. Gezeigt werden Arbeiten verschiedener künstlerischen Positionen aus Bereichen wie Skulptur, Malerei, Performance, Musik und visuellen Medien. Bespielt wird diese Open-Source-Architektur von Künstlern aller beteiligter Künstlerhäuser und Off-Galerien und anderer Künstler in deren Umfeld.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Grünfläche Ecke Julius-Leber-Straße, Haubachstraße und Harkortstraße vor Wäscherei, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur, Land Art

05.09.2021, 00:00 - 23:59

Lost & Found

Auf den Routen durch den August-Lütgens-Park und den Walter-Möller-Park können Passant*innen und Spaziergänger*innen Dinge finden, die verloren gegangen sind. Ob sie aufgehoben, angeschaut, gelesen oder mitgenommen werden, bleibt den Finder*innen überlassen.
Mehr...
Ort: Frappant, August-Lütgens-Park und Walter-Möller-Park, 22765 Hamburg
Genre: Performance, Land Art

05.09.2021, 00:00 - 23:59

HELLO AGAIN

Das Prinzip der Gegenseitigkeit

Malerei auf Plakatwand vergrößert und plakatiert im öffentlichen Raum, mit Feedback-Fotoaktion: die Betrachtenden der Plakatwand werden dazu aufgerufen, das Plakat mit oder ohne Personen oder ein Detail oder… zu fotografieren und an meine Mailadresse (Genehmigung Aushang, Datenschutz) zu schicken. Ich drucke die Datei aus und hänge sie an eine Pinwand im Innenhof der Kaserne (wo Platz ist). Die Fotografierenden können dort ihr Foto betrachten oder es auch mitnehmen. Foto-Feedbackaktion: 04.09. und 05.
Mehr...
Ort: Frappant, Piependreiherweg Ecke Nöltingstrasse und Innenhof der Victoriakaserne, Bodenstedtstraße 16, 22765 Hamburg
Genre: Musik, Fotografie, Skulptur

05.09.2021, 00:00 - 23:59

Fürs Gefühl 02

Ausstellung

Ein Tankstellenhäuschen wird versetz und füllt eine Baulücke zwischen privaten und öffentlichen Grund vor den Toren des Hamburger Großmarktes. Es werden drei KünstlerInnen eingeladen das Häuschen mit einer ortsspezifischen Einzelposition zu bespielen, die entstehende skulpturale Architektur wir von der KünstlerInnengruppe Chipsi Ebert ausgeführt und betreut.Da das Tankhäuschen rundum verglast ist, gibt es für den Rezipienten die Möglichkeit 24/7 die erarbeiteten Installationen zu betrachten. Die Ausstellungen wechseln innerhalb des Art-Off Kultursommers im Zeitrahmen 25.
Mehr...
Ort: Oel-Früh, Kreuzung Billhorner Röhrendamm / Brandshofer Deich, 20539 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance

05.09.2021, 00:00 - 23:59

AUSSCHLAG

Wandmalerei

Wandgemälde auf der FRISE Nordwand. Zum Kultursommer 2021 werden von Sylvia Schultes Teile der Nordfassade der FRISE bemalt die direkt auf einen Spielplatz zeigt. Er wird von vielen Anwohnern als Durchgang genutzt und dient im Sommer den Familien als Treffpunkt. Diese Wand wurde kürzlich Rosa gestrichen und hat im oberen Teil den blauen Schriftzug FRISE. Die Wandbemalung spielt mit dem rauen Putz und der dominanten Grundfarbe.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg
Genre: Malerei

05.09.2021, 11:00 - 23:59

Weg-Weiser

Eine Bodenintervention

Eine Bodenintervention, ab dem 2.9.21 auf dem FRISE Hof. Als im wahrsten Sinne weg-weisender künstlerischer Eingriff soll an mehreren Stellen auf dem Gelände des Künstlerhauses FRISE eine Bodenarbeit entstehen. Als Sichtbarmachung des auf den ansonsten nicht wahrgenommenen Bodens, auf dem wir stehen und flüchtig gehen, markiert und lenkt diese den Witterungen ausgesetzte, ephemere farbliche Bearbeitung die Schritte und Blicke der Flanierenden, Passierenden und Vorbeihuschenden. Mit der Zeit wird die künstlerische Arbeit von der Witterung und auch von den darüberlaufenden
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22765 Hamburg
Genre: Skulptur

05.09.2021, 12:00 - 22:00

„re:nature, by the way“

Inszenierung einer kleinen Quelle am Elbhang

An der Grenze zwischen Natur und Beton am zur Straße hin abfallenden Park entspringt eine kleine Quelle. In Kaskaden herabfallend bildet sie einen kleinen Wasserfall, der sich in ein natürliches Bassin ergießt. Ein kleines Biotop mit Brunnenkresse und anderen wilden Pflanzen ist hier entstanden. Das Wasser mündet in einen kleinen Bach, der letztendlich in einem Siel verschwindet. Unbeachtet von den Passanten. Ist hier eine poetische, ja zauberhafte Situation entstanden, die manchmal sogar von einem Entenpärchen aufgesucht wird.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Neumühlen 9-11. zwischen Elbtreppe am Donnerspark entlang, Neumühlen, 22763 Hamburg
Genre: Land Art

05.09.2021, 12:00 - 12:15

Lachyoga

Performance

Der atmosphärische Impuls für Aufklärung ist Aufheiterung. Lachyoga ist Aufheiterung. Das passt in die Gegenwart. Wir lachen uns gemeinsam durch die einzelnen Lachyoga-Übungen. Die Anzahl der aufeinander abgestimmten Übungen kann variieren, der Situation angemessen. 10 bis 20 Minuten ca. pro Veranstaltung.
Mehr...
Ort: Künsterlerhaus Frise, Neumühlen 9-11, Quelle Donnerspark/ Elbhang Neumühlen, 22763 Hamburg
Genre: Performance

05.09.2021, 12:00 - 14:00

Hirnverbrannt

total verrückte Feuershow und Straßenacts

Der Künstler Bernd die Schlafstörung präsentiert seine verrückte Feuershow, ein bunter Blumenstrauß aus Comedy, Tanz, Artistik, Konfetti und Seifenblasen! Als Bühne dient die Arnoldstrasse, vor allem im Bereich der Baustelle eins, bis hin zum Künstlerhaus Friese. Während der Künstler die noch abgesperrte Straße bespielt, können die Zuschauer mit genügend Abstand hinter den Absperrungen auf dem Bürgersteig entlanggehen.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Arnoldstraße 1, 22765 Hamburg
Genre: Performance

05.09.2021, 12:00 - 14:00

Baustellenflanöre

Die Baustelle. Die Grundstation für ambulantes Handeln mit varietätischem Begleitservice von „Flaneur und Flaneuse“, Feuerradler sowie Steh- und Gehgeiger. Zum Einsatz kommen Bildgebungsverfahren beim Zebrastreifentransit. DIY- Frottage von örtlicher Bodenbeschaffenheit, Protektion durch Buttermilchfenster Screening, Feuerschluckspechtklopfen mit musikaischem Accompagnato: Violine, Mandoline und Mobilsynthy. Alles in pittoresker Gewandung.
Mehr...
Ort: Frappant, Kreuzung Arnoldstraße und Bahrenfelder Straße, 22765 Hamburg
Genre: Musik, darstellende Kunst, Performance, Malerei, Skulptur

05.09.2021, 12:00 - 20:00

5000 Postkarten für St.Pauli

Künstler geben ihre Fotos zurück

Jährlich werden Millionen Fotos von St.Pauli und ihren Bewohnern gemacht und hinausgetragen in alle Welt. Sie verschwinden in privaten Schatullen, auf Handys oder in der privaten Cloud. Hamburger Künstler bringen einen Teil dieser Fotos, entstanden in den letzten 50 Jahren, zurück zum Hein Köllisch Platz. Die Bilder zeigen die Veränderungen, die dieser Stadtteil in dieser Zeit durchlebt hat. Wer eine Situation auf den Bildern wieder erkennt und eine kleine Geschichte dazu erzählen kann darf das Foto behalten.
Mehr...
Ort: Frappant, Hein-Köllisch-Platz, 20359 Hamburg
Genre: Fotografie

05.09.2021, 13:00 - 18:00

Paint Billboard

Das Billboard steht im Eingang zum Frappant Hinterhof und wird von zwei lokalen Urban-Art Künstler*innen am Tag des »Walks« bemalt. Der Gestaltungsprozess kann live mitverfolgt werden und die Künstler*innen sind für Fragen jederzeit ansprechbar.
Mehr...
Ort: Frappant, Bodenstedtstraße 16, 22765 Hamburg
Genre: Performance

05.09.2021, 14:00 - 15:00

Pendeln 3

Pascal Fuhlbrügge und Charlotte Pfeifer pendeln. Von der Viktoria-Kaserne nach St. Pauli, nach Bahrenfeld, nach Ottensen. Und natürlich zurück, im Oma-Mobil. Autoradio-Karaoke und Hörspiel wird auf die Straße getragen, es darf mitgesungen werden.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Start: Zeiseweg 8, 22765 Hamburg
Genre: Musik, darstellende Kunst, Performance

05.09.2021, 14:00 - 16:00

Marcella Amatamia

Clownin Marshmella

Walk Act Auftritt: Clownin Marshmella auf Stelzen oder am Boden (kommt auf das Wetter an). Mit Rhythmus, Fantasie Sprache, Tanz und Seifenblasen macht sie lustige Interaktionen mit den Kindern. Webseite: amatamia.com
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Zeiseweg 9, Bühne im Frappant Hof / Fux eg, 22765 Hamburg

05.09.2021, 14:00 - 20:00

Infostand

Die Rundwege Mitte und West bieten Gelegenheit, vor der Stadtteilschule St. Pauli mit Jugendlichen und Passanten ins Gespräch über Kunst zu kommen.
Mehr...
Ort: Hinterconti, Balduinstraße 24, 20359 Hamburg
Genre: darstellende Kunst

05.09.2021, 14:00 - 20:00

Ain't no bedroom big enough

Soundwalk über die Reeperbahn

Der Audio-Walk Ain’t no bedroom big enough - Ich gehe mit dir durchs Feuer in den Baumarkt führt uns von Haus zu Haus über St.Pauli. Wir machen Halt an ausgesuchten Architekturen und erfahren fiktive Erzählungen über deren Anwohner*Innen. Über ihre Beziehungen. Wen Sie begehren und wie sie lieben. Wie die Räume, in denen sie leben und ihre Möbelstücke sich auf ihre Liebes-Beziehungen auswirken. Begleitet durch betörende Liebes-Lieder tauchen wir ein in eine Welt voller Überraschungen …
Mehr...
Ort: Hinterconti, Balduinstraße 24, 20359 Hamburg
Genre: Musik, darstellende Kunst

05.09.2021, 15:00 - 20:00

Von den Wassern

Ton Installation

Wasserläufe durchströmen die gesamte Erdoberfläche, manche sichtbar als Bäche oder Flüsse, manche suchen sich im Untergrund unsichtbar ihre Wege. Auch unter den stark versiegelten Flächen einer Großstadt fließen diese Wasserläufe. Die wenigen Stellen, an denen sie sichtbar werden, werden meist im Rahmen der städtischen Wohnraumverdichtung zugeschüttet und überbaut. Das Wasser bleibt jedoch, es durchströmt weiterhin den Untergrund. Es schert sich nicht um uns und die Versiegelung der Oberflächen, es sucht sich seine eigenen Wege und nagt an den Fundamenten unserer verbauten Zukunft.
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Winterstraße 2, 22765 Hamburg
Genre: Land Art

05.09.2021, 15:00 - 17:00

Tränen auf Vinyl

Lecture Performance

Musik bringt Freude, transzendentale Energien und Menschen zueinander. Hin und wieder bringt sie aber auch die „Tränen zum Fließen wie das Bächlein auf den Wiesen“ (Karl Reznicek) In seiner seiner Lecture Performance „Tränen auf Vinyl“, lädt Reznicek auf eine unterhaltsame Reise in die Welt der Fachtschmetzen. Es darf geweint werden. Der Spätsommer wird die Tränen schnell wieder trocknen.
Mehr...
Ort: 2025 Kunst & Kultur, Ruhrstraße 88, 22761 Hamburg
Genre: Musik, Literatur

05.09.2021, 15:00 - 21:00

The return of the Hackfressen

Installation und szenische audivisuelle Perfomance (15 Uhr)

„Ausgehend vom dringenden Bedürfnis, laut zu fluchen im urbanen Alltag zwischen Supermarkt und Feierabendstau, durchsetzt von Verfallserscheinungen, räumlicher Verknappung und dem Verschwinden von Solidarität, breche ich auf nach Misanthropia um dieses Phänomen zu erforschen.“
Mehr...
Ort: 2025 Kunst & Kultur, Ruhrstraße 88, 22761 Hamburg
Genre: Musik, Performance, Skulptur

05.09.2021, 15:00 - 18:00

richas digest

Ausstellung

Publikationen & Prints 2013-20. Nach dem Start des Journals für Fotografie RICHAS DIGEST im Jahr 2013 eröffnete der Künstler Achim Riechers einen gleichnamigen Ausstellungsraum für Fotografie + Kunst in Köln. Zur Ausstellung erscheinen zwei neue Publikationen: „Vanitas“ (2020), und „Richas Digest Prospekt“ (Formloses Klischee).
Mehr...
Ort: Künsterlerhaus Frise, Arnoldstraße 26-30, 22763 Hamburg
Genre: Fotografie

05.09.2021, 15:00 - 17:00

LISTENING    

'von der Kunst des Zuhörens'  Exploration und somatic Performance im urbanen Raum      

‚Was hören wir? Wie hören wir? Welche Geräusche nehmen wir wahr? Was hören wir bewusst? Kann man Stille hören? Was bedeutet Zuhören? Wie trägt Zuhören zum Miteinander bei?` Die Tanz- und Performancekünstlerin Christin Zarzinsky gibt praktische Einblicke in ihre künstlerische Arbeit und Recherche zu ihrer jüngsten Arbeit ‚Listening- von der Kunst des (Zu)hörens‘ und erkundet dabei gemeinsam mit Publikum den urbanen Raum im Quartierspark Mitte Altona im Rahmen einer somatic Performance bzw.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Treffpunkt: überdachter Spielplatz Quartierspark Mitte Altona (An der Kleiderkasse 13), 22765 Hamburg
Genre: Musik, Performance, Malerei

05.09.2021, 15:00 - 18:00

Kunstimbiss #PROFAN 5

Das Betrachten betrachten

Die Klappe ist geöffnet. Lesung: Lutz Kramer mit Sabine Mohr. Vorstellung der ausgewählten Künstler*innen. Alle sind eingeladen ihre eigene Sicht auf die Werke zu beobachten und mitzuteilen: Was sehe ich, was höre ich, was fühle ich und was denke ich wenn ich ein Werk betrachte. / Im Lauf der Woche findet ein Projekt mit Schüler*innen statt (in Kooperation mit Gymnasium Allee)
Mehr...
Ort: Kunst-Imbiss, Große Bergstraße / Ecke Goethestraße , 22767 Hamburg
Genre: Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur

05.09.2021, 15:00 - 18:00

Kamishibai und Fiedel

Bilderbuchlesung im Park

Die Hamburger Künstler*innen des Quartier OKAPI lesen aus ihren Bilderbüchern. »Pauls Glück« von Matze Döbele, »Ein Seemann namens Ozean« von Louise Heymans und »Durch den Wald« von Nele Palmtag. Ihre Bilder erscheinen dabei in einem selbst gebauten Kamishibai-Theater. Dazu gibt es Live-Musik der Band »Klubzmer«. Drei Lesungen zum Zuhören und Mitmachen für alle kleinen und großen Bilderbuchfreunde ab 4 Jahren
Mehr...
Ort: Frappant, August-Lütgens-Park, vor dem Haus 3, 22767 Hamburg
Genre: Musik, darstellende Kunst, Performance, Literatur

05.09.2021, 15:00 - 21:00

Daddy in the Great War

Route Installation

Daddy, what did YOU do in the Great War was a propaganda poster frst used to recruit British soldiers during World War One. For the ART OFF project, I have printed a thousand stickers showing the face of ‘Daddy’. I intend to place some of these along the routes between the artists houses. At 2025 I will display the poster in its original form, except for a cut out circle which removes the face of ‘Daddy’ from his original habitat.
Mehr...
Ort: 2025 Kunst & Kultur, Ruhrstraße 88 und div. Orte, 22761 Hamburg
Genre: Malerei, Fotografie, Skulptur

05.09.2021, 15:00 - 21:00

#niewiederkippenschnippen

Bewusstseinskampagne 15-18 Uhr zum Mitmachen

Kunst als Initiatorin gesellschaftlicher Transformationsprozesse diese Idee verbindet die Kreativschaffenden. Während der Veranstaltung ART OFF wird das Kollektiv ihr Projekt #niewiederkippenschnippen fortsetzen, eine Bewusstseinskampagne gegen Zigarettenreste auf Hamburgs Straßen. für Sonntag 15 bis 18 Uhr: Dein Design / Dein Motiv für Hamburgs mobile Aschenbecher - wir machen Hamburg schöner! Mach mit! Die Kampagne beinhaltet eine Installation sowie Aktion vor Ort bei 2025 e.V. Der Walk wird ebenfalls bespielt.
Mehr...
Ort: 2025 Kunst & Kultur, Ruhrstraße 88, 22761 Hamburg
Genre: Performance, Malerei

05.09.2021, 15:30 - 17:00

DAYS OF DELAY

The (He)art of(f) Silence

Live Ambient-Musik an verschiedenen Orten mit der iranischen Santur, Synthesizer und Umweltgeräuschen. Mobile akustische Entschleunigung, generationsübergreifend, interkulturell, experimentell und mit der Inspiration zu eigenen inneren Bildern der ZuhörerInnen im Alltag der Stadt.
Mehr...
Ort: Frappant, Am Lessingtunnel, Ecke Harkortstraße, 22765 Hamburg
Genre: Musik, Performance

05.09.2021, 16:00 - 18:00

THE FLIGHT CREW

Indie Rock & Saw KATRIN ACHINGER, Krischa Weber (cello), Christoph Meier (bass and double bass), Dieter Gostischa (drums and percussion)
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Zeiseweg 9, Bühne im Frappant Hof / Fux eg, 22765 Hamburg
Genre: Musik

05.09.2021, 16:00 - 20:00

Räume und Menschen

Künstlerische Expeditionen im urbanen Raum

Passend zum Ausstellungsort werden Videos und Dokumentarfilme präsentiert, denen gemeinsam ist, dass sie einen genauen, forschenden Blick auf gebaute Stadtlandschaften und spezifische Architekturen werfen. Die Betrachtung dieser Orte, viele davon im Hamburg, erfolgt mit dokumentarischen, experimentellen oder performativen Mitteln und legt die ihnen eingeschriebenen gesellschaftlichen Setzungen und Antagonismen frei. Nach und nach offenbaren sich die jeweiligen Zusammenhänge, werden Verluste erfahrbar. Kuratiert von Dieter Söngen Do-So 16-20 Uhr, Eröffnung 20.08.21 um 19 Uhr
Mehr...
Ort: Frappant, Isebekstraße, 22765 Hamburg
Genre: Performance

05.09.2021, 16:00 - 17:00

Pendeln 3

Pascal Fuhlbrügge und Charlotte Pfeifer pendeln. Von der Viktoria-Kaserne nach St. Pauli, nach Bahrenfeld, nach Ottensen. Und natürlich zurück, im Oma-Mobil. Autoradio-Karaoke und Hörspiel wird auf die Straße getragen, es darf mitgesungen werden.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Start: Zeiseweg 8, 22765 Hamburg
Genre: Musik, darstellende Kunst, Performance

05.09.2021, 16:00 - 18:00

Hirnverbrannt

total verrückte Feuershow und Straßenacts

Der Künstler Bernd die Schlafstörung präsentiert seine verrückte Feuershow, ein bunter Blumenstrauß aus Comedy, Tanz, Artistik, Konfetti und Seifenblasen! Als Bühne dient die Arnoldstrasse, vor allem im Bereich der Baustelle eins, bis hin zum Künstlerhaus Friese. Während der Künstler die noch abgesperrte Straße bespielt, können die Zuschauer mit genügend Abstand hinter den Absperrungen auf dem Bürgersteig entlanggehen.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Arnoldstraße 1, 22765 Hamburg
Genre: Performance

05.09.2021, 16:00 - 18:00

Baustellenflanöre

Die Baustelle. Die Grundstation für ambulantes Handeln mit varietätischem Begleitservice von „Flaneur und Flaneuse“, Feuerradler sowie Steh- und Gehgeiger. Zum Einsatz kommen Bildgebungsverfahren beim Zebrastreifentransit. DIY- Frottage von örtlicher Bodenbeschaffenheit, Protektion durch Buttermilchfenster Screening, Feuerschluckspechtklopfen mit musikaischem Accompagnato: Violine, Mandoline und Mobilsynthy. Alles in pittoresker Gewandung.
Mehr...
Ort: Frappant, Kreuzung Arnoldstraße und Bahrenfelder Straße, 22765 Hamburg
Genre: Musik, darstellende Kunst, Performance, Malerei, Skulptur

05.09.2021, 18:00 - 20:00

Frau Kraushaar & Band

Es spielt: Silvia Berger aka FRAU KRAUSHAAR und ihr Lieblingsmusikbruder Günter Reznicek aka NOVA HUTA. Das Konzert wird eine spannende Melange zwischen Alt und Neu, Love and Hate, zwischen Pop, Party, Avantgarde, gewürzt mit Witz und Humor. Es gibt einen kleinen Vorausblick auf Frau Kraushaar’s kommende Platte „Bella Utopia“ (Staatsakt) und auch Nova Huta zieht feine Perlen seines Schaffens aus den Tiefen des Musikmeeres. Kommt! Es wird Fantastisch werden.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Zeiseweg 9, Bühne im Frappant Hof / Fux eg, 22765 Hamburg
Genre: Musik

05.09.2021, 18:00 - 19:30

DAYS OF DELAY

The (He)art of(f) Silence

Live Ambient-Musik an verschiedenen Orten mit der iranischen Santur, Synthesizer und Umweltgeräuschen. Mobile akustische Entschleunigung, generationsübergreifend, interkulturell, experimentell und mit der Inspiration zu eigenen inneren Bildern der ZuhörerInnen im Alltag der Stadt.
Mehr...
Ort: Frappant, Park beim Platz der Republik (vor Altonaer Museum), 22765 Hamburg
Genre: Musik, Performance

05.09.2021, 20:00 - 23:00

„SAND IN LICHT“

eine Bodenprojektion

Der Schriftzug SAND IN LIGHT wird projiziert auf den Sand eines öffentlichen Spielplatzes. Man wird feststellen, dass man liest, was man sieht, der Inhalt bildet die Form. Aus sprachlich-stilistischer Sicht handelt es sich um ein Anagramm, eine besonders im Barock beliebte poetische Figur. Damals wie heute mögen dabei manche einen Ruf aus der Ferne vernehmen: Land in Sicht!
Mehr...
Ort: Künstlerhaus Frise, Eulenstraße 31-35, 22765 Hamburg
Genre: Land Art

05.09.2021, 20:00 - 21:00

Pendeln 3

Pascal Fuhlbrügge und Charlotte Pfeifer pendeln. Von der Viktoria-Kaserne nach St. Pauli, nach Bahrenfeld, nach Ottensen. Und natürlich zurück, im Oma-Mobil. Autoradio-Karaoke und Hörspiel wird auf die Straße getragen, es darf mitgesungen werden.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Start: Zeiseweg 8, 22765 Hamburg
Genre: Musik, darstellende Kunst, Performance

05.09.2021, 20:00 - 22:00

Estrellas de Carla

Mamb-Garage-Band aus Hamburg um die charismatische Carla Riverso. Burlesk-feministische Bühnenshow in bester Tropicalia-Tradition
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Zeiseweg 9, Bühne im Frappant Hof / Fux eg, 22765 Hamburg
Genre: Musik

05.09.2021, 20:30 - 23:00

urbane Antinomien

projizierte Malerei im öffentlichen Raum

Inga Lankenau arbeitet mit zeichnerisch/malerischen, prozessorientierten, z.T. soundreaktiven Projection Mappings auf Laken, die eine Paradoxie zum realen Raum und ein Spannungsfeld zwischen analoger und digitaler Welt ergeben. Projiziert werden sich auflösende Textilmuster aus verschiedenen kulturellen Kontexten, um lyrisch Befreiungen und Neuformungen von Routinen des kulturübergreifend vor allem auf Frauen lastenden Mental Loads und der Care-Arbeit zu generieren. Diese Aktion nimmt Bezug auf die Namensträgerin des Ortes, die Frauenrechtlerin Alma Wartenberg.
Mehr...
Ort: Frappant, Alma-Wartenberg-Platz, 22765 Hamburg
Genre: Musik, Performance

06.09.2021, 00:00 - 23:59

The ART OFF Cube

Der Cube ist ein temporärer Ausstellungs- und Performance- Schauraum des Art-Off- Kunstfestivals unter dem Namen „Wir sind hier“ im Rahmen des Hamburger Kultursommers. Über drei Wochen wechseln Künstler verschiedener Sparten in kurzen Intervallen von bildenden bis darstellenden Interventionen. Gezeigt werden Arbeiten verschiedener künstlerischen Positionen aus Bereichen wie Skulptur, Malerei, Performance, Musik und visuellen Medien. Bespielt wird diese Open-Source-Architektur von Künstlern aller beteiligter Künstlerhäuser und Off-Galerien und anderer Künstler in deren Umfeld.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Grünfläche Ecke Julius-Leber-Straße, Haubachstraße und Harkortstraße vor Wäscherei, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur, Land Art

06.09.2021, 00:00 - 23:59

HELLO AGAIN

Das Prinzip der Gegenseitigkeit

Malerei auf Plakatwand vergrößert und plakatiert im öffentlichen Raum, mit Feedback-Fotoaktion: die Betrachtenden der Plakatwand werden dazu aufgerufen, das Plakat mit oder ohne Personen oder ein Detail oder… zu fotografieren und an meine Mailadresse (Genehmigung Aushang, Datenschutz) zu schicken. Ich drucke die Datei aus und hänge sie an eine Pinwand im Innenhof der Kaserne (wo Platz ist). Die Fotografierenden können dort ihr Foto betrachten oder es auch mitnehmen. Foto-Feedbackaktion: 04.09. und 05.
Mehr...
Ort: Frappant, Piependreiherweg Ecke Nöltingstrasse und Innenhof der Victoriakaserne, Bodenstedtstraße 16, 22765 Hamburg
Genre: Musik, Fotografie, Skulptur

07.09.2021, 00:00 - 23:59

The ART OFF Cube

Der Cube ist ein temporärer Ausstellungs- und Performance- Schauraum des Art-Off- Kunstfestivals unter dem Namen „Wir sind hier“ im Rahmen des Hamburger Kultursommers. Über drei Wochen wechseln Künstler verschiedener Sparten in kurzen Intervallen von bildenden bis darstellenden Interventionen. Gezeigt werden Arbeiten verschiedener künstlerischen Positionen aus Bereichen wie Skulptur, Malerei, Performance, Musik und visuellen Medien. Bespielt wird diese Open-Source-Architektur von Künstlern aller beteiligter Künstlerhäuser und Off-Galerien und anderer Künstler in deren Umfeld.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Grünfläche Ecke Julius-Leber-Straße, Haubachstraße und Harkortstraße vor Wäscherei, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur, Land Art

07.09.2021, 00:00 - 23:59

HELLO AGAIN

Das Prinzip der Gegenseitigkeit

Malerei auf Plakatwand vergrößert und plakatiert im öffentlichen Raum, mit Feedback-Fotoaktion: die Betrachtenden der Plakatwand werden dazu aufgerufen, das Plakat mit oder ohne Personen oder ein Detail oder… zu fotografieren und an meine Mailadresse (Genehmigung Aushang, Datenschutz) zu schicken. Ich drucke die Datei aus und hänge sie an eine Pinwand im Innenhof der Kaserne (wo Platz ist). Die Fotografierenden können dort ihr Foto betrachten oder es auch mitnehmen. Foto-Feedbackaktion: 04.09. und 05.
Mehr...
Ort: Frappant, Piependreiherweg Ecke Nöltingstrasse und Innenhof der Victoriakaserne, Bodenstedtstraße 16, 22765 Hamburg
Genre: Musik, Fotografie, Skulptur

08.09.2021, 00:00 - 23:59

The ART OFF Cube

Der Cube ist ein temporärer Ausstellungs- und Performance- Schauraum des Art-Off- Kunstfestivals unter dem Namen „Wir sind hier“ im Rahmen des Hamburger Kultursommers. Über drei Wochen wechseln Künstler verschiedener Sparten in kurzen Intervallen von bildenden bis darstellenden Interventionen. Gezeigt werden Arbeiten verschiedener künstlerischen Positionen aus Bereichen wie Skulptur, Malerei, Performance, Musik und visuellen Medien. Bespielt wird diese Open-Source-Architektur von Künstlern aller beteiligter Künstlerhäuser und Off-Galerien und anderer Künstler in deren Umfeld.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Grünfläche Ecke Julius-Leber-Straße, Haubachstraße und Harkortstraße vor Wäscherei, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur, Land Art

08.09.2021, 00:00 - 23:59

HELLO AGAIN

Das Prinzip der Gegenseitigkeit

Malerei auf Plakatwand vergrößert und plakatiert im öffentlichen Raum, mit Feedback-Fotoaktion: die Betrachtenden der Plakatwand werden dazu aufgerufen, das Plakat mit oder ohne Personen oder ein Detail oder… zu fotografieren und an meine Mailadresse (Genehmigung Aushang, Datenschutz) zu schicken. Ich drucke die Datei aus und hänge sie an eine Pinwand im Innenhof der Kaserne (wo Platz ist). Die Fotografierenden können dort ihr Foto betrachten oder es auch mitnehmen. Foto-Feedbackaktion: 04.09. und 05.
Mehr...
Ort: Frappant, Piependreiherweg Ecke Nöltingstrasse und Innenhof der Victoriakaserne, Bodenstedtstraße 16, 22765 Hamburg
Genre: Musik, Fotografie, Skulptur

08.09.2021, 00:00 - 23:59

Fürs Gefühl 03

Ausstellung

Ein Tankstellenhäuschen wird versetz und füllt eine Baulücke zwischen privaten und öffentlichen Grund vor den Toren des Hamburger Großmarktes. Es werden drei KünstlerInnen eingeladen das Häuschen mit einer ortsspezifischen Einzelposition zu bespielen, die entstehende skulpturale Architektur wir von der KünstlerInnengruppe Chipsi Ebert ausgeführt und betreut.Da das Tankhäuschen rundum verglast ist, gibt es für den Rezipienten die Möglichkeit 24/7 die erarbeiteten Installationen zu betrachten. Die Ausstellungen wechseln innerhalb des Art-Off Kultursommers im Zeitrahmen 25.
Mehr...
Ort: Oel-Früh, Kreuzung Billhorner Röhrendamm / Brandshofer Deich, 20539 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance

09.09.2021, 00:00 - 23:59

The ART OFF Cube

Der Cube ist ein temporärer Ausstellungs- und Performance- Schauraum des Art-Off- Kunstfestivals unter dem Namen „Wir sind hier“ im Rahmen des Hamburger Kultursommers. Über drei Wochen wechseln Künstler verschiedener Sparten in kurzen Intervallen von bildenden bis darstellenden Interventionen. Gezeigt werden Arbeiten verschiedener künstlerischen Positionen aus Bereichen wie Skulptur, Malerei, Performance, Musik und visuellen Medien. Bespielt wird diese Open-Source-Architektur von Künstlern aller beteiligter Künstlerhäuser und Off-Galerien und anderer Künstler in deren Umfeld.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Grünfläche Ecke Julius-Leber-Straße, Haubachstraße und Harkortstraße vor Wäscherei, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur, Land Art

09.09.2021, 00:00 - 23:59

HELLO AGAIN

Das Prinzip der Gegenseitigkeit

Malerei auf Plakatwand vergrößert und plakatiert im öffentlichen Raum, mit Feedback-Fotoaktion: die Betrachtenden der Plakatwand werden dazu aufgerufen, das Plakat mit oder ohne Personen oder ein Detail oder… zu fotografieren und an meine Mailadresse (Genehmigung Aushang, Datenschutz) zu schicken. Ich drucke die Datei aus und hänge sie an eine Pinwand im Innenhof der Kaserne (wo Platz ist). Die Fotografierenden können dort ihr Foto betrachten oder es auch mitnehmen. Foto-Feedbackaktion: 04.09. und 05.
Mehr...
Ort: Frappant, Piependreiherweg Ecke Nöltingstrasse und Innenhof der Victoriakaserne, Bodenstedtstraße 16, 22765 Hamburg
Genre: Musik, Fotografie, Skulptur

09.09.2021, 00:00 - 23:59

Fürs Gefühl 03

Ausstellung

Ein Tankstellenhäuschen wird versetz und füllt eine Baulücke zwischen privaten und öffentlichen Grund vor den Toren des Hamburger Großmarktes. Es werden drei KünstlerInnen eingeladen das Häuschen mit einer ortsspezifischen Einzelposition zu bespielen, die entstehende skulpturale Architektur wir von der KünstlerInnengruppe Chipsi Ebert ausgeführt und betreut.Da das Tankhäuschen rundum verglast ist, gibt es für den Rezipienten die Möglichkeit 24/7 die erarbeiteten Installationen zu betrachten. Die Ausstellungen wechseln innerhalb des Art-Off Kultursommers im Zeitrahmen 25.
Mehr...
Ort: Oel-Früh, Kreuzung Billhorner Röhrendamm / Brandshofer Deich, 20539 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance

09.09.2021, 17:00 - 18:00

Kir Royal aka Steve & Matze

Kir Royal spielt Coversongs Richtung Independent aus den 1980er Jahren. Hierbei werden Songs von Bowie über Cure und U2 unplugged mit Cajon, Akustikbass, Akustikgitarre repräsentiert.
Mehr...
Ort: Frappant, Grünfläche Ecke Julius-Leber-Straße, Haubachstraße und Harkortstraße vor der Wäscherei, 22765 Hamburg
Genre: Musik

10.09.2021, 00:00 - 23:59

The ART OFF Cube

Der Cube ist ein temporärer Ausstellungs- und Performance- Schauraum des Art-Off- Kunstfestivals unter dem Namen „Wir sind hier“ im Rahmen des Hamburger Kultursommers. Über drei Wochen wechseln Künstler verschiedener Sparten in kurzen Intervallen von bildenden bis darstellenden Interventionen. Gezeigt werden Arbeiten verschiedener künstlerischen Positionen aus Bereichen wie Skulptur, Malerei, Performance, Musik und visuellen Medien. Bespielt wird diese Open-Source-Architektur von Künstlern aller beteiligter Künstlerhäuser und Off-Galerien und anderer Künstler in deren Umfeld.
Mehr...
Ort: ART OFF HAMBURG, Grünfläche Ecke Julius-Leber-Straße, Haubachstraße und Harkortstraße vor Wäscherei, 22765 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance, Malerei, Fotografie, Skulptur, Literatur, Land Art

10.09.2021, 00:00 - 23:59

Fürs Gefühl 03

Ausstellung

Ein Tankstellenhäuschen wird versetz und füllt eine Baulücke zwischen privaten und öffentlichen Grund vor den Toren des Hamburger Großmarktes. Es werden drei KünstlerInnen eingeladen das Häuschen mit einer ortsspezifischen Einzelposition zu bespielen, die entstehende skulpturale Architektur wir von der KünstlerInnengruppe Chipsi Ebert ausgeführt und betreut.Da das Tankhäuschen rundum verglast ist, gibt es für den Rezipienten die Möglichkeit 24/7 die erarbeiteten Installationen zu betrachten. Die Ausstellungen wechseln innerhalb des Art-Off Kultursommers im Zeitrahmen 25.
Mehr...
Ort: Oel-Früh, Kreuzung Billhorner Röhrendamm / Brandshofer Deich, 20539 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance

11.09.2021, 00:00 - 23:59

Fürs Gefühl 03

Ausstellung

Ein Tankstellenhäuschen wird versetz und füllt eine Baulücke zwischen privaten und öffentlichen Grund vor den Toren des Hamburger Großmarktes. Es werden drei KünstlerInnen eingeladen das Häuschen mit einer ortsspezifischen Einzelposition zu bespielen, die entstehende skulpturale Architektur wir von der KünstlerInnengruppe Chipsi Ebert ausgeführt und betreut.Da das Tankhäuschen rundum verglast ist, gibt es für den Rezipienten die Möglichkeit 24/7 die erarbeiteten Installationen zu betrachten. Die Ausstellungen wechseln innerhalb des Art-Off Kultursommers im Zeitrahmen 25.
Mehr...
Ort: Oel-Früh, Kreuzung Billhorner Röhrendamm / Brandshofer Deich, 20539 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance

12.09.2021, 00:00 - 23:59

Fürs Gefühl 03

Ausstellung

Ein Tankstellenhäuschen wird versetz und füllt eine Baulücke zwischen privaten und öffentlichen Grund vor den Toren des Hamburger Großmarktes. Es werden drei KünstlerInnen eingeladen das Häuschen mit einer ortsspezifischen Einzelposition zu bespielen, die entstehende skulpturale Architektur wir von der KünstlerInnengruppe Chipsi Ebert ausgeführt und betreut.Da das Tankhäuschen rundum verglast ist, gibt es für den Rezipienten die Möglichkeit 24/7 die erarbeiteten Installationen zu betrachten. Die Ausstellungen wechseln innerhalb des Art-Off Kultursommers im Zeitrahmen 25.
Mehr...
Ort: Oel-Früh, Kreuzung Billhorner Röhrendamm / Brandshofer Deich, 20539 Hamburg
Genre: darstellende Kunst, Performance

22.09.2021, 19:00 - 23:59

Tatjana-Peng Zchei - Ein algorithmisch guter Tag

Tatjana-Peng Zchei ( *1991 lebt und arbeitet in Hamburg) Ein algorithmisch guter Tag…stimuliert deine Sinne. Im Netz findest du das Glück.Das Prinzip des vermeintlichen Zufalls steuert unsere Aufmerksamkeit. Musik hören, shoppen, kommunizieren, konsumieren. Wir fallen ins Netz. Wieder und wieder. Der Algorithmus wächst und damit auch unsere Bestimmung, unser Glück. Der Raum wird gefüllt mit Netz, Glasfaser und Licht. Tatjana-Peng Zchei beginnt in diesem Wintersemester ihr Studium der freien Kunst an der HfbK Hamburg, Ein algorithmisch guter Tag ist ihre erste Soloausstellung.
Mehr...
Ort: Oel-Früh, Brandshofer Deich 45, 20539 Hamburg

23.09.2021, 00:00 - 23:59

Tatjana-Peng Zchei - Ein algorithmisch guter Tag

Tatjana-Peng Zchei ( *1991 lebt und arbeitet in Hamburg) Ein algorithmisch guter Tag…stimuliert deine Sinne. Im Netz findest du das Glück.Das Prinzip des vermeintlichen Zufalls steuert unsere Aufmerksamkeit. Musik hören, shoppen, kommunizieren, konsumieren. Wir fallen ins Netz. Wieder und wieder. Der Algorithmus wächst und damit auch unsere Bestimmung, unser Glück. Der Raum wird gefüllt mit Netz, Glasfaser und Licht. Tatjana-Peng Zchei beginnt in diesem Wintersemester ihr Studium der freien Kunst an der HfbK Hamburg, Ein algorithmisch guter Tag ist ihre erste Soloausstellung.
Mehr...
Ort: Oel-Früh, Brandshofer Deich 45, 20539 Hamburg

23.09.2021, 09:00 - 23:59

the interrupted line

Installation im öffentlichen Raum

„The interrupted line“ ist eine Kollaboration zwischen Fari Shams (Künstlerin, Düsseldorf) und Richard Dattner (Architekt, New York). Die Realisierung im öffentlichen Raum zielt darauf ab, vorbeikommende Passanten in der Routine ihres Weges zu unterbrechen und sie einzuladen in die Struktur einzutreten, um gemeinsam mit ihr zu interagieren. Es handelt sich um drei baugleiche aber unterschiedlich dimensionierte Stahlstrukturen und eine Reihe von Betonplattformen, die auf dem Platz der Republik fest installiert werden sollen.
Mehr...
Ort: 8. Salon, Platz der Republik, im Park vor dem Rathaus Trommelstraße 7, 20359 Hamburg
Genre: Skulptur

24.09.2021, 00:00 - 23:59

Tatjana-Peng Zchei - Ein algorithmisch guter Tag

Tatjana-Peng Zchei ( *1991 lebt und arbeitet in Hamburg) Ein algorithmisch guter Tag…stimuliert deine Sinne. Im Netz findest du das Glück.Das Prinzip des vermeintlichen Zufalls steuert unsere Aufmerksamkeit. Musik hören, shoppen, kommunizieren, konsumieren. Wir fallen ins Netz. Wieder und wieder. Der Algorithmus wächst und damit auch unsere Bestimmung, unser Glück. Der Raum wird gefüllt mit Netz, Glasfaser und Licht. Tatjana-Peng Zchei beginnt in diesem Wintersemester ihr Studium der freien Kunst an der HfbK Hamburg, Ein algorithmisch guter Tag ist ihre erste Soloausstellung.
Mehr...
Ort: Oel-Früh, Brandshofer Deich 45, 20539 Hamburg

25.09.2021, 00:00 - 23:59

Tatjana-Peng Zchei - Ein algorithmisch guter Tag

Tatjana-Peng Zchei ( *1991 lebt und arbeitet in Hamburg) Ein algorithmisch guter Tag…stimuliert deine Sinne. Im Netz findest du das Glück.Das Prinzip des vermeintlichen Zufalls steuert unsere Aufmerksamkeit. Musik hören, shoppen, kommunizieren, konsumieren. Wir fallen ins Netz. Wieder und wieder. Der Algorithmus wächst und damit auch unsere Bestimmung, unser Glück. Der Raum wird gefüllt mit Netz, Glasfaser und Licht. Tatjana-Peng Zchei beginnt in diesem Wintersemester ihr Studium der freien Kunst an der HfbK Hamburg, Ein algorithmisch guter Tag ist ihre erste Soloausstellung.
Mehr...
Ort: Oel-Früh, Brandshofer Deich 45, 20539 Hamburg

26.09.2021, 00:00 - 23:59

Tatjana-Peng Zchei - Ein algorithmisch guter Tag

Tatjana-Peng Zchei ( *1991 lebt und arbeitet in Hamburg) Ein algorithmisch guter Tag…stimuliert deine Sinne. Im Netz findest du das Glück.Das Prinzip des vermeintlichen Zufalls steuert unsere Aufmerksamkeit. Musik hören, shoppen, kommunizieren, konsumieren. Wir fallen ins Netz. Wieder und wieder. Der Algorithmus wächst und damit auch unsere Bestimmung, unser Glück. Der Raum wird gefüllt mit Netz, Glasfaser und Licht. Tatjana-Peng Zchei beginnt in diesem Wintersemester ihr Studium der freien Kunst an der HfbK Hamburg, Ein algorithmisch guter Tag ist ihre erste Soloausstellung.
Mehr...
Ort: Oel-Früh, Brandshofer Deich 45, 20539 Hamburg

28.09.2021, 17:00 - 18:30

Spekulationsobjekte Rothenburgsort

Das Mikropol führt durch die Nachbarschaft und zeigt die Realität der Spekulation in der Nachbarschaft auf. Rundgang durch Rothenburgsort und die Nachbarschaft.
Mehr...
Ort: Mikropol, Billhorner Mühlenweg geg. Nr. 14, 20539 Hamburg
Genre: Performance

29.09.2021, 19:00 - 23:59

Ingo Gerken - Hyper Ventilation

Ingo Gerken (*1971 lebt und arbeitet in Berlin)Für die Installation HYPER VENTILATION des Berliner Künstlers Ingo Gerken werden führende VertreterInnen der Hamburger Kunstinstitutionen gebeten ein persönliches Paar Socken zur Verfügung zu stellen. In seinem Oeuvre setzt sich Gerken immer wieder mit den Mechanismen des Kunstbetriebs auseinander. Aus der Differenz von Banalem und Komplexem, Nichtigem und Wichtigem, schöpft er poetische Substanz. Seine skulpturalen Interventionen verorten sich mit minimalistischer Strenge und feinem Esprit mitten im Hoheitsgebiet der Kunst, wo sie dem Werte- und Bedeutungskanon subversiv Paroli bieten.
Mehr...
Ort: Oel-Früh, Brandshofer Deich 45, 20539 Hamburg

30.09.2021, 00:00 - 23:59

Ingo Gerken - Hyper Ventilation

Ingo Gerken (*1971 lebt und arbeitet in Berlin)Für die Installation HYPER VENTILATION des Berliner Künstlers Ingo Gerken werden führende VertreterInnen der Hamburger Kunstinstitutionen gebeten ein persönliches Paar Socken zur Verfügung zu stellen. In seinem Oeuvre setzt sich Gerken immer wieder mit den Mechanismen des Kunstbetriebs auseinander. Aus der Differenz von Banalem und Komplexem, Nichtigem und Wichtigem, schöpft er poetische Substanz. Seine skulpturalen Interventionen verorten sich mit minimalistischer Strenge und feinem Esprit mitten im Hoheitsgebiet der Kunst, wo sie dem Werte- und Bedeutungskanon subversiv Paroli bieten.
Mehr...
Ort: Oel-Früh, Brandshofer Deich 45, 20539 Hamburg

01.10.2021, 00:00 - 23:59

Ingo Gerken - Hyper Ventilation

Ingo Gerken (*1971 lebt und arbeitet in Berlin)Für die Installation HYPER VENTILATION des Berliner Künstlers Ingo Gerken werden führende VertreterInnen der Hamburger Kunstinstitutionen gebeten ein persönliches Paar Socken zur Verfügung zu stellen. In seinem Oeuvre setzt sich Gerken immer wieder mit den Mechanismen des Kunstbetriebs auseinander. Aus der Differenz von Banalem und Komplexem, Nichtigem und Wichtigem, schöpft er poetische Substanz. Seine skulpturalen Interventionen verorten sich mit minimalistischer Strenge und feinem Esprit mitten im Hoheitsgebiet der Kunst, wo sie dem Werte- und Bedeutungskanon subversiv Paroli bieten.
Mehr...
Ort: Oel-Früh, Brandshofer Deich 45, 20539 Hamburg

02.10.2021, 00:00 - 23:59

Ingo Gerken - Hyper Ventilation

Ingo Gerken (*1971 lebt und arbeitet in Berlin)Für die Installation HYPER VENTILATION des Berliner Künstlers Ingo Gerken werden führende VertreterInnen der Hamburger Kunstinstitutionen gebeten ein persönliches Paar Socken zur Verfügung zu stellen. In seinem Oeuvre setzt sich Gerken immer wieder mit den Mechanismen des Kunstbetriebs auseinander. Aus der Differenz von Banalem und Komplexem, Nichtigem und Wichtigem, schöpft er poetische Substanz. Seine skulpturalen Interventionen verorten sich mit minimalistischer Strenge und feinem Esprit mitten im Hoheitsgebiet der Kunst, wo sie dem Werte- und Bedeutungskanon subversiv Paroli bieten.
Mehr...
Ort: Oel-Früh, Brandshofer Deich 45, 20539 Hamburg

03.10.2021, 00:00 - 23:59

Ingo Gerken - Hyper Ventilation

Ingo Gerken (*1971 lebt und arbeitet in Berlin)Für die Installation HYPER VENTILATION des Berliner Künstlers Ingo Gerken werden führende VertreterInnen der Hamburger Kunstinstitutionen gebeten ein persönliches Paar Socken zur Verfügung zu stellen. In seinem Oeuvre setzt sich Gerken immer wieder mit den Mechanismen des Kunstbetriebs auseinander. Aus der Differenz von Banalem und Komplexem, Nichtigem und Wichtigem, schöpft er poetische Substanz. Seine skulpturalen Interventionen verorten sich mit minimalistischer Strenge und feinem Esprit mitten im Hoheitsgebiet der Kunst, wo sie dem Werte- und Bedeutungskanon subversiv Paroli bieten.
Mehr...
Ort: Oel-Früh, Brandshofer Deich 45, 20539 Hamburg

06.10.2021, 19:00 - 23:59

Raphaela Andrade - ESCA

ESCA Installation im öffentlichen Raum, ESCA hat Zeit, ESCA hängt ab, ESCA hängt schwer. ESCA spielt mit den Faltern, ködert die Mücken, ist der Partner der Spinne. Und wir? Wir werden uns dort sehen. Dort wo die Laterne leuchtet. Raphaela Andrade (*1993), lebt und arbeitet genreübergreifend als Künstlerin,Bühnenbildnerin und Musikerin in Hamburg. Mit Ihren bildhauerischen und raumgreifenden Arbeiten verfolgt Sie eine Charakterisierung von Objekten und Oberflächen. Raphaela Andrade studiert an der HfbK Hamburg Bühnenbild bei Raimund Bauer und wird ihr Studium 2022 mit dem Master of Fine Arts abschließen.
Mehr...
Ort: Oel-Früh, Brandshofer Deich 45, 20539 Hamburg

07.10.2021, 00:00 - 23:59

Raphaela Andrade - ESCA

ESCA Installation im öffentlichen Raum, ESCA hat Zeit, ESCA hängt ab, ESCA hängt schwer. ESCA spielt mit den Faltern, ködert die Mücken, ist der Partner der Spinne. Und wir? Wir werden uns dort sehen. Dort wo die Laterne leuchtet. Raphaela Andrade (*1993), lebt und arbeitet genreübergreifend als Künstlerin,Bühnenbildnerin und Musikerin in Hamburg. Mit Ihren bildhauerischen und raumgreifenden Arbeiten verfolgt Sie eine Charakterisierung von Objekten und Oberflächen. Raphaela Andrade studiert an der HfbK Hamburg Bühnenbild bei Raimund Bauer und wird ihr Studium 2022 mit dem Master of Fine Arts abschließen.
Mehr...
Ort: Oel-Früh, Brandshofer Deich 45, 20539 Hamburg

08.10.2021, 00:00 - 23:59

Raphaela Andrade - ESCA

ESCA Installation im öffentlichen Raum, ESCA hat Zeit, ESCA hängt ab, ESCA hängt schwer. ESCA spielt mit den Faltern, ködert die Mücken, ist der Partner der Spinne. Und wir? Wir werden uns dort sehen. Dort wo die Laterne leuchtet. Raphaela Andrade (*1993), lebt und arbeitet genreübergreifend als Künstlerin,Bühnenbildnerin und Musikerin in Hamburg. Mit Ihren bildhauerischen und raumgreifenden Arbeiten verfolgt Sie eine Charakterisierung von Objekten und Oberflächen. Raphaela Andrade studiert an der HfbK Hamburg Bühnenbild bei Raimund Bauer und wird ihr Studium 2022 mit dem Master of Fine Arts abschließen.
Mehr...
Ort: Oel-Früh, Brandshofer Deich 45, 20539 Hamburg

09.10.2021, 00:00 - 23:59

Raphaela Andrade - ESCA

ESCA Installation im öffentlichen Raum, ESCA hat Zeit, ESCA hängt ab, ESCA hängt schwer. ESCA spielt mit den Faltern, ködert die Mücken, ist der Partner der Spinne. Und wir? Wir werden uns dort sehen. Dort wo die Laterne leuchtet. Raphaela Andrade (*1993), lebt und arbeitet genreübergreifend als Künstlerin,Bühnenbildnerin und Musikerin in Hamburg. Mit Ihren bildhauerischen und raumgreifenden Arbeiten verfolgt Sie eine Charakterisierung von Objekten und Oberflächen. Raphaela Andrade studiert an der HfbK Hamburg Bühnenbild bei Raimund Bauer und wird ihr Studium 2022 mit dem Master of Fine Arts abschließen.
Mehr...
Ort: Oel-Früh, Brandshofer Deich 45, 20539 Hamburg

10.10.2021, 00:00 - 23:59

Raphaela Andrade - ESCA

ESCA Installation im öffentlichen Raum, ESCA hat Zeit, ESCA hängt ab, ESCA hängt schwer. ESCA spielt mit den Faltern, ködert die Mücken, ist der Partner der Spinne. Und wir? Wir werden uns dort sehen. Dort wo die Laterne leuchtet. Raphaela Andrade (*1993), lebt und arbeitet genreübergreifend als Künstlerin,Bühnenbildnerin und Musikerin in Hamburg. Mit Ihren bildhauerischen und raumgreifenden Arbeiten verfolgt Sie eine Charakterisierung von Objekten und Oberflächen. Raphaela Andrade studiert an der HfbK Hamburg Bühnenbild bei Raimund Bauer und wird ihr Studium 2022 mit dem Master of Fine Arts abschließen.
Mehr...
Ort: Oel-Früh, Brandshofer Deich 45, 20539 Hamburg